







SOFTASEPT ISO 70% Lösung z.Anwendung a.d.Haut
- Schnelle antimikrobielle Wirkung
- Hautverträglich und rückfettend
- Ohne Farb- und Duftstoffe
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 12372600 |
EAN: | 07612449151101 |
Menge: | 250 ml |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 39,20 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
5 l
76,20 € 4
250 ml
9,80 € 4
1000 ml
17,70 € 4
Artikelinformationen
Effektive Hautdesinfektion mit SOFTASEPT ISO 70% Lösung
1. Informationen über SOFTASEPT ISO 70% Lösung zur Anwendung auf der Haut
SOFTASEPT ISO 70% ist eine antiseptische Lösung, die speziell für die Desinfektion der Haut entwickelt wurde. Sie wird verwendet, um die Haut vor invasiven Eingriffen wie Injektionen, Punktionen oder chirurgischen Eingriffen zu desinfizieren und das Risiko von Infektionen zu minimieren. Die Lösung wirkt schnell und zuverlässig gegen eine Vielzahl von Mikroorganismen, einschließlich Bakterien, Pilze und bestimmte Viren. Die Anwendung von SOFTASEPT ISO 70% ist einfach und sicher, und die Lösung ist für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen sowie im häuslichen Bereich geeignet.
2. Einsatzgebiete
Die SOFTASEPT ISO 70% Lösung wird in verschiedenen medizinischen und pflegerischen Bereichen eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören:
- Desinfektion der Haut vor Injektionen und Impfungen
- Vorbereitung der Haut vor chirurgischen Eingriffen und Punktionen
- Reinigung und Desinfektion kleinerer Wunden und Abschürfungen
- Hygienische Handdesinfektion für medizinisches Personal und Patienten
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente von SOFTASEPT ISO 70% ist Isopropanol (Isopropylalkohol) in einer Konzentration von 70 Volumenprozent. Isopropanol ist ein Alkohol, der für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist. Er wirkt durch Denaturierung von Proteinen und Auflösung von Lipiden in den Zellmembranen von Mikroorganismen, was zu deren Abtötung oder Inaktivierung führt. Die 70%-ige Konzentration wurde gewählt, da sie eine optimale Balance zwischen Wirksamkeit und Hautverträglichkeit bietet.
4. Anwendung von SOFTASEPT ISO 70% Lösung zur Anwendung auf der Haut
Die Anwendung von SOFTASEPT ISO 70% ist unkompliziert. Vor der Anwendung sollte die Hautstelle, die desinfiziert werden soll, sauber und trocken sein. Die Lösung wird dann unverdünnt auf die Haut aufgetragen und muss nicht abgespült werden. Es ist wichtig, dass die Lösung ausreichend Zeit hat, um zu trocknen, da die antimikrobielle Wirkung während des Trocknungsprozesses stattfindet. Die Hände sollten nach der Anwendung nicht sofort gewaschen werden, um die desinfizierende Wirkung nicht zu beeinträchtigen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von SOFTASEPT ISO 70% sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Die Lösung ist leicht entflammbar, daher sollte sie fern von Hitzequellen, offenen Flammen und elektrischen Geräten verwendet werden.
- Kontakt mit Augen und Schleimhäuten sollte vermieden werden. Bei versehentlichem Kontakt ist mit viel Wasser zu spülen und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren.
- Die Lösung sollte nicht auf großen Hautflächen oder über einen längeren Zeitraum angewendet werden, besonders bei Säuglingen und Kleinkindern.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
- Die Lösung ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden.
- Die Aufbewahrung sollte sicher erfolgen, um den Zugriff durch Kinder zu verhindern.
Die Einhaltung dieser Hinweise trägt dazu bei, die Sicherheit und Effektivität der Hautdesinfektion mit SOFTASEPT ISO 70% zu gewährleisten.
PZN | 12372600 |
EAN | 07612449151101 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 250 ml |
Darreichungsform | Lösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Softasept ISO 70% Lösung und wofür wird sie verwendet?
Softasept ISO 70% Lösung ist ein antiseptisches Mittel zur Desinfektion der Haut. Es wird verwendet, um die Haut vor chirurgischen Eingriffen, Injektionen, Punktionen oder Blutentnahmen zu desinfizieren und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Softasept ISO 70% Lösung richtig angewendet?
Tragen Sie eine ausreichende Menge der Softasept ISO 70% Lösung auf die zu desinfizierende Hautstelle auf und verreiben Sie sie gründlich. Lassen Sie die Lösung dann für die erforderliche Einwirkzeit auf der Haut trocknen, ohne sie abzuwischen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Softasept ISO 70% Lösung bei offenen Wunden verwendet werden?
Softasept ISO 70% Lösung ist nicht für die Anwendung auf offenen Wunden oder Schleimhäuten vorgesehen. Es ist ausschließlich für die Desinfektion intakter Haut gedacht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von Softasept ISO 70% Lösung beachtet werden?
Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten. Bei versehentlichem Kontakt sofort mit reichlich Wasser ausspülen. Nicht auf offene Wunden auftragen. Ferner sollte das Produkt nicht in der Nähe von offenen Flammen verwendet werden, da es leicht entflammbar ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist Softasept ISO 70% Lösung nach dem Öffnen haltbar?
Die Haltbarkeit von Softasept ISO 70% Lösung nach dem Öffnen hängt von den Lagerbedingungen und der Einhaltung der Hygienevorschriften ab. In der Regel finden Sie das Verfallsdatum und die Informationen zur Haltbarkeit nach dem Öffnen auf der Verpackung oder der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.