















































BRONCHO SERN Sirup
- Lindert Hustenbeschwerden effektiv
- Erleichtert das Abhusten
- Verbessert Atemwegsfunktion
Hersteller: | Med Pharma Service GmbH |
PZN: | 04629657 |
Menge: | 150 ml |
AVP² | 11,97 € |
Grundpreis: | 56,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
BRONCHO SERN Sirup: Unterstützung bei Husten und Bronchialbeschwerden
1. Informationen über "BRONCHO SERN Sirup"
BRONCHO SERN Sirup ist ein Arzneimittel, das zur Linderung von Husten und zur Unterstützung der Schleimlösung bei Erkrankungen der Atemwege eingesetzt wird. Es handelt sich um einen pflanzlichen Hustensaft, der aufgrund seiner Zusammensetzung sowohl schleimlösende als auch reizlindernde Eigenschaften besitzt. Der Sirup wird in der Regel oral eingenommen und ist für Erwachsene sowie Kinder geeignet, wobei die genaue Dosierung je nach Alter variieren kann.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Der BRONCHO SERN Sirup wird zur Behandlung von produktivem Husten verwendet, bei dem es zur Bildung von Schleim in den Atemwegen kommt. Dieser Schleim kann das Atmen erschweren und zu weiteren Komplikationen führen. Der Sirup hilft dabei, den Schleim zu verflüssigen und somit das Abhusten zu erleichtern. Darüber hinaus kann der Sirup auch bei trockenem Reizhusten eingesetzt werden, um die Schleimhäute zu befeuchten und den Hustenreiz zu mildern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von BRONCHO SERN Sirup kann je nach Hersteller variieren, jedoch enthalten viele Präparate eine Kombination aus folgenden Wirkstoffen:
- Thymianextrakt: Thymian ist bekannt für seine schleimlösenden und antibakteriellen Eigenschaften. Er unterstützt die Bronchien dabei, festsitzenden Schleim zu lösen.
- Spitzwegerichextrakt: Spitzwegerich hat eine beruhigende Wirkung auf die Atemwege und kann bei Reizhusten lindernd wirken.
- Eibischwurzelextrakt: Eibisch enthält Schleimstoffe, die sich wie ein Schutzfilm über die gereizten Schleimhäute legen und somit den Hustenreiz mildern können.
4. Anwendung von "BRONCHO SERN Sirup"
Die Anwendung von BRONCHO SERN Sirup sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel wird der Sirup mehrmals täglich eingenommen, wobei die Dosis je nach Alter und Schwere der Symptome angepasst wird. Der Sirup kann direkt eingenommen oder bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnt werden. Es ist wichtig, dass die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten wird und der Sirup nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Beratung verwendet wird.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von BRONCHO SERN Sirup sollten folgende Hinweise beachtet werden:
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte der Sirup nicht verwendet werden.
- Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Kinderarzt erfolgen.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder dem Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Einnahme des Sirups ärztlicher Rat einzuholen.
- Die gleichzeitige Einnahme mit anderen Hustenmitteln oder Medikamenten sollte vermieden werden, es sei denn, sie ist vom Arzt verordnet.
PZN | 04629657 |
Anbieter | Med Pharma Service GmbH |
Packungsgröße | 150 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Sirup |
Produktname | Broncho-Sern |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Spitzwegerichblätter-Fluidextrakt (1:1); Auszugsmittel: Ethanol 20% (m/m) |
Alkoholgehalt | 6 Vol.-% |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist BRONCHO SERN Sirup und wofür wird er angewendet?
BRONCHO SERN Sirup ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Linderung von Husten und zur Beruhigung der Atemwege eingesetzt wird. Es enthält Auszüge aus Thymian und anderen Kräutern, die traditionell für ihre schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind. Der Sirup wird bei Erkältungskrankheiten und bronchialen Beschwerden verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird BRONCHO SERN Sirup dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von BRONCHO SERN Sirup richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage und variiert je nach Alter und Symptomatik. In der Regel wird der Sirup mehrmals täglich eingenommen. Es ist wichtig, die Dosieranweisungen genau zu befolgen und den Sirup nicht über den empfohlenen Zeitraum hinaus zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von BRONCHO SERN Sirup auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von BRONCHO SERN Sirup Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen oder Überempfindlichkeitsreaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann BRONCHO SERN Sirup zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Bevor BRONCHO SERN Sirup zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen wird, sollte dies mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Insbesondere bei der Einnahme von hustenstillenden Medikamenten oder anderen pflanzlichen Präparaten sollte Vorsicht geboten sein.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte BRONCHO SERN Sirup aufbewahrt werden?
BRONCHO SERN Sirup sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt werden. Nach dem Öffnen der Flasche ist der Sirup gemäß den Angaben in der Packungsbeilage aufzubewahren und innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu verbrauchen. Es ist wichtig, Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über längere Zeiträume anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kleinkinder von 2-6 Jahren | 2,5 ml | 3-mal täglich | Zwischen den Mahlzeiten |
Schulkinder von 7-12 Jahren | 5 ml | 3-mal täglich | Zwischen den Mahlzeiten |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 7,5 ml | 3-mal täglich | Zwischen den Mahlzeiten |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Spitzwegerich und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Krautige Pflanze, deren Blätter am Boden zu einer Rosette geordnet sind und einem in der Mitte entspringenden 10-50 cm langen Stängel und einer kleinen Ähre.
- Vorkommen: Weltweit, in eher kühl-gemäßigten Zonen
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Aucubin (Bitterstoff), Gerbstoffe
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte, Tinkturen, Sirup und Presssaft aus Blätter, Blüten, Stängel und Kraut
Sowohl innerlich als auch äusserlich angewendet zeigt Spitzwegerich reizmildernde, die (Schleim-)Haut zusammenziehende und keimtötende Wirkung, die unter anderem auf die Gerbstoffe und die Bitterstoffe zurückgeht. Spitzwegerich ist ausserdem auswurffördernd und wirkt krampflösend in den Bronchien. Die Schleimstoffe bilden auf den Schleimhäuten der Atemwege eine schützende Schicht, halten so Reize ab und hemmen den Reizhusten vor Ort.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Durchfälle
- Allergische Reaktionen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.