























SCHOLL Hühneraugen Pflaster
- Zielgerichtete Behandlung von Hühneraugen
- Schmerzlinderung durch Druckentlastung
- Feuchtigkeitsspendende Salicylsäure-Formel
Hersteller: | Scholl's Wellness Company GmbH |
PZN: | 11136145 |
EAN: | 04006671031011 |
Menge: | 4 St |
UVP¹ | 3,29 € |
Grundpreis: | 0,71 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Behandlung von Hühneraugen mit SCHOLL Hühneraugen Pflastern
1. Informationen über SCHOLL Hühneraugen Pflaster
Die SCHOLL Hühneraugen Pflaster sind speziell entwickelte medizinische Produkte zur Behandlung von Hühneraugen. Sie sind darauf ausgelegt, die betroffenen Stellen zu schützen und gleichzeitig die Hühneraugen effektiv zu entfernen. Die Pflaster enthalten Wirkstoffe, die gezielt auf die verhärteten Hautstellen einwirken, um diese aufzuweichen und die Entfernung zu erleichtern. Die Anwendung ist einfach und kann bequem zu Hause durchgeführt werden. Die Pflaster sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um eine optimale Passform und Wirksamkeit zu gewährleisten.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Hühneraugen sind kleine, runde und verhärtete Hautstellen, die meist an den Füßen auftreten. Sie entstehen durch ständigen Druck oder Reibung auf die Haut, häufig verursacht durch schlecht sitzendes Schuhwerk oder eine Fehlstellung der Füße. Hühneraugen können schmerzhaft sein und zu Unbehagen beim Gehen führen. Sie sind oft von einer dicken Hornhaut umgeben und können sich tief in das umliegende Gewebe einbetten.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die SCHOLL Hühneraugen Pflaster enthalten in der Regel Salicylsäure als aktiven Wirkstoff. Die genaue Mengenangabe kann je nach Produktvariante variieren, ist jedoch so dosiert, dass sie effektiv gegen die Hühneraugen wirkt, ohne die gesunde Haut zu schädigen. Salicylsäure hat keratolytische Eigenschaften, was bedeutet, dass sie die oberen Hautschichten aufweicht und die Ablösung der verhärteten Haut fördert. Dies erleichtert die Entfernung des Hühnerauges und unterstützt den Heilungsprozess.
4. Anwendung von SCHOLL Hühneraugen Pflaster
Vor der Anwendung des Pflasters sollte die betroffene Stelle gereinigt und getrocknet werden. Das Pflaster wird dann direkt auf das Hühnerauge aufgeklebt, wobei darauf zu achten ist, dass der Wirkstoffbereich genau über der Verhärtung liegt. Das Pflaster sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung getragen werden, in der Regel über einen Zeitraum von mehreren Tagen, um die beste Wirkung zu erzielen. Nach Ablauf der Tragezeit kann das Pflaster entfernt und die aufgeweichte Haut vorsichtig abgetragen werden. Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden, bis das Hühnerauge vollständig entfernt ist.
5. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, die Anweisungen für die Anwendung der SCHOLL Hühneraugen Pflaster genau zu befolgen. Personen mit Diabetes oder schlechter Durchblutung sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren, da sie ein erhöhtes Risiko für Fußkomplikationen haben. Die Pflaster sollten nicht auf gesunde Haut oder offene Wunden aufgetragen werden. Bei Auftreten von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung abgebrochen und gegebenenfalls ein Arzt aufgesucht werden. Kinder sollten die Pflaster nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden. Die Pflaster sind ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt und dürfen nicht verschluckt werden.
PZN | 11136145 |
EAN | 04006671031011 |
Anbieter | Scholl's Wellness Company GmbH |
Packungsgröße | 4 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wie wendet man Scholl Hühneraugen Pflaster richtig an?
Um Scholl Hühneraugen Pflaster korrekt anzuwenden, reinigen und trocknen Sie zunächst die betroffene Stelle. Schneiden Sie das Pflaster passend zu, falls notwendig, und entfernen Sie die Schutzfolie. Kleben Sie das Pflaster direkt auf das Hühnerauge und drücken Sie es fest an. Wechseln Sie das Pflaster entsprechend der Anleitung auf der Packungsbeilage, in der Regel alle zwei Tage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man Scholl Hühneraugen Pflaster tragen?
Scholl Hühneraugen Pflaster sollten so lange getragen werden, bis das Hühnerauge deutlich weicher wird oder sich ablöst. Dies kann je nach Größe und Beschaffenheit des Hühnerauges mehrere Tage bis Wochen dauern. Beachten Sie die maximale Tragedauer und die Hinweise zur Anwendungsdauer in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann das Scholl Hühneraugen Pflaster bei allen Arten von Hühneraugen verwendet werden?
Scholl Hühneraugen Pflaster sind für die meisten Arten von Hühneraugen geeignet. Sie sind jedoch nicht für diabetische Fußprobleme vorgesehen. Bei Unsicherheit oder wenn Sie unter Diabetes leiden, sollten Sie vor der Anwendung einen Arzt oder Podologen konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sind die Inhaltsstoffe des Scholl Hühneraugen Pflasters?
Die Inhaltsstoffe des Scholl Hühneraugen Pflasters können Salicylsäure enthalten, die dazu dient, die verhärtete Haut aufzuweichen. Weitere Inhaltsstoffe können je nach Produkt variieren. Überprüfen Sie die genaue Zusammensetzung auf der Packungsbeilage oder auf der Verpackung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Scholl Hühneraugen Pflastern?
Wie bei allen medizinischen Produkten können auch bei der Verwendung von Scholl Hühneraugen Pflastern Nebenwirkungen auftreten. Dazu können Hautreizungen, Rötungen oder allergische Reaktionen gehören. Sollten Sie starke Reaktionen feststellen, entfernen Sie das Pflaster und suchen Sie ärztlichen Rat.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.