























GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Inf.-L.-K.
- Schnelle Energiezufuhr
- Einfache Handhabung
- Sterile Applikationsform
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 03159304 |
EAN: | 04030539078634 |
Menge: | 20X10 ml |
AVP² | 14,05 € |
Grundpreis: | 50,25 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 200 ml |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Glukose 40% Infusionslösung: Anwendung und wichtige Informationen
1. Informationen über GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Inf.-L.-K.
Die GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Infusionslösung-Konzentrat ist ein medizinisches Produkt, das zur parenteralen Ernährung verwendet wird. Es handelt sich um eine hochkonzentrierte Glukoselösung, die intravenös verabreicht wird, um schnell verfügbare Energie in Form von Glukose bereitzustellen. Die Lösung wird in einem speziellen Behältnis, dem sogenannten Mini Plasco connect, geliefert, welches ein steriles und sicheres Verabreichungssystem darstellt. Dieses System ermöglicht eine einfache und schnelle Verbindung mit anderen Infusionskomponenten.
2. Einsatzgebiete
Die Glukose 40% Infusionslösung wird in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt, vor allem wenn ein schneller Ausgleich eines Glukosemangels erforderlich ist. Dazu gehören Zustände der Hypoglykämie, bei denen der Blutzuckerspiegel des Patienten gefährlich niedrig ist. Sie kann auch als Energiequelle bei parenteraler Ernährung verwendet werden, wenn orale oder enterale Nahrungsaufnahme nicht möglich oder unzureichend ist. Zudem findet sie Anwendung in der Notfallmedizin und bei intensivmedizinischen Behandlungen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der Infusionslösung ist Glukose in einer Konzentration von 40%. Das bedeutet, dass in 100 ml Lösung 40 g Glukose enthalten sind. Glukose ist ein einfacher Zucker und dient als primärer Energielieferant für die Zellen des Körpers. Nach der Verabreichung wird die Glukose schnell in den Blutkreislauf aufgenommen und steht den Zellen zur Energiegewinnung zur Verfügung. Dies ist besonders wichtig für Gehirn und Muskeln, die Glukose als Hauptenergiequelle nutzen.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung
Die Anwendung der Glukose 40% Infusionslösung sollte ausschließlich unter medizinischer Aufsicht und nach ärztlicher Anweisung erfolgen. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit werden individuell auf den Bedarf des Patienten abgestimmt. Die Infusionslösung wird mittels eines Venenzugangs verabreicht, wobei die Verträglichkeit und Blutzuckerwerte des Patienten kontinuierlich überwacht werden müssen. Die Anwendung außerhalb eines medizinischen Kontextes ist nicht vorgesehen und kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Infusionslösung-Konzentrat müssen einige wichtige Hinweise beachtet werden. Die Lösung darf nur verwendet werden, wenn sie klar und partikelfrei ist. Vor der Anwendung muss die Kompatibilität mit anderen Infusionslösungen oder Medikamenten geprüft werden. Patienten mit Diabetes mellitus oder anderen Störungen des Glukosestoffwechsels müssen besonders sorgfältig überwacht werden, um Hyperglykämien zu vermeiden. Die Infusionslösung kann Wasserretention fördern, daher ist bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz oder Elektrolytstörungen Vorsicht geboten. Es ist wichtig, dass die Anwendung und Überwachung durch geschultes medizinisches Personal erfolgt, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.
PZN | 03159304 |
EAN | 04030539078634 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 20X10 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Infusionslösungskonzentrat |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Inf.-L.-K. und wofür wird es angewendet?
GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Inf.-L.-K. ist eine hochkonzentrierte Glucoselösung, die zur Energiezufuhr und zur Behandlung von Hypoglykämien (Unterzuckerung) verwendet wird. Sie wird intravenös verabreicht und ist für die Anwendung in medizinischen Einrichtungen vorgesehen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Inf.-L.-K. verabreicht?
Die Verabreichung von GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Inf.-L.-K. erfolgt intravenös, entweder als Bolusinjektion oder als Teil einer Infusionslösung. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit werden vom behandelnden Arzt je nach Bedarf des Patienten festgelegt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Inf.-L.-K. auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen können Überempfindlichkeitsreaktionen, Hyperglykämie (Überzuckerung), Hypervolämie (erhöhtes Blutvolumen) und Elektrolytstörungen sein. Bei unsachgemäßer Anwendung kann es zu Venenreizungen kommen. Es ist wichtig, dass die Anwendung unter medizinischer Überwachung erfolgt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Inf.-L.-K. gelagert werden?
GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Inf.-L.-K. sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es sollte nicht verwendet werden, wenn die Lösung trüb ist oder Ablagerungen enthält. Die genauen Lagerungshinweise finden sich in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann GLUCOSE 40% B.Braun Mini Plasco connect Inf.-L.-K. mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, es können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Insbesondere bei gleichzeitiger Gabe von Insulin oder anderen blutzuckersenkenden Medikamenten muss die Blutzuckerkonzentration sorgfältig überwacht werden. Weitere mögliche Interaktionen sollten mit dem behandelnden Arzt oder Apotheker besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.