















ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche
- Schnelle Rehydratation
- Elektrolyt-Balance Wiederherstellung
- Praktische Verabreichungsform
Hersteller: | Burg Pharma GmbH |
PZN: | 09320999 |
Menge: | 10X500 ml |
AVP² | 54,70 € |
Grundpreis: | 9,22 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 5000 ml |

1-2 Werktage
10X500 ml
46,10 € 4
AVP 54,70 € 2
10X1000 ml
64,45 € 4
AVP 76,15 € 2
10X250 ml
38,40 € 4
AVP 47,73 € 2
Artikelinformationen
Einsatz und Bedeutung von Elektrolyt Infusionslösungen in der medizinischen Versorgung
1. Informationen über ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche
Die ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche bezeichnet eine sterile Lösung, die für medizinische Zwecke verwendet wird, um den Elektrolythaushalt im Körper auszugleichen. Diese Lösung wird in Polyethylen (PE)-Flaschen abgefüllt, die für die Lagerung und Verabreichung von Infusionslösungen geeignet sind. Die Bezeichnung 153 könnte sich auf die spezifische Zusammensetzung oder Konzentration der Lösung beziehen, jedoch ist ohne weitere Informationen eine genaue Zuordnung nicht möglich. Elektrolytlösungen sind von zentraler Bedeutung in der Behandlung von Dehydratation, Elektrolytstörungen und als Trägerlösung für andere Medikamente.
2. Einsatzgebiete
Elektrolytinfusionslösungen werden in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt. Dazu gehören die Behandlung von Dehydratation, die durch Erbrechen, Durchfall, starkes Schwitzen oder unzureichende Flüssigkeitsaufnahme verursacht wurde. Sie sind auch wichtig bei der Korrektur von Elektrolytungleichgewichten, wie sie bei Nierenfunktionsstörungen, Herzinsuffizienz oder durch die Einnahme bestimmter Medikamente entstehen können. Darüber hinaus dienen sie als Vehikel für die Verabreichung von Medikamenten und Nährstoffen, die intravenös zugeführt werden müssen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung der ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 ist ohne spezifische Produktinformationen nicht bekannt. Allgemein enthalten Elektrolytlösungen jedoch eine Kombination aus verschiedenen Salzen und Mineralien, die für die Aufrechterhaltung der physiologischen Funktionen im Körper notwendig sind. Zu den häufigsten Bestandteilen gehören Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid und Magnesiumchlorid. Diese Komponenten helfen, den osmotischen Druck zu regulieren, die Nerven- und Muskelkontraktion zu unterstützen und den pH-Wert des Blutes zu stabilisieren.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung von ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche
Die Verabreichung von Elektrolytinfusionslösungen sollte stets unter medizinischer Aufsicht erfolgen. Die Anwendung erfolgt in der Regel intravenös, wobei die Infusionsrate und die Gesamtmenge der Lösung von der individuellen klinischen Situation des Patienten abhängen. Die Infusion wird von medizinischem Fachpersonal durchgeführt, das die Vitalzeichen des Patienten überwacht und auf mögliche Reaktionen oder Komplikationen achtet. Die genaue Dosierung und Infusionsdauer werden basierend auf Faktoren wie Alter, Gewicht, klinischem Zustand und Laborwerten des Patienten festgelegt.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von Elektrolytinfusionslösungen ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, Herzinsuffizienz oder Elektrolytstörungen. Es ist wichtig, die Elektrolytkonzentrationen im Blut regelmäßig zu überwachen, um eine Über- oder Unterversorgung zu vermeiden. Zudem sollten mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten berücksichtigt werden. Die Infusionslösung sollte vor der Anwendung auf Trübungen oder Partikel überprüft und nicht verwendet werden, wenn Verunreinigungen festgestellt werden. Die Lagerung der Lösung muss gemäß den Herstellerangaben erfolgen, um die Sterilität und Wirksamkeit zu gewährleisten.
PZN | 09320999 |
Anbieter | Burg Pharma GmbH |
Packungsgröße | 10X500 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche und wofür wird es verwendet?
ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche ist eine Elektrolytlösung, die zur Behandlung von Elektrolyt- und Flüssigkeitsmangelzuständen verwendet wird. Sie kann bei Dehydratation oder bestimmten Formen von Störungen des Säure-Basen-Haushalts eingesetzt werden. Die Lösung wird intravenös verabreicht.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche verabreicht?
Die Verabreichung der ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche erfolgt intravenös, üblicherweise durch einen medizinischen Fachangestellten oder Arzt. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen vom individuellen Bedarf des Patienten ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche auftreten?
Wie bei allen Medikamenten können auch bei der ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Mögliche Nebenwirkungen können Überwässerung, Elektrolytstörungen oder Reaktionen an der Infusionsstelle sein. Es ist wichtig, auf Anzeichen einer allergischen Reaktion zu achten und im Zweifelsfall sofort medizinische Hilfe zu suchen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche gelagert werden?
ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist wichtig, die Lösung nicht zu verwenden, wenn die Flasche beschädigt ist oder die Lösung verfärbt ist oder Partikel enthält.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PE-Flasche kann mit anderen Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel oder Kräuterprodukte zu informieren, die eingenommen werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.