Abbildung ähnlich

ISOTONISCHE NaCl Lösung 0,9% Eifelfango Inj.-Lsg.

  • Wiederherstellung des Flüssigkeitsgleichgewichts
  • Elektrolyt-Balance Aufrechterhaltung
  • Verträglichkeit für Körperzellen
Hersteller: EIFELFANGO GmbH & Co. KG
PZN: 00874199
Menge: 100X2 ml
AVP² 49,34 €
Grundpreis: 201,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 200 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-18% 5
40,20 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
49,34 €
10X10 ml
7,90 € 4

AVP 11,25 € 2

-29% 5

10X2 ml
6,30 € 4

AVP 8,95 € 2

-29% 5

50X10 ml
32,35 € 4

AVP 40,27 € 2

-19% 5

50X2 ml
22,55 € 4

AVP 29,30 € 2

-23% 5

100X2 ml
40,20 € 4

AVP 49,34 € 2

-18% 5

100X10 ml
58,80 € 4

AVP 69,47 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Bedeutung der isotonischen NaCl-Lösung 0,9% in der medizinischen Praxis

1. Informationen über ISOTONISCHE NaCl Lösung 0,9% Eifelfango Inj.-Lsg.

Die isotonische Natriumchloridlösung 0,9% ist eine sterile Lösung, die in der Medizin häufig verwendet wird. Sie besteht aus Wasser für Injektionszwecke und Natriumchlorid (NaCl), auch bekannt als Kochsalz. Die Konzentration von 0,9% bedeutet, dass in 100 Millilitern Lösung 0,9 Gramm Natriumchlorid enthalten sind. Diese Konzentration entspricht der Osmolarität des menschlichen Blutes, was bedeutet, dass die Lösung isotonisch ist. Das heißt, sie hat den gleichen osmotischen Druck wie das Blutplasma und andere Körperflüssigkeiten, wodurch sie mit diesen kompatibel ist und keine negativen osmotischen Effekte hervorruft, wenn sie intravenös verabreicht wird.

2. Einsatzgebiete

Die isotonische NaCl-Lösung wird in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt. Sie dient als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten, zur Volumensubstitution und Volumenauffüllung bei Patienten mit Flüssigkeitsmangel, zur Spülung von Wunden und medizinischen Geräten sowie zur Inhalationstherapie. Darüber hinaus wird sie zur Behandlung von Dehydratation und Elektrolytstörungen verwendet, insbesondere wenn ein Mangel an Natrium vorliegt.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hauptkomponente der isotonischen NaCl-Lösung ist Natriumchlorid in einer Menge von 0,9 Gramm pro 100 Milliliter Lösung. Natrium (Na+) ist ein wesentliches Elektrolyt, das für die Aufrechterhaltung des osmotischen Gleichgewichts, die Nervenimpulsübertragung und die Muskelkontraktion erforderlich ist. Chlorid (Cl-) ist ebenfalls ein wichtiger Elektrolyt, der zur Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts und des osmotischen Drucks beiträgt. Die isotonische NaCl-Lösung stellt sicher, dass diese Elektrolyte in einer Konzentration zugeführt werden, die den physiologischen Bedingungen des Körpers entspricht.

4. Anwendung in der medizinischen Versorgung

Die isotonische NaCl-Lösung kann von medizinischem Fachpersonal für die oben genannten Indikationen verwendet werden. Die Anwendung sollte stets unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse des Patienten erfolgen. Die Dosierung und Verabreichungsgeschwindigkeit hängen von Alter, Gewicht, klinischem Zustand und Flüssigkeits- sowie Elektrolytbedarf des Patienten ab. Die Lösung wird in der Regel intravenös verabreicht, kann aber auch für Spülungen und Inhalationen genutzt werden.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Verwendung der isotonischen NaCl-Lösung müssen einige wichtige Hinweise beachtet werden. Die Lösung sollte nur verwendet werden, wenn sie klar, partikelfrei und das Behältnis unbeschädigt ist. Nach dem Öffnen oder Anbruch sollte die Lösung sofort verwendet und nicht aufbewahrt werden, um das Risiko einer mikrobiellen Kontamination zu minimieren. Patienten mit Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz oder Elektrolytstörungen müssen sorgfältig überwacht werden, da die Zufuhr von Natriumchlorid den Zustand beeinflussen kann. Zudem sollte die Infusion unter sterilen Bedingungen erfolgen, um Infektionsrisiken zu vermeiden.

Details
PZN00874199
AnbieterEIFELFANGO GmbH & Co. KG
Packungsgröße100X2 ml
DarreichungsformInjektionslösung
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist eine ISOTONISCHE NaCl Lösung 0,9% Eifelfango Inj.-Lsg.?

Die ISOTONISCHE NaCl Lösung 0,9% Eifelfango Injektionslösung ist eine sterile Kochsalzlösung, die in ihrer Konzentration dem Salzgehalt des menschlichen Blutes entspricht. Sie wird häufig zur Flüssigkeitszufuhr, zum Ausgleich von Elektrolytstörungen oder als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten verwendet.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wofür wird die isotonische NaCl-Lösung von Eifelfango verwendet?

Die isotonische NaCl-Lösung von Eifelfango wird für verschiedene medizinische Zwecke eingesetzt, darunter als Flüssigkeitsersatz bei Dehydratation, zur Verdünnung und Verabreichung von Medikamenten in der Injektions- oder Infusionstherapie und zur Spülung von Wunden oder medizinischen Geräten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die ISOTONISCHE NaCl Lösung 0,9% Eifelfango verabreicht?

Die Verabreichung der ISOTONISCHE NaCl Lösung 0,9% Eifelfango erfolgt in der Regel intravenös, entweder als Injektion oder als Teil einer Infusionstherapie. Die genaue Anwendung und Dosierung sollte von einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal bestimmt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann es bei der Anwendung von ISOTONISCHE NaCl Lösung 0,9% Eifelfango zu Nebenwirkungen kommen?

Wie bei allen medizinischen Produkten können auch bei der Anwendung von ISOTONISCHE NaCl Lösung 0,9% Eifelfango Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können lokale Reaktionen an der Injektionsstelle oder allergische Reaktionen sein. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte die ISOTONISCHE NaCl Lösung 0,9% Eifelfango gelagert werden?

Die ISOTONISCHE NaCl Lösung 0,9% Eifelfango sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Licht und Hitze. Es ist wichtig, die Lösung nicht einzufrieren und sicherzustellen, dass sie vor dem Gebrauch nicht verunreinigt wird. Die genauen Lagerungshinweise finden Sie auf der Packungsbeilage oder können beim Hersteller erfragt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

BISOLVON 10 mg/g Pulver f.Rinder/Schweine
-18% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

BISOLVON 10 mg/g Pulver f.Rinder/Schweine

  • Gegen Atemwegserkrankungen
  • Geeignet für Rind, Schwein, Hund und Katze
  • Unterstützt die Antibiotika Therapie
  • Nur Versand innerhalb von Deutschland
von Boehringer Ingelheim VETMEDICA GmbH
PZN 03987656 | Gr. 1000 g
29,00 € 3
UVP¹ 35,40 €
29,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€