







HORNHAUTRASPEL
- Entfernt effektiv Hornhautschichten
- Fördert glatte Hautbeschaffenheit
- Einfache Handhabung und Anwendung
Hersteller: | Param GmbH |
PZN: | 04838935 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 2,05 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Hornhautraspel – Effektive Pflege für weiche und glatte Füße
1. Informationen über Hornhautraspel
Eine Hornhautraspel ist ein spezielles Pflegeinstrument, das dazu dient, verhärtete Hautschichten an den Füßen zu entfernen. Sie besteht in der Regel aus einem Griff, der gut in der Hand liegt, und einer Raspelfläche mit kleinen Schneidezähnen oder einer groben Feile. Die Materialien variieren von Edelstahl über Keramik bis hin zu Kunststoff. Hochwertige Hornhautraspeln sind rostfrei, langlebig und leicht zu reinigen. Sie kommen in verschiedenen Körnungen, um unterschiedlich starke Hornhaut effektiv zu behandeln.
2. Anwendung
Die Anwendung einer Hornhautraspel sollte stets auf weicher Haut erfolgen, idealerweise nach einem warmen Fußbad. Die Raspel wird in sanften, gleichmäßigen Bewegungen über die betroffenen Stellen geführt, um die Hornhaut abzutragen. Es ist wichtig, nicht zu stark zu drücken, um die Haut nicht zu verletzen. Nach der Anwendung sollten die Füße mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme gepflegt werden, um die Haut zu beruhigen und geschmeidig zu halten.
3. Für welchen Einsatzweck
- Entfernung von dicker, verhärteter Hornhaut an den Fersen
- Glättung rauer Stellen an den Fußballen
- Pflege von trockenen und rissigen Füßen
- Vorbereitung der Füße auf weitere pflegende Behandlungen
- Regelmäßige Fußpflege zur Vorbeugung von Hornhautbildung
4. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung einer Hornhautraspel ist Vorsicht geboten, um die Haut nicht zu verletzen. Personen mit Diabetes oder einer schlechten Durchblutung sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Die Raspel sollte nicht auf offenen Wunden oder entzündeter Haut angewendet werden. Nach jedem Gebrauch ist es wichtig, die Hornhautraspel zu reinigen und zu desinfizieren, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten und die Verbreitung von Bakterien zu verhindern.
PZN | 04838935 |
Anbieter | Param GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine Hornhautraspel und wie wird sie verwendet?
Eine Hornhautraspel ist ein Werkzeug zur Entfernung von verhärteter Haut an Füßen und Händen. Sie besteht meist aus Metall oder Kunststoff und hat eine raue Oberfläche, die dazu dient, die Hornhaut sanft abzutragen. Die Anwendung erfolgt durch sanftes Reiben der Raspel über die betroffenen Stellen, idealerweise nach einem Fußbad, wenn die Haut weicher ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte man eine Hornhautraspel benutzen?
Die Häufigkeit der Anwendung einer Hornhautraspel hängt von der individuellen Beschaffenheit der Hornhaut ab. In der Regel wird empfohlen, die Raspel ein- bis zweimal pro Woche zu verwenden, um die Hornhaut effektiv, aber schonend zu reduzieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Verwendung einer Hornhautraspel schädlich sein?
Bei sachgemäßer Anwendung ist die Verwendung einer Hornhautraspel nicht schädlich. Es ist jedoch wichtig, nicht zu stark zu drücken oder die Raspel auf entzündeter oder verletzter Haut zu verwenden, um Verletzungen zu vermeiden. Bei übermäßiger Anwendung kann es zu Reizungen oder sogar zu Verletzungen der Haut kommen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinigt und pflegt man eine Hornhautraspel?
Nach jeder Anwendung sollte die Hornhautraspel unter fließendem Wasser abgespült und mit einer Bürste von Hautresten befreit werden. Anschließend sollte sie an der Luft getrocknet werden, um Rostbildung zu vermeiden. Es ist auch ratsam, die Raspel regelmäßig zu desinfizieren, um eine Ansammlung von Bakterien zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Alternativen gibt es zur Hornhautraspel?
Alternativen zur Hornhautraspel sind Hornhautfeilen, Hornhautcremes, Bimssteine oder elektrische Hornhautentferner. Diese Produkte bieten unterschiedliche Methoden zur Entfernung von Hornhaut und können je nach Vorliebe und Beschaffenheit der Hornhaut gewählt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.