







ISOTONE Kochsalz-Lösung 0,9% Braun Ecoflac Plus
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Volumenersatz bei Dehydration
- Trägerlösung für Medikamente
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 03710647 |
EAN: | 04030539054614 |
Menge: | 20X100 ml |
AVP² | 49,11 € |
Grundpreis: | 19,98 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 2000 ml |

1-2 Werktage
10X250 ml
23,35 € 4
AVP 30,35 € 2
20X100 ml
39,95 € 4
AVP 49,11 € 2
500 ml
4,70 € 4
AVP 6,87 € 2
1000 ml
6,35 € 4
AVP 9,06 € 2
Artikelinformationen
Isotone Kochsalzlösung 0,9% Braun Ecoflac Plus: Anwendung und wichtige Informationen
1. Informationen über ISOTONE Kochsalz-Lösung 0,9% Braun Ecoflac Plus
Die isotone Kochsalzlösung 0,9% Braun Ecoflac Plus ist eine sterile Lösung, die hauptsächlich aus Natriumchlorid und Wasser für Injektionszwecke besteht. Sie wird in einem speziellen Behältnis, dem sogenannten Ecoflac Plus, geliefert, welches eine einfache und sichere Handhabung ermöglicht. Die Lösung ist isotonisch, was bedeutet, dass sie den gleichen osmotischen Druck aufweist wie das menschliche Blutplasma. Dadurch ist sie verträglich mit den körpereigenen Flüssigkeiten und kann für verschiedene medizinische Zwecke verwendet werden, ohne dass es zu einer Störung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts kommt.
2. Einsatzgebiete
Die isotone Kochsalzlösung wird in der Medizin vielseitig eingesetzt. Sie dient als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten, die intravenös appliziert werden müssen. Zudem wird sie zur Flüssigkeitssubstitution bei Patienten verwendet, die aufgrund von Dehydratation oder Elektrolytungleichgewichten eine Zufuhr von Flüssigkeit und Salzen benötigen. Darüber hinaus findet sie Anwendung bei der Spülung von Wunden oder als Spüllösung bei chirurgischen Eingriffen, um das Operationsfeld feucht zu halten und Fremdmaterial zu entfernen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der isotone Kochsalzlösung 0,9% Braun Ecoflac Plus ist Natriumchlorid. In 100 ml Lösung sind 0,9 Gramm Natriumchlorid enthalten, was einer Konzentration von 0,9% entspricht. Diese Konzentration ist vergleichbar mit der des menschlichen Blutplasmas. Natriumchlorid ist essenziell für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks in den Körperflüssigkeiten und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Wasserhaushalts sowie der Nerven- und Muskelaktivität.
4. Anwendung
Die Anwendung der isotone Kochsalzlösung 0,9% Braun Ecoflac Plus sollte stets nach Anweisung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Die Lösung wird in der Regel intravenös verabreicht, entweder als Infusion über einen längeren Zeitraum oder als Bolusinjektion für eine schnellere Wirkung. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten, seinem Zustand und der spezifischen Anwendung ab.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung der isotone Kochsalzlösung 0,9% Braun Ecoflac Plus sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Vor der Verwendung muss die Lösung auf Unversehrtheit und Klarheit überprüft werden. Trübe Lösungen oder solche mit sichtbaren Partikeln dürfen nicht verwendet werden. Es ist wichtig, die Infusionslösung auf Körpertemperatur zu erwärmen, bevor sie dem Patienten zugeführt wird. Zudem sollte während der Infusion der Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt des Patienten überwacht werden, um eine Überwässerung oder Elektrolytstörungen zu vermeiden. Die Anwendung der Lösung ist kontraindiziert bei Patienten mit Hypernatriämie, Hyperchlorämie oder Flüssigkeitsüberladung.
PZN | 03710647 |
EAN | 04030539054614 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 20X100 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Isotone Kochsalz-Lösung 0,9% Braun Ecoflac Plus und wofür wird sie verwendet?
Isotone Kochsalz-Lösung 0,9% Braun Ecoflac Plus ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid in Wasser, die der Konzentration von Salzen im menschlichen Blut entspricht. Sie wird häufig zur Flüssigkeitszufuhr, als Trägerlösung für intravenöse Medikamente oder zum Spülen von Wunden verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Isotone Kochsalz-Lösung 0,9% Braun Ecoflac Plus verabreicht?
Die Lösung wird in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, verabreicht. Die Verabreichung sollte nur durch medizinisches Fachpersonal erfolgen, das entsprechend in der Anwendung von intravenösen Lösungen geschult ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Isotone Kochsalz-Lösung 0,9% Braun Ecoflac Plus auftreten?
Wie bei allen medizinischen Produkten kann es auch bei der Isotone Kochsalz-Lösung 0,9% Braun Ecoflac Plus zu Nebenwirkungen kommen. Dazu gehören unter anderem Reaktionen an der Einstichstelle, Elektrolytstörungen oder Überwässerung. Die genaue Risikobewertung hängt von der individuellen Situation des Patienten ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Isotone Kochsalz-Lösung 0,9% Braun Ecoflac Plus mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, es können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten, wenn diese gleichzeitig mit der Kochsalzlösung verabreicht werden. Es ist wichtig, dass das medizinische Fachpersonal über alle Medikamente, die der Patient einnimmt, informiert ist, um mögliche Interaktionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Isotone Kochsalz-Lösung 0,9% Braun Ecoflac Plus gelagert werden?
Die Lösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen oder Anbruch sollte die Lösung sofort verwendet werden, da sie keine Konservierungsstoffe enthält und somit anfällig für mikrobielle Kontamination ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.