















































ISOTONISCHE Kochsalzlösung 0,9% Plastikampullen
- Hydratation bei Flüssigkeitsverlust
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Bruchsichere Verpackung
Hersteller: | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
PZN: | 02001067 |
Menge: | 20X5 ml |
AVP² | 10,92 € |
Grundpreis: | 77,00 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 100 ml |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Bedeutung von isotonischer Kochsalzlösung 0,9% in Plastikampullen
1. Informationen über ISOTONISCHE Kochsalzlösung 0,9% Plastikampullen
Isotonische Kochsalzlösung, auch als physiologische oder 0,9%ige Natriumchloridlösung bekannt, ist eine sterile Lösung, die in der Medizin vielfältig eingesetzt wird. Sie besteht aus Wasser und einer bestimmten Menge an gelöstem Natriumchlorid (NaCl), die der Konzentration von Salzen im menschlichen Blut entspricht. Die Bezeichnung isotonisch deutet darauf hin, dass die osmotische Konzentration der Lösung der des menschlichen Blutplasmas ähnlich ist. Plastikampullen sind eine gängige Verpackungsform für diese Lösung, da sie bruchsicher, leicht zu transportieren und zu handhaben sind. Sie ermöglichen eine genaue Dosierung und bieten eine sterile Umgebung für die enthaltene Lösung.
2. Einsatzgebiete
Isotonische Kochsalzlösung wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Sie dient als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten, zur Flüssigkeitssubstitution bei Patienten mit Flüssigkeitsmangel, zur Spülung von Wunden, als Inhalationslösung bei Atemwegserkrankungen und zur Anwendung in der Augenheilkunde. In Notfallsituationen kann sie auch als Volumenersatzmittel verwendet werden, um den Blutdruck zu stabilisieren.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die isotonische Kochsalzlösung enthält 0,9 Gramm Natriumchlorid pro 100 Milliliter Wasser. Diese Konzentration entspricht 9 Gramm NaCl pro Liter, was der physiologischen Salzkonzentration des menschlichen Körpers nahekommt. Natriumchlorid ist essenziell für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks in den Körperflüssigkeiten und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Wasserhaushalts sowie der Nerven- und Muskelaktivität.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung von ISOTONISCHE Kochsalzlösung 0,9% Plastikampullen
Die Anwendung von isotonischer Kochsalzlösung kann auch außerhalb des Krankenhauses erfolgen, beispielsweise zur Reinigung und Befeuchtung von Nasengängen, zum Spülen von Augen bei Reizungen oder zur Inhalation bei trockenen Atemwegen. Die Plastikampullen ermöglichen eine einfache und sichere Anwendung, da sie in der Regel für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind und somit das Risiko einer Kontamination minimieren. Es ist wichtig, die Anleitung zur Anwendung genau zu befolgen und die Ampullen nur zu verwenden, wenn sie unbeschädigt und das Siegel intakt ist.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl isotonische Kochsalzlösung weit verbreitet und allgemein als sicher gilt, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Die Lösung sollte nicht verwendet werden, wenn die Ampulle beschädigt oder die Lösung verfärbt ist. Nach dem Öffnen der Ampulle ist die Lösung sofort zu verwenden und nicht für eine spätere Anwendung aufzubewahren. Bei der Anwendung als Inhalationslösung sollte darauf geachtet werden, dass die Inhalationstechnik korrekt ist, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten. Bei Unsicherheiten oder Nebenwirkungen sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
PZN | 02001067 |
Anbieter | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 20X5 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist eine isotonische Kochsalzlösung 0,9% und wofür wird sie verwendet?
Isotonische Kochsalzlösung 0,9% ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) in Wasser, die dem Salzgehalt des menschlichen Blutes entspricht. Sie wird häufig zur Hydratation, als Trägerlösung für Medikamente, zum Spülen von Wunden oder als Nasenspray verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man isotonische Kochsalzlösung 0,9% in Plastikampullen an?
Die Anwendung von isotonischen Kochsalzlösungen in Plastikampullen hängt vom Verwendungszweck ab. Für die nasale Anwendung wird die Spitze der Ampulle abgedreht und die Lösung in die Nasenöffnung geträufelt. Bei der Verwendung als Trägerlösung wird sie gemäß ärztlicher Anweisung intravenös verabreicht.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können isotonische Kochsalzlösungen 0,9% Nebenwirkungen haben?
Isotonische Kochsalzlösungen sind in der Regel gut verträglich. Selten können lokale Reizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei unsachgemäßer Anwendung oder Überdosierung können Elektrolytstörungen oder eine Überwässerung des Körpers entstehen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sind isotonische Kochsalzlösungen 0,9% in Plastikampullen haltbar?
Die Haltbarkeit von isotonischen Kochsalzlösungen in Plastikampullen ist auf der Verpackung angegeben und sollte nicht überschritten werden. Nach dem Öffnen einer Ampulle sollte die Lösung sofort verwendet und nicht aufbewahrt werden, da sie keine Konservierungsstoffe enthält.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann man isotonische Kochsalzlösung 0,9% in Plastikampullen kaufen?
Isotonische Kochsalzlösung 0,9% in Plastikampullen ist in Apotheken, manchmal in Drogeriemärkten oder über Online-Apotheken erhältlich. Es ist ratsam, sie von einem vertrauenswürdigen Anbieter zu beziehen, um die Qualität und Sterilität zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.