







Alpha Lipon Aristo 600 mg Infusionslösung 1000 ml
- Starke antioxidative Wirkung
- Verbessert Nervenfunktionen
- Schnelle Wirkstoffaufnahme intravenös
Hersteller: | Aristo Pharma GmbH |
PZN: | 10033070 |
EAN: | 4150100330708 |
Menge: | 10X100 ml |
AVP² | 93,08 € |
Grundpreis: | 78,80 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 1000 ml |

nicht lieferbar
5X100 ml
45,65 € 4
AVP 54,30 € 2
10X100 ml
78,80 € 4
AVP 93,08 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Behandlung von diabetischer Polyneuropathie mit ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung
1. Informationen über ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung
ALPHA LIPON Aristo 600 mg ist eine Infusionslösung, die zur Behandlung von spezifischen neurologischen Erkrankungen eingesetzt wird. Die Lösung wird intravenös verabreicht und enthält den Wirkstoff Alpha-Liponsäure, der als Antioxidans wirkt und in der medizinischen Praxis für seine potenziell neuroprotektiven Eigenschaften geschätzt wird. Die Infusion ermöglicht eine direkte und schnelle Aufnahme des Wirkstoffs in den Blutkreislauf, was besonders bei akuten Zuständen von Vorteil sein kann.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendung von ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung liegt in der Behandlung der diabetischen Polyneuropathie, einer häufigen Komplikation des Diabetes mellitus. Bei dieser Erkrankung kommt es zu Schädigungen der peripheren Nerven, was zu Symptomen wie Schmerzen, Taubheitsgefühlen und Missempfindungen führen kann. Die Infusionslösung wird eingesetzt, um diese Symptome zu lindern und die Nervenfunktion zu unterstützen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung enthält als aktiven Wirkstoff 600 mg Alpha-Liponsäure pro Infusionsflasche. Alpha-Liponsäure ist eine Fettsäure, die eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel der Zellen spielt und als starkes Antioxidans bekannt ist. Sie hilft, oxidative Schäden an den Nervenzellen zu reduzieren, die durch hohe Blutzuckerspiegel bei Diabetes verursacht werden können. Zudem wird ihr eine regenerative Wirkung auf Nervenstrukturen nachgesagt, was zur Verbesserung der Nervenfunktion und zur Schmerzlinderung beitragen kann.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung von ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung
Die Anwendung von ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung sollte ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht und in einer medizinischen Einrichtung erfolgen. Die Infusion wird in der Regel einmal täglich verabreicht, wobei die Dauer der Behandlung vom behandelnden Arzt festgelegt wird und sich nach dem Schweregrad der Symptome sowie dem Ansprechen des Patienten auf die Therapie richtet. Es ist wichtig, dass die Infusionslösung gemäß den Anweisungen des Herstellers und unter Beachtung steriler Bedingungen zubereitet und verabreicht wird.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung sollten Patienten ihren Arzt über alle bestehenden Gesundheitsprobleme, Allergien und eingenommene Medikamente informieren. Die Infusion kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben und ist nicht für jeden Patienten geeignet. Mögliche Nebenwirkungen umfassen unter anderem allergische Reaktionen, Hypoglykämien und gastrointestinale Beschwerden. Während der Behandlung sollte der Blutzuckerspiegel regelmäßig überwacht werden, insbesondere bei Patienten mit Diabetes. Die Sicherheit und Wirksamkeit der Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen, Kindern und Jugendlichen ist nicht vollständig geklärt, daher sollte die Anwendung in diesen Patientengruppen mit besonderer Vorsicht erfolgen.
PZN | 10033070 |
EAN | 4150100330708 |
Anbieter | Aristo Pharma GmbH |
Packungsgröße | 10X100 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung und wofür wird sie angewendet?
ALPHA LIPON Aristo 600 mg ist eine Infusionslösung, die den Wirkstoff Alpha-Liponsäure enthält. Sie wird zur Behandlung von diabetischer Polyneuropathie, einer Nervenerkrankung bei Diabetes mellitus, eingesetzt. Die Infusion hilft, die Symptome wie Schmerzen, Brennen, Kribbeln und Taubheitsgefühle in den Armen und Beinen zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung verabreicht?
ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung wird von einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal intravenös, also direkt in eine Vene, verabreicht. Die Infusion erfolgt üblicherweise einmal täglich und die Dauer der Behandlung wird individuell vom Arzt festgelegt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von ALPHA LIPON Aristo 600 mg auftreten?
Zu den möglichen Nebenwirkungen von ALPHA LIPON Aristo 600 mg gehören unter anderem allergische Reaktionen, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Es ist wichtig, dass Patienten alle ungewöhnlichen Symptome oder Nebenwirkungen ihrem Arzt melden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte die Behandlung mit ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung dauern?
Die Dauer der Behandlung mit ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung ist abhängig vom individuellen Krankheitsbild und wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und die Behandlung nicht eigenmächtig zu beenden oder zu verlängern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ALPHA LIPON Aristo 600 mg Infusionslösung mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Ja, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Insbesondere kann die Wirkung von blutzuckersenkenden Medikamenten beeinflusst werden. Patienten sollten ihren Arzt über alle Medikamente informieren, die sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.