







ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Hydratation ohne Kalorienzufuhr
- Flexibles Verabreichungssystem
Hersteller: | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
PZN: | 00412205 |
Menge: | 30X250 ml |
AVP² | 85,25 € |
Grundpreis: | 9,62 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 7500 ml |

1-2 Werktage
30X250 ml
72,15 € 4
AVP 85,25 € 2
50X100 ml
153,15 € 4
AVP 181,00 € 2
60X50 ml
172,70 € 4
AVP 204,05 € 2
Artikelinformationen
Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex: Anwendung und Wichtige Informationen
1. Informationen über ISOTONISCHE Kochsalzlösung Fresenius freeflex
Die isotonische Kochsalzlösung von Fresenius freeflex ist eine sterile Lösung, die hauptsächlich zur Substitution von Flüssigkeiten und Elektrolyten verwendet wird. Sie ist isotonisch, was bedeutet, dass ihre Konzentration an gelösten Stoffen der des menschlichen Blutplasmas entspricht. Dadurch ist sie besonders verträglich und kann vom Körper gut aufgenommen werden. Die Lösung wird in einem innovativen Beutelsystem, dem sogenannten freeflex-Beutel, angeboten, der eine flexible Handhabung und eine sichere Applikation ermöglicht.
2. Einsatzgebiete
Die isotonische Kochsalzlösung wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten zählen:
- Flüssigkeitsersatz bei Dehydratation
- Trägerlösung für kompatible Medikamente und Elektrolytkonzentrate
- Spüllösung bei chirurgischen Eingriffen
- Ausgleich von Elektrolytverlusten
- Blutverdünnung bei Transfusionen
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die isotonische Kochsalzlösung enthält:
- Natriumchlorid (NaCl) - 9 g/L
Die Konzentration von Natriumchlorid entspricht einer Osmolarität von etwa 308 mOsm/L, was der physiologischen Osmolarität des Blutes nahekommt. Natrium ist ein wesentlicher Elektrolyt, der für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks, die Nervenimpulsübertragung und die Muskelkontraktion notwendig ist. Chlorid spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts und des osmotischen Drucks im Blut und in den extrazellulären Flüssigkeiten.
4. Anwendung in der medikamentösen Unterstützung
Die isotonische Kochsalzlösung kann auch außerhalb des Krankenhauses für verschiedene Zwecke genutzt werden, wie zum Beispiel:
- Hydrierung bei leichter Dehydratation
- Nasenspülungen zur Reinigung der Nasengänge
- Auffüllen von Flüssigkeitsverlusten nach sportlicher Betätigung
Es ist jedoch wichtig, dass die Anwendung der isotonischen Kochsalzlösung unter medizinischer Anleitung erfolgt, da eine unsachgemäße Anwendung zu Komplikationen führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung der isotonischen Kochsalzlösung Fresenius freeflex sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Die Lösung ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und sollte nach dem Öffnen nicht aufbewahrt werden.
- Die Lösung sollte klar und frei von Partikeln sein; trübe Lösungen oder Lösungen mit Niederschlägen dürfen nicht verwendet werden.
- Die Verabreichung sollte unter sterilen Bedingungen erfolgen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Die Infusionsgeschwindigkeit und das Volumen müssen individuell angepasst werden, abhängig von Alter, Gewicht und klinischem Zustand des Patienten.
- Bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Nierenfunktionsstörungen oder Elektrolytungleichgewichten sollte die Anwendung sorgfältig überwacht werden.
Es ist wichtig, dass die Anwendung der isotonischen Kochsalzlösung in Absprache mit einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft erfolgt, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu vermeiden.
PZN | 00412205 |
Anbieter | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 30X250 ml |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex und wofür wird sie verwendet?
Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid in Wasser, die der Konzentration von Salzen im menschlichen Blut entspricht (isotonisch). Sie wird häufig zur Flüssigkeitszufuhr, zum Ausgleich von Elektrolytstörungen, als Trägerlösung für kompatible Medikamente oder zur Spülung von Wunden verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex verabreicht?
Die Verabreichung der Isotonischen Kochsalzlösung Fresenius freeflex erfolgt in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, durch medizinisches Fachpersonal. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten, dessen Zustand und der spezifischen Anwendung ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Nebenwirkungen bei der Verwendung von Isotonischer Kochsalzlösung Fresenius freeflex auftreten?
Wie bei allen medizinischen Behandlungen können auch bei der Verwendung von Isotonischer Kochsalzlösung Fresenius freeflex Nebenwirkungen auftreten, obwohl sie nicht bei jedem vorkommen müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Überwässerung, Elektrolytstörungen oder Reaktionen an der Infusionsstelle sein. Es ist wichtig, dass die Anwendung unter medizinischer Überwachung stattfindet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex gelagert werden?
Die Isotonische Kochsalzlösung Fresenius freeflex sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen oder Anbruch sollte die Lösung sofort verwendet werden, da sie keine Konservierungsmittel enthält und somit anfällig für mikrobielle Kontamination ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte bei der Verwendung von Isotonischer Kochsalzlösung Fresenius freeflex beachtet werden?
Vor der Verwendung von Isotonischer Kochsalzlösung Fresenius freeflex sollte auf Unversehrtheit der Verpackung und Klarheit der Lösung geachtet werden. Es sollte nicht verwendet werden, wenn die Lösung trüb ist oder Ablagerungen enthält. Zudem ist auf die korrekte Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit zu achten, um Komplikationen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.