























LEBEWOHL Druckschutzringe rund
- Schmerzlinderung bei Druckstellen
- Hautfreundliches Material
- Einfache Anwendung
Hersteller: | lebewohl-Fabrik GmbH & Co. KG |
PZN: | 00620406 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 3,80 € |
Grundpreis: | 0,27 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Druckstellen und Hühneraugen: LEBEWOHL Druckschutzringe rund
1. Informationen über LEBEWOHL Druckschutzringe rund
Die LEBEWOHL Druckschutzringe rund sind medizinische Hilfsmittel, die speziell dafür entwickelt wurden, um Druck und Reibung an empfindlichen Stellen der Füße zu minimieren. Sie dienen als Schutz für bereits bestehende Druckstellen, Hühneraugen oder Blasen und können auch präventiv eingesetzt werden, um die Entstehung dieser Beschwerden zu verhindern. Die Ringe sind aus einem weichen, hautfreundlichen Material gefertigt, das sich der Haut anpasst und für einen angenehmen Tragekomfort sorgt. Sie sind selbstklebend und lassen sich leicht auf der Haut oder innerhalb des Schuhwerks positionieren.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Druckschutzringe werden eingesetzt, um Schmerzen und Unannehmlichkeiten zu lindern, die durch Druck- und Reibungspunkte an den Füßen verursacht werden. Zu den häufigsten Beschwerden, die mit diesen Produkten behandelt werden, gehören:
- Hühneraugen (Clavi): Verhärtungen der Haut, die oft durch Druck von Schuhen entstehen.
- Druckstellen: Bereiche, die durch anhaltenden Druck schmerzhaft werden können.
- Blasen: Flüssigkeitsgefüllte Erhebungen der Haut, die durch Reibung entstehen.
Die Druckschutzringe bieten eine Polsterung, die den Druck verteilt und somit die Schmerzen reduziert.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Bei LEBEWOHL Druckschutzringen rund handelt es sich um ein mechanisches Schutzprodukt, das keine aktiven Wirkstoffe im pharmakologischen Sinne enthält. Die Ringe bestehen aus einem polymeren Gel oder Schaumstoff, dessen genaue Zusammensetzung je nach Produkt variieren kann. Die Menge des Materials ist so gewählt, dass eine optimale Druckentlastung gewährleistet wird. Die Funktion des Materials ist es, Druck und Reibung zu absorbieren und zu verteilen, um die Haut zu schützen und Schmerzen zu lindern.
4. Anwendung von LEBEWOHL Druckschutzringen rund
Die Anwendung der Druckschutzringe ist einfach und unkompliziert. Zunächst sollte der Bereich, auf den der Ring aufgebracht werden soll, sauber und trocken sein. Anschließend wird der Schutzring von der Folie gelöst und mit der klebenden Seite auf die betroffene Stelle aufgebracht. Der Ring sollte so positioniert werden, dass die empfindliche Stelle sich in der Mitte des Rings befindet und somit vom Druck entlastet wird. Nach dem Aufkleben kann der Schuh wie gewohnt getragen werden. Die Ringe sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach dem Tragen entsorgt werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl LEBEWOHL Druckschutzringe rund in der Regel sicher und ohne Nebenwirkungen verwendet werden können, gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten:
- Die Druckschutzringe sollten nicht auf offenen Wunden oder infizierten Bereichen angewendet werden.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich der Zustand der betroffenen Stelle verschlechtert, sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Personen mit Diabetes oder einer schlechten Durchblutung sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren, da sie ein erhöhtes Risiko für Fußkomplikationen haben.
- Die Druckschutzringe sind nur für die äußere Anwendung bestimmt und dürfen nicht eingenommen werden.
- Die Ringe sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Die korrekte Anwendung und Beachtung der Hinweise tragen dazu bei, die Effektivität der LEBEWOHL Druckschutzringe rund zu maximieren und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
PZN | 00620406 |
Anbieter | lebewohl-Fabrik GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 10 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind LEBEWOHL Druckschutzringe rund und wofür werden sie verwendet?
LEBEWOHL Druckschutzringe rund sind weiche, selbstklebende Ringe aus Schaumstoff oder Gel, die dazu dienen, Druckstellen und Reibung an den Füßen zu lindern. Sie werden häufig bei Hühneraugen, Blasen oder anderen schmerzhaften Stellen am Fuß angewendet, um Schmerzen zu reduzieren und die Heilung zu fördern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden LEBEWOHL Druckschutzringe rund richtig angewendet?
Die Druckschutzringe sollten auf saubere und trockene Haut aufgebracht werden. Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie den Ring so, dass die schmerzende Stelle genau in der Mitte des Rings liegt. Drücken Sie den Ring sanft an, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Die Ringe sollten nur auf intakter Haut verwendet werden und nicht auf offenen Wunden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können LEBEWOHL Druckschutzringe rund bei allen Arten von Schuhwerk getragen werden?
Ja, LEBEWOHL Druckschutzringe rund können in der Regel bei allen Arten von Schuhwerk getragen werden. Sie sind dünn genug, um in den meisten Schuhen nicht aufzutragen und bieten dennoch effektiven Schutz gegen Druck und Reibung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft müssen LEBEWOHL Druckschutzringe rund gewechselt werden?
LEBEWOHL Druckschutzringe rund sollten täglich gewechselt werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. Bei starker Belastung oder wenn sich der Ring ablöst, kann ein Wechsel auch früher notwendig sein.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind LEBEWOHL Druckschutzringe rund für Diabetiker geeignet?
Diabetiker sollten vor der Anwendung von LEBEWOHL Druckschutzringen rund ihren Arzt konsultieren, da sie aufgrund ihrer Erkrankung ein erhöhtes Risiko für Fußprobleme haben. Der Arzt kann individuell entscheiden, ob die Verwendung dieser Produkte für den Patienten sicher und geeignet ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.