







GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung
- Energiequelle für Zellen
- Wasserlöslicher Wirkstoffträger
- Isotonische Flüssigkeitszufuhr
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 04164425 |
EAN: | 04030539055826 |
Menge: | 20X50 ml |
AVP² | 35,22 € |
Grundpreis: | 27,85 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 1000 ml |

1-2 Werktage
20X50 ml
27,85 € 4
AVP 35,22 € 2
20X100 ml
39,75 € 4
AVP 48,94 € 2
Artikelinformationen
Glucose 5% B.Braun Injektionslösung: Anwendung und wichtige Informationen
1. Informationen über GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung
Die GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung ist eine sterile, klare und farblose Lösung, die zur intravenösen Infusion verwendet wird. Sie dient als Energiequelle und Flüssigkeitsersatz und wird in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Kliniken eingesetzt. Die Lösung ist isotonisch, was bedeutet, dass sie den gleichen osmotischen Druck aufweist wie das Blutplasma, wodurch sie gut verträglich ist und das Risiko von Zellschäden minimiert wird, die durch osmotische Ungleichgewichte entstehen könnten.
2. Einsatzgebiete
Die Glucose 5% Injektionslösung wird in verschiedenen klinischen Situationen eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören:
- Die Zufuhr von Flüssigkeit und Kalorien bei Patienten, die nicht in der Lage sind, ausreichend Nahrung oral aufzunehmen.
- Die Behandlung von hypoglykämischen Zuständen, also zu niedrigen Blutzuckerspiegeln.
- Als Trägerlösung für die Verabreichung von kompatiblen Medikamenten und Elektrolyten.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung ist Glucose (Traubenzucker), die in einer Konzentration von 5% vorliegt. Dies entspricht 50 Gramm Glucose pro Liter Lösung. Glucose ist ein einfacher Zucker und eine primäre Energiequelle für den Körper. Sie wird schnell in den Blutkreislauf aufgenommen und steht den Zellen als Brennstoff zur Verfügung. In der Medizin wird Glucose verwendet, um Energiemangelzustände zu behandeln und um die Flüssigkeitszufuhr zu gewährleisten.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung von GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung
Die Anwendung der Glucose 5% Injektionslösung sollte nur unter ärztlicher Aufsicht und in einer medizinischen Einrichtung erfolgen. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit werden individuell angepasst, basierend auf dem klinischen Zustand des Patienten, dem Flüssigkeitsbedarf, dem Energiebedarf und der Urinausscheidung. Die Infusion erfolgt in der Regel über einen venösen Zugang, wobei die Sterilität und die korrekte Infusionstechnik zu beachten sind, um Infektionen und Komplikationen zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung sind einige wichtige Hinweise zu beachten:
- Die Lösung darf nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber Glucose bekannt ist.
- Die Infusion von Glucose kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen, daher ist eine sorgfältige Überwachung bei Diabetikern oder Personen mit gestörter Glucosetoleranz erforderlich.
- Die Lösung ist nur zur einmaligen Entnahme gedacht; nicht verwendete Reste sind zu verwerfen.
- Die Infusion sollte bei Anzeichen von Infektionen oder Unverträglichkeitsreaktionen sofort gestoppt werden.
- Die Elektrolytkonzentrationen im Blut sollten überwacht werden, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden, insbesondere bei langfristiger Infusion oder bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen.
Die Anwendung von GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung und sollte stets unter Beachtung der entsprechenden medizinischen Standards und Vorsichtsmaßnahmen erfolgen.
PZN | 04164425 |
EAN | 04030539055826 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 20X50 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung ist eine Infusionslösung, die Glucose (Traubenzucker) enthält. Sie wird zur Energiezufuhr und zur Flüssigkeitszufuhr verwendet, wenn eine orale Nahrungsaufnahme nicht möglich ist. Sie kann auch bei hypoglykämischen Zuständen (Unterzuckerung) eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung verabreicht?
Die Verabreichung von GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung erfolgt intravenös, also direkt in eine Vene, üblicherweise durch medizinisches Fachpersonal. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen können Überwässerung des Körpers, Störungen des Elektrolythaushaltes, zu hohe Blutzuckerspiegel und in seltenen Fällen allergische Reaktionen sein. Es ist wichtig, auf Anzeichen einer Überdosierung oder Unverträglichkeit zu achten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, es können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Es ist wichtig, dass der behandelnde Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informiert wird, die der Patient einnimmt, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte vor der Anwendung von GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung beachtet werden?
Vor der Anwendung von GLUCOSE 5% B.Braun Injektionslösung sollten der aktuelle Gesundheitszustand, bestehende Krankheiten und Allergien mit dem Arzt besprochen werden. Insbesondere bei Patienten mit Diabetes mellitus oder Störungen des Elektrolythaushaltes ist Vorsicht geboten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.