







BUTTERFLY Kanüle 19 G
- Einfache Venenpunktion
- Flexibler Schlauch vermindert Dislokation
- Geringeres Risiko für Hämatome
Hersteller: | actiPart GmbH |
PZN: | 01011879 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,25 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Bedeutung der Butterfly-Kanüle 19 G in der medizinischen Praxis
1. Informationen über BUTTERFLY Kanüle 19 G
Die Butterfly-Kanüle, auch bekannt als Flügelkanüle oder Skalpvenenset, ist ein medizinisches Instrument, das für die intravenöse Applikation von Medikamenten, die Entnahme von Blutproben oder die Verabreichung von Infusionen verwendet wird. Die Bezeichnung 19 G steht für die Größe der Kanüle, wobei G für Gauge steht, ein Maß für den Außendurchmesser des Kanülenrohrs. Eine 19-Gauge-Kanüle hat einen mittleren Durchmesser und ermöglicht einen moderaten Fluss von Flüssigkeiten und Blut. Die Butterfly-Kanüle besteht aus einer dünnen, hohlen Nadel, die an einem flexiblen Schlauch befestigt ist. An den Seiten der Nadel befinden sich zwei Flügel, die dem Gerät seinen Namen geben und eine einfache Handhabung sowie eine sichere Fixierung der Nadel in der Vene ermöglichen.
2. Einsatzgebiete
Butterfly-Kanülen werden in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Sie sind besonders nützlich für kurzzeitige intravenöse Zugänge, Blutentnahmen oder bei Patienten mit schwierigen Venenverhältnissen, wie zum Beispiel bei Kindern, älteren Menschen oder Patienten mit schlecht sichtbaren oder tastbaren Venen. Aufgrund ihrer Größe eignen sich 19-G-Butterfly-Kanülen gut für die Blutentnahme oder die Verabreichung von Substanzen, die keinen besonders schnellen oder hohen Fluss erfordern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Butterfly-Kanüle selbst enthält keine Wirkstoffe. Sie dient als Mittel zur Verabreichung von Medikamenten oder anderen Substanzen, die vom medizinischen Fachpersonal entsprechend der individuellen Bedürfnisse des Patienten ausgewählt werden. Die Menge und Art der verabreichten Wirkstoffe hängen von der spezifischen medizinischen Indikation ab und werden vom behandelnden Arzt oder medizinischem Fachpersonal bestimmt.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung durch den Patienten
Die Anwendung einer Butterfly-Kanüle erfordert Fachwissen und sollte in der Regel von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. In bestimmten Fällen, wie bei chronischen Erkrankungen, können Patienten oder ihre Betreuer nach entsprechender Schulung und unter medizinischer Aufsicht lernen, die Kanüle für die Verabreichung von Medikamenten zu Hause zu nutzen. Dies ist jedoch immer abhängig von der Art der Erkrankung, der erforderlichen Behandlung und der Beurteilung durch medizinisches Fachpersonal.
5. Wichtige Hinweise
Die Verwendung einer Butterfly-Kanüle erfordert eine sterile Technik, um Infektionen zu vermeiden. Die Kanüle sollte nur einmal verwendet und anschließend fachgerecht entsorgt werden. Vor der Anwendung ist es wichtig, die Integrität der Verpackung zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Produkt innerhalb des Verfallsdatums liegt. Bei der Anwendung ist auf eine korrekte Platzierung in der Vene zu achten, um Verletzungen oder Hämatome zu vermeiden. Nach der Anwendung ist darauf zu achten, dass die Nadel sicher entsorgt wird, um Nadelstichverletzungen bei anderen Personen zu verhindern.
PZN | 01011879 |
Anbieter | actiPart GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Kanüle |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine Butterfly-Kanüle 19 G und wofür wird sie verwendet?
Eine Butterfly-Kanüle 19 G ist eine kleine, flügelartige Nadel, die für die Blutentnahme oder die Verabreichung von Medikamenten verwendet wird. Die 19 G bezieht sich auf die Größe der Nadel, wobei G für Gauge steht und die Dicke der Nadel angibt. Sie eignet sich besonders für Patienten mit schwierigen Venenverhältnissen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird eine Butterfly-Kanüle 19 G korrekt angelegt?
Das Anlegen einer Butterfly-Kanüle 19 G sollte von geschultem medizinischem Personal durchgeführt werden. Dabei wird die Haut desinfiziert, die Nadel mit den Flügeln zwischen den Fingern gehalten und in einem flachen Winkel in die Vene eingeführt. Nach erfolgreicher Punktion wird die Kanüle mit einem Pflaster fixiert.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Butterfly-Kanülen 19 G mehrfach verwendet werden?
Nein, Butterfly-Kanülen 19 G sind Einwegprodukte und sollten nach jeder Anwendung entsorgt werden, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf eine Butterfly-Kanüle 19 G in der Vene verbleiben?
Die Verweildauer einer Butterfly-Kanüle 19 G in der Vene hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Zweck der Anwendung und dem Zustand des Patienten. In der Regel sollte sie nicht länger als notwendig in der Vene verbleiben und regelmäßig auf Anzeichen einer Infektion oder Phlebitis überprüft werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte man nach der Anwendung einer Butterfly-Kanüle 19 G beachten?
Nach der Anwendung einer Butterfly-Kanüle 19 G sollte die Einstichstelle beobachtet werden, um sicherzustellen, dass keine Blutung oder Entzündung auftritt. Die Einstichstelle sollte sauber und trocken gehalten werden. Bei Anzeichen einer Infektion oder anhaltenden Schmerzen sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.