







































Curazink ImmunPlus Lutschtabletten 20 St 20 St
- Stärkt das Immunsystem
- Praktische Lutschtabletten-Form
- Enthält Zink und Vitamin C
Hersteller: | STADA Consumer Health Deutschland GmbH |
PZN: | 15626047 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 11,39 € |
Grundpreis: | 0,35 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
20 St
7,00 € 4
UVP 11,39 € 2
50 St
14,10 € 4
UVP 21,63 € 2
100 St
26,00 € 4
UVP 34,01 € 2
Artikelinformationen
Stärkung des Immunsystems mit CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten
1. Informationen über CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten
CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um das Immunsystem zu unterstützen. Diese Tabletten werden oral eingenommen und sind dafür konzipiert, langsam im Mund zu zergehen, wodurch die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Lutschtabletten sind eine Kombination aus essenziellen Mikronährstoffen, die für die normale Funktion des Immunsystems wichtig sind.
2. Einsatzgebiete
Die CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten werden eingesetzt, um das Immunsystem zu stärken und somit die Abwehrkräfte des Körpers zu unterstützen. Sie sind besonders in Zeiten erhöhten Bedarfs, wie zum Beispiel in der kalten Jahreszeit oder bei Stress, gedacht. Auch Menschen, die sich unausgewogen ernähren oder einen erhöhten Mikronährstoffbedarf haben, können von der Einnahme profitieren.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
- Zink: Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das in den Tabletten in einer Dosierung vorliegt, die den täglichen Bedarf deckt. Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und spielt eine Rolle bei der Zellteilung.
- Vitamin C: Vitamin C ist bekannt für seine immunstärkende Wirkung. Es hilft, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und erhöht die Eisenaufnahme.
- Vitamin D: Vitamin D trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung. Es ist besonders wichtig in Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung, da es vom Körper unter Einfluss von Sonnenlicht synthetisiert wird.
- Selen: Selen ist ein weiteres Spurenelement, das für die normale Funktion des Immunsystems und den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress wichtig ist.
4. Anwendung
Die CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten sind für die tägliche Einnahme konzipiert. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit richtet sich nach den Angaben des Herstellers oder einer ärztlichen Empfehlung. Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen gelassen werden, um eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten. Sie können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten beginnt, sollte man sicherstellen, dass keine Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe besteht. Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden, da es sonst zu einer Überdosierung kommen kann, insbesondere bei Zink und Selen. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Bei Schwangeren, Stillenden oder Personen, die regelmäßig Medikamente einnehmen, sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden. Die Lagerung der Tabletten sollte trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern erfolgen.
PZN | 15626047 |
Anbieter | STADA Consumer Health Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Lutschtabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten und wofür werden sie verwendet?
CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das Zink, Vitamin C und Vitamin D enthält. Sie werden zur Unterstützung des Immunsystems und zur Deckung des erhöhten Bedarfs an diesen Nährstoffen in Zeiten erhöhter Anforderungen an das Immunsystem verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie nimmt man CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten ein?
CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel lutscht man die Tabletten langsam im Mund, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Nahrungsergänzungsmittel können auch CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung des Herstellers oder eines Arztes ab. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu beachten und nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztlichen Rat einzunehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Schwangere und Stillende CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten einnehmen?
Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von CURAZINK ImmunPlus Lutschtabletten oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln immer ihren Arzt konsultieren. Obwohl Zink und Vitamine für Schwangere und Stillende wichtig sind, müssen die Dosierungen sorgfältig abgestimmt werden, um Überdosierungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.