







BUTTERFLY Kanüle 23 G
- Präzise Venenpunktion möglich
- Flexibler Schlauch reduziert Bewegungsdruck
- Minimiertes Risiko von Venenverletzungen
Hersteller: | ICU Medical Germany GmbH |
PZN: | 00480537 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,40 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Bedeutung der Butterfly-Kanüle 23 G in der medizinischen Praxis
1. Informationen über BUTTERFLY Kanüle 23 G
Die Butterfly-Kanüle, auch bekannt als Flügelkanüle oder Skalpvenenset, ist ein medizinisches Instrument, das für den kurzzeitigen peripheren Venenzugang verwendet wird. Die Bezeichnung 23 G steht für die Größe der Kanüle, wobei G für Gauge steht, ein Maß für den Außendurchmesser des Kanülenrohrs. Eine 23-Gauge-Kanüle hat einen Außendurchmesser von etwa 0,6 mm. Die Butterfly-Kanüle besteht aus einer kleinen Nadel, die an einem flexiblen Schlauch befestigt ist und an deren Ende sich zwei Flügel befinden, die eine einfache Handhabung und Fixierung der Nadel ermöglichen. Die Flügel erleichtern das Einführen der Nadel in eine Vene und bieten eine stabile Positionierung während der Infusion oder Blutentnahme.
2. Einsatzgebiete
Butterfly-Kanülen werden in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, insbesondere dort, wo ein schonender und präziser Venenzugang erforderlich ist. Dies umfasst die Blutentnahme für diagnostische Zwecke, die Verabreichung von Medikamenten, die Infusionstherapie und die Bluttransfusion bei Patienten mit kleinen oder schwer zugänglichen Venen, wie bei Kindern oder älteren Menschen. Die 23-G-Kanüle wird häufig verwendet, wenn nur ein geringer Blutfluss benötigt wird oder wenn die Venen des Patienten besonders fragil sind.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Butterfly-Kanüle selbst enthält keine Wirkstoffe. Sie dient als Mittel zum Transport von Flüssigkeiten oder Medikamenten in den Blutkreislauf oder zur Entnahme von Blut. Die Menge und Art der verabreichten Wirkstoffe hängt von der spezifischen medizinischen Behandlung ab, die der Patient benötigt. Die Kanüle ermöglicht die genaue Dosierung von Medikamenten, da sie direkt mit einem intravenösen Zugang verbunden ist.
4. Anwendung in der medizinischen Eigenanwendung von BUTTERFLY Kanüle 23 G
Obwohl die Anwendung einer Butterfly-Kanüle in der Regel von medizinischem Fachpersonal durchgeführt wird, gibt es Situationen, in denen Patienten mit entsprechender Schulung und unter ärztlicher Aufsicht die Kanüle für die Verabreichung von Medikamenten zu Hause nutzen. Dies kann bei chronischen Erkrankungen der Fall sein, bei denen regelmäßige Infusionen erforderlich sind, wie beispielsweise bei einigen Autoimmunerkrankungen oder Stoffwechselstörungen. Es ist jedoch wichtig, dass die Anwendung unter strengen hygienischen Bedingungen und gemäß den Anweisungen des Gesundheitsdienstleisters erfolgt, um das Risiko von Komplikationen wie Infektionen zu minimieren.
5. Wichtige Hinweise
Die Verwendung einer Butterfly-Kanüle erfordert Sorgfalt und Fachwissen, um Komplikationen zu vermeiden. Vor der Anwendung sollte die Haut desinfiziert werden, um das Risiko einer Infektion zu verringern. Die Kanüle sollte nach jedem Gebrauch sicher entsorgt werden, um Nadelstichverletzungen zu vermeiden. Es ist wichtig, auf Anzeichen einer Venenentzündung oder Infektion zu achten und bei Auftreten solcher Symptome sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Anwendung einer Butterfly-Kanüle sollte immer unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Patienten und nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
PZN | 00480537 |
Anbieter | ICU Medical Germany GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Kanüle |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine Butterfly-Kanüle 23 G und wofür wird sie verwendet?
Eine Butterfly-Kanüle 23 G ist ein medizinisches Instrument, das für die Blutentnahme oder die Verabreichung von Medikamenten verwendet wird. Sie ist besonders für Venenpunktionen geeignet, bei denen eine herkömmliche gerade Kanüle schwierig zu verwenden wäre, wie zum Beispiel bei Kindern oder Patienten mit kleinen oder schwer zugänglichen Venen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird eine Butterfly-Kanüle 23 G korrekt eingesetzt?
Die Butterfly-Kanüle 23 G wird durch Einstechen in eine Vene eingesetzt. Dabei wird die Nadel mit den Flügeln zwischen den Fingern gehalten, um eine stabile Positionierung zu gewährleisten. Nach dem Einstechen wird die Kanüle mit einem Pflaster fixiert und die Blutentnahme oder Medikamentengabe kann beginnen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was bedeutet die Größe 23 G bei einer Butterfly-Kanüle?
Die Größe 23 G (Gauge) bei einer Butterfly-Kanüle gibt den Außendurchmesser der Nadel an. Je höher die Zahl, desto dünner ist die Nadel. Eine 23 G-Nadel hat einen mittleren Durchmesser und ist für die meisten Blutentnahmen und intravenösen Anwendungen geeignet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Butterfly-Kanülen 23 G wiederverwendet werden?
Nein, Butterfly-Kanülen 23 G sind Einwegprodukte und sollten nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte eine Butterfly-Kanüle 23 G nach der Verwendung entsorgt werden?
Nach der Verwendung sollte die Butterfly-Kanüle 23 G in einem dafür vorgesehenen, sicheren Behälter für scharfe und spitze Gegenstände entsorgt werden. Dies verhindert Verletzungen und die Verbreitung von Infektionen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.