























GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler
- Reduziert Druckstellen
- Verbessert Zehenstellung
- Erhöht Tragekomfort
Hersteller: | Eduard Gerlach GmbH |
PZN: | 14129128 |
EAN: | 04013474106785 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 9,50 € |
Grundpreis: | 6,80 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Linderung von Fußbeschwerden: Der Einsatz von GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler
1. Informationen über GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler
Das GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler ist ein orthopädisches Hilfsmittel, das speziell für die Entlastung des Vorfußbereichs und die Korrektur von Zehenfehlstellungen entwickelt wurde. Es besteht aus einem weichen, flexiblen Material, das sich der anatomischen Form des Fußes anpasst und dabei hilft, Druckstellen zu minimieren. Die integrierte Zehenschiene sorgt für eine sanfte Trennung der Zehen und kann bei regelmäßiger Anwendung dazu beitragen, die Ausbildung oder Verschlimmerung von Hammerzehen und anderen Zehendeformitäten zu verhindern.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Das Ballenpolster mit Zehenteiler wird zur Linderung von Beschwerden eingesetzt, die durch Hallux Valgus (Schiefstellung der großen Zehe), Hammerzehen, Hühneraugen zwischen den Zehen oder generell durch Druck und Reibung im Schuhwerk verursacht werden. Es kann auch bei Metatarsalgie, einer Schmerzsymptomatik im Bereich der Mittelfußknochen, hilfreich sein. Durch die Polsterung und die Trennung der Zehen wird der Druck gleichmäßiger verteilt und die Reibung reduziert, was zu einer deutlichen Schmerzlinderung führen kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Da das GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler ein mechanisches Hilfsmittel ist, enthält es keine pharmakologischen Wirkstoffe. Die Funktion basiert auf der physikalischen Unterstützung und Druckverteilung durch das Material, aus dem das Polster gefertigt ist. Häufig werden medizinische Silikone oder gelförmige Kunststoffe verwendet, die sich durch ihre Hautverträglichkeit und ihre dämpfenden Eigenschaften auszeichnen. Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Materialien hängt vom jeweiligen Produkt ab und kann variieren.
4. Anwendung von GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler
Das Ballenpolster mit Zehenteiler wird direkt am Fuß getragen. Vor dem Anlegen sollte der Fuß sauber und trocken sein. Das Polster wird so positioniert, dass es bequem sitzt und die betroffenen Bereiche effektiv entlastet werden. Es kann in den meisten Schuhtypen getragen werden und sollte regelmäßig gereinigt werden, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten. Die genaue Anwendungsdauer und -häufigkeit kann individuell variieren und sollte auf die persönlichen Bedürfnisse und den Rat eines Fachmanns abgestimmt werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie das GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler verwenden, sollte eine fachkundige Beratung, idealerweise durch einen Podologen oder Orthopäden, in Anspruch genommen werden, um sicherzustellen, dass das Produkt für Ihre spezifischen Beschwerden geeignet ist. Bei anhaltenden Schmerzen oder wenn sich die Beschwerden verschlimmern, ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen. Das Produkt sollte nicht auf offenen Wunden oder entzündeten Bereichen verwendet werden. Es ist wichtig, das Polster regelmäßig auf Verschleiß zu überprüfen und bei Anzeichen von Materialermüdung zu ersetzen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
PZN | 14129128 |
EAN | 04013474106785 |
Anbieter | Eduard Gerlach GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist das GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler und wofür wird es verwendet?
Das GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler ist ein Fußpflegeprodukt, das zur Entlastung des Vorfußbereichs und zur Korrektur von Zehenfehlstellungen wie Hallux Valgus eingesetzt wird. Es hilft, Druckstellen zu vermindern und Schmerzen zu lindern, indem es den Ballen polstert und die Zehen in eine natürlichere Position bringt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird das GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler richtig angelegt?
Das Ballenpolster wird über den großen Zeh gestülpt, sodass der Zehenteiler zwischen dem ersten und zweiten Zeh positioniert ist und das Polster sich angenehm über dem Ballenbereich befindet. Es sollte so angelegt werden, dass es bequem sitzt und keine neuen Druckstellen erzeugt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann das GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler bei allen Schuhtypen getragen werden?
Das Ballenpolster ist in der Regel so konzipiert, dass es in den meisten Schuhtypen getragen werden kann. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass der Schuh genügend Raum bietet, um Druckstellen zu vermeiden und den Tragekomfort zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange kann das GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler am Tag getragen werden?
Das GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler kann je nach individuellem Bedarf und Komfort über mehrere Stunden am Tag getragen werden. Es ist jedoch ratsam, das Tragen schrittweise zu erhöhen und bei Unbehagen oder Schmerzen das Produkt abzunehmen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie pflegt und reinigt man das GEHWOL Ballenpolster mit Zehenteiler?
Das Ballenpolster sollte regelmäßig mit milder Seife und warmem Wasser von Hand gereinigt und an der Luft getrocknet werden. Es sollte nicht in der Waschmaschine gewaschen oder auf Heizkörpern getrocknet werden, um das Material zu schonen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.