







ISOTONISCHE Kochsalzlösung 0,9% Plastik Inf.-Lsg.
- Hydratation und Volumenersatz
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Weniger Glasbruchgefahr
Hersteller: | SERAG-WIESSNER GmbH & Co.KG |
PZN: | 11854260 |
Menge: | 10X500 ml |
AVP² | 34,44 € |
Grundpreis: | 5,39 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 5000 ml |

1-2 Werktage
10X500 ml
26,95 € 4
AVP 34,44 € 2
10X250 ml
24,00 € 4
AVP 31,18 € 2
Artikelinformationen
Isotonische Kochsalzlösung 0,9%: Anwendung und Wirkung in der medizinischen Praxis
1. Informationen über ISOTONISCHE Kochsalzlösung 0,9% Plastik Inf.-Lsg.
Isotonische Kochsalzlösung, auch als physiologische oder 0,9%ige Natriumchloridlösung bekannt, ist eine sterile Lösung, die in der Medizin vielfältig eingesetzt wird. Sie besteht aus Wasser und Natriumchlorid (Kochsalz) in einer Konzentration, die der des menschlichen Blutes ähnlich ist, wodurch sie als isotonisch bezeichnet wird. Die Lösung wird in Plastikbehältern für Infusionen bereitgestellt, die eine sichere und sterile Verabreichung ermöglichen.
2. Einsatzgebiete
Die isotonische Kochsalzlösung wird hauptsächlich zur Flüssigkeitsersatztherapie verwendet, insbesondere bei Patienten mit Dehydratation oder Elektrolytungleichgewichten. Sie dient auch als Trägerlösung für die intravenöse Verabreichung von Medikamenten und zur Spülung von Wunden oder medizinischen Geräten. Darüber hinaus wird sie in der Notfallmedizin eingesetzt, um den Blutdruck bei Patienten mit Hypovolämie zu stabilisieren.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die isotonische Kochsalzlösung enthält 0,9 Gramm Natriumchlorid pro 100 Milliliter Lösung. Dies entspricht einer Konzentration von 9 Gramm pro Liter. Die Funktion des Natriumchlorids in der Lösung besteht darin, den osmotischen Druck der Lösung an den des Blutes anzugleichen, um einen Flüssigkeitsaustausch zwischen den Blutgefäßen und den umgebenden Geweben zu ermöglichen, ohne die Zellen zu schädigen oder zu dehydrieren.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung
Die Anwendung der isotonischen Kochsalzlösung erfolgt in der Regel unter medizinischer Aufsicht und ist nicht für die eigenständige Verwendung durch Patienten vorgesehen. Sie wird intravenös verabreicht, entweder als alleinige Infusion oder als Mischlösung mit anderen Medikamenten. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten, seinem Gesundheitszustand und der spezifischen klinischen Situation ab.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von isotonischer Kochsalzlösung ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Nierenfunktionsstörungen oder Elektrolytstörungen. Eine Überwachung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts ist erforderlich, um eine Überwässerung oder eine Störung des Elektrolytgleichgewichts zu vermeiden. Die Infusionslösung sollte nur verwendet werden, wenn sie klar, partikelfrei und das Behältnis unbeschädigt ist. Vor der Anwendung ist die Lösung auf Raumtemperatur zu erwärmen, falls sie gekühlt gelagert wurde.
PZN | 11854260 |
Anbieter | SERAG-WIESSNER GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 10X500 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist eine isotonische Kochsalzlösung 0,9% und wofür wird sie verwendet?
Isotonische Kochsalzlösung 0,9% ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) in Wasser, die dem Salzgehalt des menschlichen Blutes entspricht. Sie wird häufig zur Flüssigkeitszufuhr, als Trägerlösung für Medikamente oder zum Spülen von Wunden verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die isotonische Kochsalzlösung 0,9% verabreicht?
Die isotonische Kochsalzlösung 0,9% wird in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, mittels einer Infusion verabreicht. Die Anwendung sollte nur durch medizinisches Fachpersonal erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man isotonische Kochsalzlösung 0,9% auch oral einnehmen?
Isotonische Kochsalzlösung 0,9% ist in der Regel für die intravenöse Anwendung vorgesehen und sollte nicht oral eingenommen werden. Für die orale Aufnahme gibt es spezielle Rehydrationslösungen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von isotonischer Kochsalzlösung 0,9% auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen können Überwässerung, Elektrolytstörungen oder Venenreizungen sein. Es ist wichtig, die Anwendung unter medizinischer Überwachung durchzuführen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die isotonische Kochsalzlösung 0,9% aufbewahrt werden?
Die isotonische Kochsalzlösung 0,9% sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach Anbruch oder wenn die Lösung nicht klar ist, sollte sie nicht verwendet werden. Die genauen Lagerungsbedingungen finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.