Abbildung ähnlich

MANUKA HONIG MGO 300

  • Antibakterielle Wirkung
  • Unterstützt Wundheilung
  • Stärkt Immunsystem
Hersteller: allcura Naturheilmittel GmbH
PZN: 10837271
EAN: 03760123180740
Menge: 250 g
UVP¹ 54,60 €
Grundpreis: 176,40 € / 1 kg 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-19% 5
44,10 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
54,60 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Manuka Honig MGO 300: Natürliches Heilmittel mit antibakterieller Wirkung

1. Informationen über MANUKA HONIG MGO 300

Manuka Honig ist ein spezieller Honig, der aus dem Nektar der Manuka-Pflanze (Leptospermum scoparium) gewonnen wird, die in Neuseeland und Teilen Australiens heimisch ist. Der Honig ist bekannt für seine einzigartigen antibakteriellen Eigenschaften, die ihn von anderen Honigsorten unterscheiden. Die Bezeichnung MGO 300 bezieht sich auf den Gehalt an Methylglyoxal (MGO) in Milligramm pro Kilogramm Honig. Methylglyoxal ist ein bioaktiver Wirkstoff, der maßgeblich für die antimikrobielle Aktivität des Manuka Honigs verantwortlich ist. Ein MGO-Wert von 300 bedeutet, dass in 1 Kilogramm des Honigs mindestens 300 mg Methylglyoxal enthalten sind.

2. Einsatzgebiete

Manuka Honig MGO 300 wird sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Medizin verwendet. Zu den Einsatzgebieten zählen die Behandlung von Wunden und Hautinfektionen, die Linderung von Halsentzündungen und die Unterstützung des Verdauungssystems. Aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften wird er auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung gegen bakterielle Infektionen eingesetzt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in Manuka Honig MGO 300 ist Methylglyoxal (MGO), welches in einer Konzentration von mindestens 300 mg pro Kilogramm Honig vorhanden ist. Methylglyoxal hat nachweislich eine starke antibakterielle Wirkung und kann gegen eine Vielzahl von Bakterienstämmen, einschließlich MRSA und VRE, wirksam sein. Neben MGO enthält Manuka Honig auch andere bioaktive Substanzen wie Wasserstoffperoxid, Dihydroxyaceton und verschiedene Phenolverbindungen, die synergistisch zur gesundheitsfördernden Wirkung beitragen.

4. Anwendung in der Selbstmedikation von MANUKA HONIG MGO 300

Manuka Honig MGO 300 kann direkt auf die Haut aufgetragen werden, um kleinere Wunden oder Hautinfektionen zu behandeln. Er kann auch als natürlicher Süßstoff in Getränken oder Speisen verwendet werden, um von seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften zu profitieren. Bei Halsschmerzen kann der Honig pur eingenommen oder in warmem Wasser aufgelöst und als Gurgellösung verwendet werden. Die regelmäßige Einnahme kann zudem zur Unterstützung des Immunsystems beitragen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Manuka Honig MGO 300 für medizinische Zwecke verwendet wird, sollte ein Arzt oder ein qualifizierter Gesundheitsberater konsultiert werden, insbesondere bei schwerwiegenden oder chronischen Erkrankungen. Manuka Honig sollte nicht an Kinder unter einem Jahr verabreicht werden, da ein Risiko für Säuglingsbotulismus besteht. Allergische Reaktionen auf Honig sind selten, können aber vorkommen, daher sollte bei bekannten Allergien gegen Bienenprodukte Vorsicht geboten sein. Die Lagerung des Honigs sollte kühl, trocken und vor Licht geschützt erfolgen, um die bioaktiven Eigenschaften zu erhalten.

Details
PZN10837271
EAN03760123180740
Anbieterallcura Naturheilmittel GmbH
Packungsgröße250 g
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was bedeutet MGO 300 bei Manuka Honig?

MGO 300 steht für Methylglyoxal, eine Verbindung, die in Manuka Honig vorkommt und für dessen antibakterielle Eigenschaften verantwortlich ist. Die Zahl 300 gibt die Konzentration von Methylglyoxal in Milligramm pro Kilogramm Honig an. Je höher der MGO-Wert, desto stärker ist die antibakterielle Wirkung des Honigs.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Manuka Honig MGO 300 verwendet?

Manuka Honig MGO 300 kann sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet werden. Innerlich kann er zum Süßen von Speisen und Getränken oder direkt eingenommen werden, um von seinen gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren. Äußerlich kann er auf Wunden, Hautausschläge oder andere Hautprobleme aufgetragen werden, um die Heilung zu unterstützen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist Manuka Honig MGO 300 für jeden geeignet?

Manuka Honig MGO 300 ist für die meisten Menschen geeignet, jedoch sollten Personen mit einer Allergie gegen Bienenprodukte oder einer Insulinresistenz Vorsicht walten lassen. Schwangere, Stillende und kleine Kinder sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie bewahrt man Manuka Honig MGO 300 am besten auf?

Manuka Honig MGO 300 sollte an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen sollten vermieden werden, um die Qualität und Wirksamkeit des Honigs zu erhalten. Nach dem Öffnen ist es wichtig, den Honig gut verschlossen zu halten, um Feuchtigkeit und Fremdkörper fernzuhalten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie erkennt man echten Manuka Honig MGO 300?

Echter Manuka Honig MGO 300 sollte ein Zertifikat aufweisen, das die Echtheit und den MGO-Gehalt bestätigt. Achten Sie auf vertrauenswürdige Marken und Hersteller, die ihre Produkte testen und die Ergebnisse transparent machen. Zudem sollte der Honig aus Neuseeland stammen, da Manuka nur dort in seiner ursprünglichen Form wächst.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€