







KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Glasfl.Fresenius
- Isotonische Flüssigkeitszufuhr
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Medikamentenverabreichung Basislösung
Hersteller: | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
PZN: | 08439712 |
Menge: | 20X100 ml |
AVP² | 41,46 € |
Grundpreis: | 16,65 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 2000 ml |

1-2 Werktage
10X100 ml
17,05 € 4
AVP 22,43 € 2
20X100 ml
33,30 € 4
AVP 41,46 € 2
100 ml
3,45 € 4
AVP 5,03 € 2
Artikelinformationen
Anwendung und Bedeutung der 0,9% Kochsalzlösung von Fresenius
1. Informationen über KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Glasfl.Fresenius
Die 0,9% Kochsalzlösung von Fresenius ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid (NaCl) in Wasser. Diese Konzentration entspricht der physiologischen Osmolarität des menschlichen Blutes, weshalb sie auch als isotonische Kochsalzlösung bezeichnet wird. Die Lösung wird in Glasflaschen abgefüllt, um die Sterilität und chemische Reinheit zu gewährleisten. Sie dient als Trägerlösung für intravenöse Medikamente, als Volumenersatzmittel und zur Spülung von Wunden oder medizinischen Geräten.
2. Einsatzgebiete
Die 0,9% Kochsalzlösung wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten zählen:
- Als Basislösung für die intravenöse Verabreichung von Medikamenten.
- Als Volumenersatzmittel bei Patienten mit Flüssigkeitsmangel oder Dehydratation.
- Zur Spülung und Reinigung von Wunden.
- Als Spüllösung bei chirurgischen Eingriffen.
- Zur Auflösung und Verdünnung von Arzneimitteln für die parenterale Anwendung.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Kochsalzlösung enthält 0,9 Gramm Natriumchlorid pro 100 Milliliter Lösung. Die Funktionen der einzelnen Komponenten sind:
- Natriumchlorid: Dient zur Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks und zur Bereitstellung von Natrium- und Chloridionen, die für zahlreiche physiologische Prozesse im Körper notwendig sind.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung von KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Glasfl.Fresenius
Die Anwendung der 0,9% Kochsalzlösung sollte unter medizinischer Aufsicht erfolgen. Sie wird in der Regel intravenös verabreicht, entweder als Trägerlösung für Medikamente oder als Flüssigkeitsersatz. Bei der Wundreinigung kann sie auch topisch angewendet werden. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen vom individuellen Bedarf des Patienten, dem klinischen Zustand und der Verträglichkeit ab.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl die 0,9% Kochsalzlösung weit verbreitet und allgemein gut verträglich ist, gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten:
- Die Lösung sollte nur verwendet werden, wenn sie klar, partikelfrei und das Siegel intakt ist.
- Überwachung des Patienten auf Anzeichen von Überwässerung oder Elektrolytungleichgewicht, insbesondere bei längerer Anwendung oder hoher Dosierung.
- Bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Nierenfunktionsstörungen oder Elektrolytstörungen ist besondere Vorsicht geboten.
- Die Lösung ist nicht für die Injektion geeignet, wenn sie Verfärbungen aufweist oder Ablagerungen enthält.
- Die Entsorgung der Glasflaschen muss gemäß den lokalen Vorschriften für medizinische Abfälle erfolgen.
PZN | 08439712 |
Anbieter | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 20X100 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Injektions-/Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist eine Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche Fresenius und wofür wird sie verwendet?
Die Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche Fresenius ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid in Wasser, die der Konzentration von Salzen im menschlichen Blut entspricht. Sie wird häufig als Trägerlösung für intravenöse Medikamente, zur Flüssigkeitsersatztherapie bei Patienten mit Flüssigkeitsmangel oder zur Spülung von Wunden verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche Fresenius angewendet?
Die Anwendung der Kochsalzlösung 0,9% erfolgt in der Regel intravenös, das heißt, sie wird direkt in eine Vene infundiert. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten, dem Behandlungszweck und dem klinischen Zustand ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche Fresenius auftreten?
Nebenwirkungen sind selten, können aber bei Überdosierung oder zu schneller Infusion auftreten. Dazu gehören unter anderem Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Störungen im Elektrolythaushalt. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche Fresenius mit anderen Medikamenten interagieren?
Kochsalzlösung 0,9% wird oft als Trägerlösung für andere Medikamente verwendet. Es ist wichtig, dass die Verträglichkeit mit anderen Medikamenten vor der Mischung überprüft wird, da es zu Inkompatibilitäten kommen kann. Immer einen Arzt oder Apotheker konsultieren, bevor Sie die Lösung mit anderen Medikamenten mischen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche Fresenius aufbewahrt werden?
Die Kochsalzlösung 0,9% sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen der Glasflasche sollte die Lösung sofort verwendet und nicht aufbewahrt werden, um eine Kontamination zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.