















































IMUPRET N Tropfen
- Unterstützt die Atemwegsfunktion
- Pflanzliche Inhaltsstoffe
- Leichte Anwendung
Hersteller: | Bionorica SE |
PZN: | 09775903 |
Menge: | 50 ml |
AVP² | 15,20 € |
Grundpreis: | 226,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
50 ml
11,30 € 4
AVP 15,20 € 2
100 ml
21,60 € 4
AVP 28,05 € 2
Artikelinformationen
IMUPRET N Tropfen: Unterstützung für das Immunsystem
1. Informationen über IMUPRET N Tropfen
IMUPRET N Tropfen ist ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell zur Unterstützung des Immunsystems und zur Behandlung von Erkältungssymptomen eingesetzt wird. Es wird hergestellt und ist als Tropfenform erhältlich, was eine einfache Dosierung und Anwendung ermöglicht. Die Tropfen sind für Erwachsene und Kinder geeignet und können bei den ersten Anzeichen einer Erkältung oder zur Vorbeugung in der kalten Jahreszeit verwendet werden.
2. Liste aller möglichen Einsatzgebiete auf
- Unterstützung des Immunsystems
- Behandlung von Erkältungssymptomen wie Husten, Halsschmerzen und Heiserkeit
- Linderung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Vorbeugung von Erkältungskrankheiten
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
IMUPRET N Tropfen enthält eine Kombination aus verschiedenen pflanzlichen Wirkstoffen. Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe kann je nach Hersteller variieren, aber typischerweise beinhalten die Tropfen Auszüge aus:
- Eibischwurzel
- Schafgarbenkraut
- Kamillenblüten
- Walnussblätter
- Schachtelhalmkraut
- Eichenrinde
- Löwenzahn
Diese pflanzlichen Bestandteile wirken synergistisch und tragen dazu bei, das Immunsystem zu stärken, entzündungshemmende Eigenschaften zu entfalten und die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum zu beruhigen.
4. Anwendung von IMUPRET N Tropfen
Die Anwendung von IMUPRET N Tropfen ist einfach. Die Tropfen werden in Wasser verdünnt und können mehrmals täglich eingenommen werden. Die genaue Dosierung richtet sich nach Alter und Bedarf und ist in der Packungsbeilage des Produkts angegeben. Es ist ratsam, die Tropfen bei den ersten Anzeichen einer Erkältung zu verwenden, um die volle Wirkung zu entfalten und die Genesung zu unterstützen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie IMUPRET N Tropfen verwenden, sollten Sie die Packungsbeilage sorgfältig lesen und auf folgende Punkte achten:
- Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe auf mögliche Allergien oder Unverträglichkeiten.
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Anwendung nur nach Absprache mit einem Arzt zu empfehlen.
- Die gleichzeitige Einnahme mit anderen Medikamenten sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen nicht dazu dienen, eine professionelle medizinische Beratung zu ersetzen. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden ist immer ein qualifizierter Mediziner zu konsultieren.
PZN | 09775903 |
Anbieter | Bionorica SE |
Packungsgröße | 50 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Tropfen |
Produktname | Imupret N |
Alkoholgehalt | 19,26 Vol.-% |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind IMUPRET N Tropfen und wofür werden sie angewendet?
IMUPRET N Tropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Unterstützung der Funktionen des Immunsystems und zur Behandlung von Erkältungskrankheiten eingesetzt wird. Sie enthalten eine Kombination aus verschiedenen Heilpflanzen, die entzündungshemmende, antivirale und immunmodulierende Eigenschaften haben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden IMUPRET N Tropfen dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von IMUPRET N Tropfen hängt vom Alter und dem individuellen Behandlungsbedarf ab. Die genaue Dosierungsanleitung sowie die Art der Einnahme finden Sie in der Packungsbeilage. Es ist wichtig, die Tropfen wie vorgeschrieben einzunehmen und die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können IMUPRET N Tropfen Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel können auch IMUPRET N Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören allergische Reaktionen und Magen-Darm-Beschwerden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Schwangere und Stillende IMUPRET N Tropfen einnehmen?
Schwangerschaft und Stillzeit erfordern besondere Vorsicht bei der Einnahme von Medikamenten. Ob IMUPRET N Tropfen in diesen Zeiten angewendet werden dürfen, sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, da für diese Personengruppen besondere Empfehlungen gelten können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich IMUPRET N Tropfen einnehmen?
Die Dauer der Anwendung von IMUPRET N Tropfen sollte sich nach den Angaben in der Packungsbeilage richten oder von einem Arzt oder Apotheker festgelegt werden. Eine Selbstmedikation sollte ohne ärztlichen Rat nicht über einen längeren Zeitraum erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Antworten allgemeine Informationen darstellen und nicht den Rat eines Arztes oder Apothekers ersetzen. Für individuelle Fragen und Beratung sollten Sie sich immer direkt an medizinisches Fachpersonal wenden.Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Lassen Sie das Arzneimittel vor dem Hinunterschlucken einige Zeit im Mund. Sie können das Arzneimittel auch mit Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) einnehmen. Vor Gebrauch schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 2 Wochen ununterbrochen angewendet werden.
Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder von 2-5 Jahren | 10 Tropfen | 5-6mal täglich (max. 60 Tropfen pro Tag) | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 6-11 Jahren | 15 Tropfen | 5-6mal täglich (max. 90 Tropfen pro Tag) | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 25 Tropfen | 5-6mal täglich (max. 150 Tropfen pro Tag) | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 2-5 Jahren | 10 Tropfen | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 6-11 Jahren | 15 Tropfen | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 25 Tropfen | 3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Erkrankung des Magen-Darm-Trakts
- Überempfindlichkeit, wie:
- Hautausschlag
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.