







BUTTERFLY Kanüle 23 G
- Präzise Venenpunktion möglich
- Minimiertes Patientenunbehagen
- Flexibler Schlauch erleichtert Handhabung
Hersteller: | actiPart GmbH |
PZN: | 01011922 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,25 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Wichtigkeit der Butterfly-Kanüle 23 G in der medizinischen Praxis
1. Informationen über BUTTERFLY Kanüle 23 G
Die Butterfly-Kanüle, auch bekannt als Flügelkanüle oder Skalpvenenset, ist ein medizinisches Instrument, das für den kurzfristigen Zugang zu einer Vene verwendet wird. Die Bezeichnung 23 G steht für die Größe der Kanüle, wobei G für Gauge steht, ein Maß für den Außendurchmesser des Kanülenrohrs. Eine 23-Gauge-Kanüle hat einen Außendurchmesser von etwa 0,6 Millimetern und ist damit relativ dünn. Die Butterfly-Kanüle besteht aus einer kleinen Nadel, die an einem flexiblen Schlauch befestigt ist und an deren Ende sich zwei Flügel befinden, die eine einfache Handhabung und Fixierung der Nadel ermöglichen. Diese Flügel helfen dem medizinischen Fachpersonal, die Nadel mit Präzision zu platzieren und zu stabilisieren.
2. Einsatzgebiete
Butterfly-Kanülen werden in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, insbesondere wenn ein venöser Zugang für Blutentnahmen, Infusionen oder Injektionen benötigt wird. Sie sind besonders nützlich bei Patienten mit kleinen oder schwer zugänglichen Venen, wie zum Beispiel bei Kindern, älteren Menschen oder Patienten mit schlechtem Venenstatus. Aufgrund ihrer geringen Größe und der präzisen Platzierung werden sie auch häufig für Blutentnahmen in Laboratorien verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Butterfly-Kanüle selbst enthält keine Wirkstoffe, da sie ein Instrument zur Verabreichung oder Entnahme von Flüssigkeiten ist. Die Menge und Art der verabreichten Wirkstoffe hängt von der spezifischen medizinischen Behandlung ab, für die die Kanüle verwendet wird. Die Funktion der Butterfly-Kanüle besteht darin, einen sicheren und effizienten Weg für die Verabreichung von Medikamenten, Infusionslösungen oder für die Blutentnahme zu bieten.
4. Anwendung in der medizinischen Eigenanwendung von BUTTERFLY Kanüle 23 G
Die Anwendung einer Butterfly-Kanüle erfordert Fachwissen und sollte idealerweise von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. In bestimmten Situationen, wie bei Patienten mit chronischen Erkrankungen, die regelmäßige Injektionen benötigen, kann die Anwendung nach entsprechender Schulung und unter Aufsicht eines Arztes auch zu Hause erfolgen. Es ist wichtig, dass die Anwender in der korrekten Technik geschult sind und die aseptischen Prinzipien befolgen, um Infektionen und Komplikationen zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit einer Butterfly-Kanüle ist Sterilität von größter Bedeutung. Die Kanüle muss vor der Anwendung steril sein und sollte nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu minimieren. Vor der Anwendung sollte die Einstichstelle sorgfältig desinfiziert werden. Nach der Anwendung ist darauf zu achten, dass die Kanüle sicher entsorgt wird, um Verletzungen und Infektionsrisiken für andere zu vermeiden. Patienten und Anwender sollten auf mögliche allergische Reaktionen auf das Material der Kanüle achten und bei Schmerzen, Schwellungen oder Anzeichen einer Infektion umgehend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
PZN | 01011922 |
Anbieter | actiPart GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Kanüle |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine Butterfly-Kanüle 23 G und wofür wird sie verwendet?
Eine Butterfly-Kanüle 23 G ist ein medizinisches Instrument, das für die Blutentnahme oder die Verabreichung von Medikamenten verwendet wird. Sie besteht aus einer kleinen Nadel und zwei Flügeln, die eine bessere Handhabung und Stabilität während des Einstichs ermöglichen. Die Größe 23 G bezieht sich auf den Außendurchmesser der Nadel, wobei G für Gauge steht.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird eine Butterfly-Kanüle 23 G korrekt angelegt?
Die Anlage einer Butterfly-Kanüle 23 G sollte von einer geschulten Fachkraft durchgeführt werden. Dabei wird die Haut desinfiziert, die Nadel vorsichtig in eine Vene eingeführt und die Flügel werden zur Stabilisierung auf der Haut fixiert. Anschließend kann Blut entnommen oder Medikamente injiziert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Butterfly-Kanüle 23 G?
Die Butterfly-Kanüle 23 G bietet mehrere Vorteile, wie eine einfache Handhabung, weniger Bewegung der Nadel in der Vene und somit eine geringere Verletzungsgefahr. Sie ist besonders geeignet für Patienten mit schwierigen Venenverhältnissen oder für Kinder und ältere Menschen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann eine Butterfly-Kanüle 23 G mehrfach verwendet werden?
Nein, Butterfly-Kanülen sind Einwegprodukte und sollten nach jeder Anwendung entsorgt werden, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte eine Butterfly-Kanüle 23 G nach der Verwendung entsorgt werden?
Nach der Verwendung sollte die Butterfly-Kanüle 23 G in einem speziellen Abwurfbehälter für scharfe und spitze Gegenstände entsorgt werden. Dies verhindert Verletzungen und die Ausbreitung von Infektionen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.