







































WALA Plantago Hustensaft
- Lindert Hustenreiz natürlich
- Unterstützt Schleimlösung
- Frei von synthetischen Zusätzen
Hersteller: | WALA Heilmittel GmbH |
PZN: | 01448435 |
Menge: | 90 ml |
AVP² | 9,21 € |
Grundpreis: | 71,67 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Plantago Hustensaft: Natürliche Linderung bei Husten und Bronchialbeschwerden
1. Informationen über "Plantago Hustensaft"
Plantago Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell zur Linderung von Husten und zur Beruhigung der Atemwege eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Phytopharmakon, das auf der Basis von Heilpflanzenextrakten hergestellt wird. Der Saft wird aus den Blättern des Breitwegerichs (Plantago lanceolata) gewonnen, einer Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Volksmedizin für ihre heilenden Eigenschaften bekannt ist. Der Hustensaft ist für seine schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt und wird häufig als unterstützende Behandlung bei Erkältungskrankheiten und bronchialen Beschwerden verwendet.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Plantago Hustensaft wird zur Behandlung von produktivem Husten eingesetzt, der mit einer Erkältung oder einer Bronchitis einhergeht. Der Saft hilft, den Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen, erleichtert das Abhusten und beruhigt die gereizte Schleimhaut. Er kann auch bei entzündlichen Erkrankungen der Atemwege wie Laryngitis oder Pharyngitis angewendet werden, um die Symptome zu mildern und den Heilungsprozess zu unterstützen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in Plantago Hustensaft ist der Extrakt aus den Blättern des Breitwegerichs. In der Regel enthält der Saft eine bestimmte Konzentration dieses Extraktes, die je nach Hersteller variieren kann. Die genaue Mengenangabe ist auf der Verpackung des Produktes zu finden. Der Breitwegerich-Extrakt enthält aktive Inhaltsstoffe wie Iridoidglykoside, Flavonoide und Tannine, die für ihre entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften bekannt sind. Diese Stoffe tragen dazu bei, die Schleimhäute zu beruhigen, Entzündungen zu reduzieren und die natürliche Abwehr des Körpers gegen Infektionen zu stärken.
4. Anwendung von "Plantago Hustensaft"
Die Anwendung von Plantago Hustensaft sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel wird der Saft mehrmals täglich eingenommen, wobei die genaue Dosierung von Alter und Schwere der Symptome abhängt. Es ist wichtig, den Hustensaft mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, um die schleimlösende Wirkung zu unterstützen. Der Saft kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Plantago Hustensaft verwendet wird, sollten Personen mit bekannten Allergien gegen Breitwegerich oder andere Inhaltsstoffe des Produktes Vorsicht walten lassen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Bei anhaltenden Beschwerden oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Plantago Hustensaft ist nicht für die Behandlung von trockenem Husten geeignet, da er keine hustenstillenden Eigenschaften besitzt. Es ist auch wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und das Produkt nicht über einen längeren Zeitraum ohne medizinische Beratung zu verwenden.
PZN | 01448435 |
Anbieter | WALA Heilmittel GmbH |
Packungsgröße | 90 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Sirup |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Plantago Hustensaft und wofür wird er verwendet?
Plantago Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Hustenbeschwerden, insbesondere bei Erkältungen der Atemwege, verwendet wird. Er enthält Auszüge aus dem Breitwegerich (Plantago lanceolata), der traditionell für seine schleimlösenden und reizmildernden Eigenschaften bekannt ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Plantago Hustensaft dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von Plantago Hustensaft richtet sich nach den Angaben des Herstellers und kann je nach Alter und Schwere der Symptome variieren. In der Regel wird der Saft mehrmals täglich mit der beiliegenden Messhilfe eingenommen. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Plantago Hustensaft auftreten?
Wie alle Arzneimittel kann auch Plantago Hustensaft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Durchfall sein. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Einnahme sofort beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Plantago Hustensaft auch von Kindern eingenommen werden?
Plantago Hustensaft ist für die Anwendung bei Kindern geeignet, jedoch sollte die Dosierung dem Alter entsprechend angepasst werden. Für genaue Dosierungsempfehlungen und Altersbeschränkungen konsultieren Sie bitte die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf Plantago Hustensaft während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Die Einnahme von Plantago Hustensaft während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Es ist wichtig, dass der Arzt über die Einnahme jeglicher Medikamente informiert wird, um das Risiko für Mutter und Kind zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.