Abbildung ähnlich

PERTUSSIN Sirup

  • Lindert Husten natürlich
  • Unterstützt Schleimlösung
  • Verbessert Atemwegsfunktion
Hersteller: Abanta Pharma GmbH
PZN: 01472209
Menge: 240 g
AVP² 11,10 €
Grundpreis: 32,50 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
7,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
11,10 €

Packungsgröße

240 g
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Pertussin Sirup: Ein traditionelles Mittel gegen Husten

1. Informationen über "PERTUSSIN Sirup"

Pertussin Sirup ist ein traditionelles Arzneimittel, das häufig zur Linderung von Husten und zur Beruhigung des Bronchialsystems verwendet wird. Es handelt sich um einen pflanzlichen Sirup, der aufgrund seiner Zusammensetzung aus natürlichen Inhaltsstoffen bei der Behandlung von Erkältungskrankheiten und insbesondere bei produktivem Husten eingesetzt wird. Pertussin Sirup wird oral eingenommen und ist für seine schleimlösenden und auswurffördernden Eigenschaften bekannt.

2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden

Der Pertussin Sirup wird vor allem zur Behandlung von Hustenbeschwerden eingesetzt, die im Rahmen von Erkältungskrankheiten auftreten können. Dazu gehören insbesondere der produktive Husten, bei dem die Förderung des Abhustens von Bronchialschleim im Vordergrund steht. Der Sirup kann auch zur Beruhigung des Bronchialsystems beitragen und damit die Hustenfrequenz und -intensität reduzieren.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Pertussin Sirup enthält typischerweise Extrakte aus Thymian und eventuell andere pflanzliche Zusätze. Thymianextrakt ist bekannt für seine antiseptischen und expektorierenden Eigenschaften. Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Wirkstoffe kann je nach Hersteller variieren, jedoch ist Thymian meist der Hauptbestandteil. Thymianöl enthält Thymol, das als natürlicher Hustenlöser wirkt, indem es die Sekretion von Bronchialschleim fördert und dessen Abtransport erleichtert.

4. Anwendung von "PERTUSSIN Sirup"

Bei der Anwendung von Pertussin Sirup ist es wichtig, die Dosierungsempfehlungen des Herstellers zu beachten. Der Sirup wird in der Regel mehrmals täglich eingenommen, wobei die genaue Dosierung von Alter und Schweregrad der Symptome abhängt. Er kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Für eine optimale Wirkung sollte der Sirup über einen bestimmten Zeitraum regelmäßig eingenommen werden, um die Symptome effektiv zu lindern.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Pertussin Sirup eingenommen wird, sollten mögliche Gegenanzeigen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten beachtet werden. Personen mit Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile oder mit schweren Leber- oder Nierenerkrankungen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten und eine ärztliche Beratung empfehlenswert. Bei anhaltenden Beschwerden oder dem Auftreten von Nebenwirkungen sollte ebenfalls medizinischer Rat eingeholt werden. Es ist wichtig, die Lagerungshinweise zu beachten und den Sirup nicht nach Ablauf des Verfallsdatums zu verwenden.

Details
PZN01472209
AnbieterAbanta Pharma GmbH
Packungsgröße240 g
PackungsnormN1
DarreichungsformSirup
ProduktnamePertussin
Monopräparatja
WirksubstanzThymian-Fluidextrakt (1:2-2,5); Auszugsmittel gemäß DAB
Alkoholgehalt4 Vol.-%
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Pertussin Sirup und wofür wird er verwendet?

Pertussin Sirup ist ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell zur Linderung von Hustenbeschwerden eingesetzt wird. Es enthält Thymianextrakt, der schleimlösend wirkt und so bei der Behandlung von Erkältungskrankheiten mit zähem Schleim helfen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Pertussin Sirup dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von Pertussin Sirup richtet sich nach den Angaben der Packungsbeilage und variiert je nach Alter und Symptomatik. Er wird in der Regel mehrmals täglich eingenommen, wobei die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung vom Arzt festgelegt oder der Packungsbeilage entnommen werden sollte.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Pertussin Sirup auftreten?

Wie alle Arzneimittel kann auch Pertussin Sirup Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit oder Erbrechen sein. Bei der Einnahme nach den Anweisungen sind Nebenwirkungen jedoch selten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Pertussin Sirup auch von Kindern eingenommen werden?

Pertussin Sirup kann unter Beachtung der Dosierungsempfehlungen auch für Kinder geeignet sein. Die genauen Altersangaben und Dosierungen für Kinder finden sich in der Packungsbeilage. Es ist wichtig, vor der Gabe an Kinder einen Arzt zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte Pertussin Sirup aufbewahrt werden?

Pertussin Sirup sollte nach den Hinweisen auf der Packung aufbewahrt werden. In der Regel bedeutet dies, dass der Sirup an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Licht und außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden sollte. Nach dem ersten Öffnen ist der Sirup nur eine begrenzte Zeit haltbar.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Trinken Sie etwas Flüssigkeit nach. Vor Gebrauch gut schütteln.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zur Alkoholvergiftung kommen. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder von 1-4 Jahren10 ml3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Kinder von 4-12 Jahren15 ml4-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene30 ml3-4 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Erkältungskrankheiten der Atemwege, vor allem mit zähem Schleim
- Husten, unterstützende Behandlung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Thymian und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Aromatisch duftender Zwergstrauch mit zierlichen hellvioletten Blüten
- Vorkommen: Ursprünglichen aus dem Mittelmeerraum, inzwischen weltweit kultiviert
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Gerbstoffe, Flavonoide und im ätherischen Öl Thymol und Carvacrol
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Öl und Sirup aus der gesamten Pflanze, Extrakte aus Blättern und Kraut
Thymian besitzt neben desinfizierenden auch auswurffördende Eigenschaften. Letztere beruhen vermutlich auf der Anregung der feinen Härchen der Bronchien zu schnelleren Bewegungen. Zusätzlich werden Zellen der Lunge stimuliert, vermehrt dünnflüssigeres Sekret auszuscheiden.
Sowohl in den Bronchien als auch im Verdauungstrakt löst Thymian Krämpfe.
Zusammensetzung
bezogen auf 15 ml Sirup
1,548 g Thymian-Fluidextrakt (1:2-2,5); Auszugsmittel gemäß DAB
0,48 g Ethanol
+ Citronensäure monohydrat
11,84 g Saccharose
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Kunden kauften auch...

SENI Soft Basic Bettschutzunterlage 40x60 cm
-28% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

SENI Soft Basic Bettschutzunterlage 40x60 cm

  • Saugfähig und hautfreundlich
  • Wasserdicht und rutschfest
  • Hygienisch und einweg
von TZMO Deutschland GmbH
PZN 06846703 | Gr. 30 St
11,60 € 3
UVP¹ 16,27 €
0,39 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€