























ZEHENSPREIZER aus Gel TITANIA
- Reduziert Zehenüberlappung
- Druckstellen-Entlastung
- Flexibles Gel-Material
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 06058779 |
EAN: | 04008576310888 |
Menge: | 2 St |
UVP¹ | 4,27 € |
Grundpreis: | 1,58 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Fußbeschwerden mit dem Zehenspreizer aus Gel von Titania
1. Informationen über ZEHENSPREIZER aus Gel TITANIA
Der Zehenspreizer aus Gel von Titania ist ein orthopädisches Hilfsmittel, das zur Korrektur von Fehlstellungen der Zehen und zur Linderung von Schmerzen im Bereich der Vorfüße eingesetzt wird. Es besteht aus einem weichen, elastischen Material, das sich angenehm an die Haut anschmiegt und für einen hohen Tragekomfort sorgt. Die Flexibilität des Gels ermöglicht eine einfache Anpassung an verschiedene Zehengrößen und -formen, während die spezielle Beschaffenheit des Materials für eine langanhaltende Nutzungsdauer konzipiert ist.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Zehenspreizer werden häufig zur Behandlung von Beschwerden wie Hallux Valgus (Schiefstellung des großen Zehs), Hammerzehen, Krallenzehen, Überlappungen der Zehen und Druckstellen zwischen den Zehen verwendet. Sie können auch zur Vorbeugung von Blasen und Hühneraugen dienen, indem sie die Reibung zwischen den Zehen reduzieren. Darüber hinaus bieten sie Unterstützung bei der Erholung nach Operationen an den Zehen und tragen zur Verbesserung der Zehenstellung bei regelmäßiger Anwendung bei.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Da es sich bei einem Zehenspreizer um ein mechanisches Hilfsmittel handelt, enthält dieses Produkt keine pharmakologischen Wirkstoffe. Die Funktion des Zehenspreizers beruht auf der physikalischen Trennung und Stützung der Zehen. Das verwendete Gelmaterial besteht in der Regel aus Silikon oder einem thermoplastischen Elastomer, welches für seine hypoallergenen und hautfreundlichen Eigenschaften bekannt ist. Die genaue Zusammensetzung des Gels variiert je nach Hersteller, jedoch sind die Mengenangaben in diesem Kontext nicht relevant, da keine aktiven Substanzen freigesetzt werden.
4. Anwendung
Der Zehenspreizer aus Gel von Titania wird direkt zwischen die betroffenen Zehen eingesetzt. Vor der Anwendung sollten die Füße sauber und trocken sein. Der Spreizer wird so positioniert, dass er bequem zwischen den Zehen sitzt und diese sanft auseinanderhält, ohne dabei Schmerzen oder unangenehmen Druck zu verursachen. Die Anwendung kann sowohl im Ruhezustand als auch während des Gehens in geeigneten Schuhen erfolgen. Die Dauer der Anwendung variiert je nach individuellem Bedarf und sollte an die persönlichen Komfortgrenzen angepasst werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie den Zehenspreizer aus Gel von Titania verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass keine Allergien gegen das Material bestehen. Bei anhaltenden Schmerzen oder Beschwerden ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Der Zehenspreizer sollte regelmäßig gereinigt werden, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten und Infektionen vorzubeugen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zur Pflege und Reinigung des Produkts zu befolgen. Bei Beschädigungen oder übermäßiger Abnutzung sollte der Zehenspreizer ausgetauscht werden, um eine optimale Funktion und Sicherheit zu gewährleisten.
PZN | 06058779 |
EAN | 04008576310888 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 2 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Zehenspreizer aus Gel Titania und wofür werden sie verwendet?
Zehenspreizer aus Gel Titania sind weiche, flexible Einlagen, die zwischen die Zehen gelegt werden, um Druckstellen und Reibung zu vermindern. Sie werden häufig zur Linderung von Beschwerden bei Hammerzehen, Hallux Valgus oder einfach zur Entspannung der Zehenmuskulatur eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden Zehenspreizer aus Gel Titania richtig angewendet?
Die Zehenspreizer werden vorsichtig zwischen die Zehen eingesetzt, sodass sie bequem sitzen und nicht verrutschen. Es ist wichtig, dass sie nicht zu stark drücken oder Schmerzen verursachen. Sie können sowohl barfuß als auch in Schuhen getragen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Zehenspreizer aus Gel Titania bei allen Schuhtypen getragen werden?
Zehenspreizer aus Gel Titania können in den meisten Schuhtypen getragen werden, solange genügend Platz für die Zehen vorhanden ist. Bei engen oder spitzen Schuhen könnte es jedoch zu einem unangenehmen Gefühl kommen, daher ist es ratsam, sie in solchen Fällen mit Vorsicht zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange können Zehenspreizer aus Gel Titania am Tag getragen werden?
Die Tragedauer von Zehenspreizern kann individuell variieren. Es wird empfohlen, mit kurzen Zeiträumen zu beginnen und diese allmählich zu steigern, um die Zehen an die Spreizer zu gewöhnen. Bei Unbehagen oder Schmerzen sollte das Tragen sofort beendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie pflegt man Zehenspreizer aus Gel Titania richtig?
Zur Pflege der Zehenspreizer sollten diese regelmäßig mit warmem Wasser und milder Seife gereinigt und an der Luft getrocknet werden. Es ist wichtig, sie nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen oder auf Heizkörpern zu trocknen, da dies das Material beschädigen kann.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.