Abbildung ähnlich

Sedotussin Hustenstiller Saft 100 ml 100 ml

  • Unterdrückt den Hustenreiz
  • Verbessert die Nachtruhe
  • Zuckerfrei für Diabetiker geeignet
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
PZN: 08896912
Menge: 100 ml
AVP² 7,78 €
Grundpreis: 54,50 € / 1 l 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
5,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
7,78 €

Packungsgröße

100 ml
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Husten: SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft

1. Informationen über SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft

SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft ist ein Arzneimittel, das zur symptomatischen Behandlung von unproduktivem Husten eingesetzt wird. Es dient dazu, den Hustenreiz zu lindern und dadurch eine bessere Nachtruhe oder Erleichterung während des Tages zu ermöglichen. Der Saft ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern geeignet und wird oral eingenommen. Die Darreichungsform als Saft erleichtert die Dosierung und Einnahme, insbesondere bei Kindern und Personen mit Schluckbeschwerden.

2. Einsatzgebiete

SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft wird vor allem bei trockenem Reizhusten verwendet. Dieser Hustentyp tritt häufig im Rahmen von Erkältungskrankheiten auf und kann besonders nachts störend sein. Der Hustenstiller ist nicht für die Behandlung von produktivem Husten mit Schleimbildung gedacht, da in diesem Fall das Abhusten des Sekrets erwünscht ist.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft ist Pentoxyverin. Pentoxyverin wirkt als Hustenblocker, indem es das Hustenzentrum im Gehirn dämpft und so den Hustenreiz mindert. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffs pro Dosiereinheit variiert je nach Produktvariante und sollte der Packungsbeilage entnommen werden. Zusätzlich können Hilfsstoffe enthalten sein, die für die Konsistenz und Haltbarkeit des Saftes sorgen.

4. Anwendung

Die Anwendung von SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft sollte gemäß der Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und dem Körpergewicht des Patienten. Es ist wichtig, dass die empfohlene Tageshöchstdosis nicht überschritten wird. Der Saft kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Für eine genaue Dosierung wird häufig ein Messbecher oder eine Dosierspritze mitgeliefert.

5. Wichtige Hinweise

Bevor SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft eingenommen wird, sollte sichergestellt werden, dass keine Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder anderen Bestandteilen des Saftes besteht. Bei Schwangeren, Stillenden und Kindern unter einem bestimmten Alter sollte das Arzneimittel nur nach ärztlicher Beratung verwendet werden. Die gleichzeitige Einnahme von Alkohol oder anderen zentral dämpfenden Substanzen kann die Wirkung von SEDOTUSSIN verstärken und sollte vermieden werden. Bei anhaltenden Hustenbeschwerden oder dem Auftreten von Nebenwirkungen ist ein Arzt zu konsultieren. Zudem ist darauf zu achten, dass Husten, der länger als einige Tage anhält oder mit Fieber, Hautausschlag oder anhaltendem Kopfschmerz einhergeht, ärztlich abgeklärt werden sollte.

Details
PZN08896912
AnbieterSTADA Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße100 ml
PackungsnormN1
DarreichungsformLösung zum Einnehmen
ProduktnameSedotussin Hustenstiller 2,13mg/ml Saft
Monopräparatja
WirksubstanzPentoxyverin citrat
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft und wofür wird er angewendet?

SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft ist ein Arzneimittel zur Beruhigung des Hustenreizes. Er wird eingesetzt, um trockenen Husten, insbesondere bei Erkältungskrankheiten, zu lindern und um einen ungestörten Schlaf zu ermöglichen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage und sollte individuell auf das Alter und Körpergewicht des Patienten abgestimmt werden. Der Saft wird in der Regel mit dem beiliegenden Messbecher dosiert und kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft auftreten?

Nebenwirkungen von SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft können unter anderem Müdigkeit, Schwindel oder Magen-Darm-Beschwerden sein. Es ist wichtig, dass Sie bei Auftreten von Nebenwirkungen ärztlichen Rat suchen und die Packungsbeilage für eine vollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Die gleichzeitige Einnahme von SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft mit anderen Medikamenten sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, da Wechselwirkungen auftreten können. Insbesondere die Kombination mit anderen hustenstillenden oder zentral dämpfenden Mitteln sollte vermieden werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft auch für Kinder geeignet?

SEDOTUSSIN Hustenstiller Saft kann unter Beachtung der Dosierungsanleitung auch bei Kindern angewendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Altersangaben und Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage zu beachten und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu verdünnen Sie es mit Wasser oder Tee.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei Kleinkindern unter 3 Jahren soll das Arzneimittel nicht länger als eine Woche angewendet werden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Atemstörungen, Müdigkeit sowie zu Erbrechen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Für Kinder von 2-5 Jahren wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Folgende Orientierungshilfen werden gegeben:
Kinder mit 11-13 kg Körpergewicht1,25-2 ml4-mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 13-15 kg Körpergewicht2-2,5 ml3-4 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 15-17 kg Körpergewicht1,75-2,75 ml4-mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 17-19 kg Körpergewicht2,5-3 ml3-4 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 19-21 kg Körpergewicht2-3,5 ml4-mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 21-23 kg Körpergewicht3-5 ml3-mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 23-25 kg Körpergewicht2,5-4,25 ml4-mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Für Kinder von 6-13 Jahren wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Folgende Orientierungshilfen werden gegeben:
Kinder mit 25-30 kg Körpergewicht5-10 ml3-5 mal täglich (max.30 ml)im Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 30-35 kg Körpergewicht10 ml3-4 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 35-40 kg Körpergewicht10 ml3-5 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 40-45 kg Körpergewicht10 ml4-5 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 45-50 kg Körpergewicht10-15 ml4-mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 50-55 kg Körpergewicht15 ml3-4 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder mit 55-60 kg Körpergewicht15 ml3-5 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Kinder über 60 kg Körpergewicht15 ml3-4 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene - Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene15 ml3-4 mal täglichim Abstand von 6-8 Stunden
Höchstdosis: Bei Bedarf kann die Dosis für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene auf 90 ml Saft pro Tag gesteigert werden.
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
- Reizhusten
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff stillt den Hustenreiz, indem er das Hustenzentrum im Gehirn lahm legt. Außerdem besetzt er bestimmte Bindungsstellen in unserem Atemorgan und verhindert dadurch, dass sie Reize weiterleiten und wir ständig husten müssen. In geringem Maße betäubt der Wirkstoff die Nervenzellen in den Bronchien und weitet die Luftwege. Zusätzlich entkrampft die Substanz die Muskulatur in der Lunge.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lösung
2,13 mg Pentoxyverin citrat
1,35 mg Pentoxyverin
+ Citronensäure monohydrat
+ Natriumcitrat-2-Wasser
insgesamt 1,62 mg Natrium-Ion
+ Glycerol 85%
100 mg Propylenglycol
+ Sorbitol 70
210 mg Sorbitol
+ Saccharin natrium
0,66 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
0,34 mg Propyl-4-hydroxybenzoat
+ Birne-Aroma
+ Gin-Aroma
0,021 mg Benzylalkohol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Atemschwäche, vor allem bei Kleinkindern
- Hirnerkrankungen
- Eingeschränkte Leberfunktion

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Husten mit starker Schleimbildung
- Asthma bronchiale
- Neigung zu Krampfanfällen, vor allem bei Kleinkindern
- Eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Mundtrockenheit
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

PROSPAN Hustensaft
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

PROSPAN Hustensaft

  • Löst zähen Schleim auf
  • Pflanzliche Inhaltsstoffe, ivy extract
  • Alkohol- und zuckerfrei
von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
PZN 08585997 | Gr. 100 ml | Sirup
6,85 € 3
AVP² 9,77 €
68,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten

  • Schmerzlindern
  • Fiebersenkend
  • Gut verträglich
von ratiopharm GmbH
PZN 01126111 | Gr. 20 St | Tabletten
2,75 € 3
AVP² 3,99 €
0,14 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
TANTUM VERDE 1,5 mg/ml Spray z.Anwen.i.d.Mundhöhle
-28% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

TANTUM VERDE 1,5 mg/ml Spray z.Anwen.i.d.Mundhöhle

  • Schnelle Schmerzlinderung im Rachen
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Praktische Anwendung als Spray
von Angelini Pharma Deutschland GmbH
PZN 11104004 | Gr. 30 ml | Spray
9,95 € 3
AVP² 13,99 €
331,67 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Paracetamol-ratiopharm Lösung 100 ml
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Paracetamol-ratiopharm Lösung 100 ml

  • Schnelle Schmerz- und Fieberreduktion
  • Leichte Dosierung durch Lösung
  • Magenschonend im Vergleich NSAIDs
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 07263487 | Gr. 100 ml | Saft
    4,75 € 3
    AVP² 6,97 €
    47,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    OLYNTH 0,05% für Kinder Nasendosierspray
    -32% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    OLYNTH 0,05% für Kinder Nasendosierspray

    • Schnelle Linderung von Nasenverstopfung
    • Speziell für Kinder entwickelt
    • Einfache und genaue Dosierung
    von Kenvue Germany GmbH (OTC)
    PZN 02372668 | Gr. 10 ml | Nasendosierspray
    2,25 € 3
    AVP² 3,32 €
    225,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€