























GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Inj.-Lsg.
- Schnelle Energiezufuhr
- Einfache Handhabung
- Verbesserte Hydration
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 03158931 |
EAN: | 04030539078610 |
Menge: | 20X10 ml |
AVP² | 13,82 € |
Grundpreis: | 48,75 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 200 ml |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Glukose 20% B.Braun Mini Plasco connect: Anwendung und Wirkung in der medizinischen Praxis
1. Informationen über GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Inj.-Lsg.
Die GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Injektionslösung ist ein medizinisches Produkt, das zur parenteralen Ernährung eingesetzt wird. Es handelt sich um eine hochkonzentrierte Glukoselösung, die intravenös verabreicht wird, um schnell verfügbare Energie in Form von Glukose bereitzustellen. Dieses Produkt ist besonders für die Anwendung in klinischen Situationen konzipiert, in denen eine rasche Energiezufuhr erforderlich ist oder die orale bzw. enterale Nahrungsaufnahme nicht möglich ist.
2. Einsatzgebiete
Die Glukose 20% Injektionslösung wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören:
- Die Behandlung von Hypoglykämien, also zu niedrigen Blutzuckerspiegeln.
- Die Energieversorgung bei Patienten, die nicht essen können oder dürfen, wie zum Beispiel bei bestimmten postoperativen Zuständen.
- Als Teil der parenteralen Ernährung, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht ausreichend oder möglich ist.
- Die Korrektur von Dehydratation und Elektrolytungleichgewichten, wenn diese mit Glukose behandelt werden können.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Injektionslösung ist Glukose in einer Konzentration von 20%. Dies bedeutet, dass in 100 ml Lösung 20 g Glukose enthalten sind. Glukose ist ein einfacher Zucker und dient als primäre Energiequelle für die Körperzellen. Nach der intravenösen Verabreichung wird die Glukose schnell von den Körperzellen aufgenommen und zur Energiegewinnung genutzt oder zur Speicherung als Glykogen in Leber und Muskeln umgewandelt.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung
Die Anwendung der Glukose 20% Injektionslösung sollte nur unter ärztlicher Aufsicht und in einer medizinischen Einrichtung erfolgen. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit werden individuell nach dem klinischen Zustand des Patienten, dem Blutzuckerspiegel und dem Flüssigkeitsbedarf festgelegt. Die Verabreichung erfolgt in der Regel über einen Venenkatheter, um eine direkte Zufuhr in den Blutkreislauf zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von Glukose 20% Injektionslösung ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Patienten mit Störungen des Glukosestoffwechsels, wie Diabetes mellitus. Es ist wichtig, den Blutzuckerspiegel regelmäßig zu überwachen, um eine Hyperglykämie zu vermeiden. Zudem sollte die Lösung nicht angewendet werden, wenn eine Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff vorliegt. Die Infusionslösung sollte klar und frei von Partikeln sein; bei sichtbaren Veränderungen darf sie nicht verwendet werden. Die Anwendung sollte zudem nicht abrupt beendet werden, um eine Rebound-Hypoglykämie zu vermeiden.
PZN | 03158931 |
EAN | 04030539078610 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 20X10 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Inj.-Lsg. und wofür wird es angewendet?
GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Injektionslösung ist eine hochkonzentrierte Glucoselösung, die zur Energieversorgung und zur Flüssigkeitszufuhr bei Patienten verwendet wird, die nicht in der Lage sind, ausreichend Nahrung oral aufzunehmen. Es wird auch in der Medizin verwendet, um den Blutzuckerspiegel zu erhöhen, wenn dieser zu niedrig ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Inj.-Lsg. verabreicht?
Die GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Injektionslösung wird in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, verabreicht. Die Dosierung und die Geschwindigkeit der Infusion hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab, wie zum Beispiel dem Energiebedarf und dem Flüssigkeitshaushalt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Inj.-Lsg. auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen der Anwendung von GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Injektionslösung können Überwässerung, Elektrolytstörungen, Hyperglykämie (zu hoher Blutzuckerspiegel) und bei zu schneller Infusion auch eine Venenreizung sein. Es ist wichtig, dass die Infusion unter medizinischer Überwachung erfolgt, um diese Risiken zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Inj.-Lsg. gelagert werden?
GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Injektionslösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist wichtig, die Lösung nicht zu verwenden, wenn sie Verfärbungen aufweist oder Partikel enthält.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Inj.-Lsg. mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, GLUCOSE 20% B.Braun Mini Plasco connect Injektionslösung kann mit anderen Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, dass das medizinische Fachpersonal über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informiert wird, die der Patient einnimmt, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.