







KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Glasfl.
- Isotonisch zur Blutplasma
- Hydratation bei Dehydratation
- Medikamententrägerlösung
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 04272994 |
EAN: | 04030539004794 |
Menge: | 20X100 ml |
AVP² | 50,56 € |
Grundpreis: | 20,78 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 2000 ml |

1-2 Werktage
10X100 ml
20,90 € 4
AVP 27,14 € 2
10X500 ml
26,20 € 4
AVP 33,75 € 2
10X250 ml
24,15 € 4
AVP 31,34 € 2
20X100 ml
41,55 € 4
AVP 50,56 € 2
100 ml
4,00 € 4
AVP 5,85 € 2
250 ml
4,45 € 4
AVP 6,50 € 2
Artikelinformationen
Verwendung von 0,9% Kochsalzlösung in der medizinischen Praxis
1. Informationen über KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Glasfl.
Die 0,9%ige Kochsalzlösung, auch als isotonische Natriumchloridlösung bekannt, ist eine sterile Lösung, die in Glasflaschen verpackt ist. Sie besteht aus Wasser und Natriumchlorid (NaCl), das in einer Konzentration vorliegt, die der physiologischen Salzkonzentration im menschlichen Körper entspricht. Diese Lösung wird häufig als Trägerlösung für intravenöse Medikamente oder als Volumenersatzmittel verwendet. Ihre Isotonizität gewährleistet, dass sie bei der Verabreichung keine unerwünschten osmotischen Effekte auf die Körperzellen ausübt.
2. Einsatzgebiete
Die 0,9%ige Kochsalzlösung hat vielfältige Einsatzgebiete in der Medizin. Sie wird unter anderem verwendet für:
- Die Rehydratation bei Flüssigkeitsverlusten, beispielsweise durch Erbrechen, Durchfall oder starkes Schwitzen.
- Die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts während chirurgischer Eingriffe oder bei Patienten, die nicht in der Lage sind, oral Flüssigkeit aufzunehmen.
- Die Verdünnung und Verabreichung von intravenösen Medikamenten.
- Die Spülung von Wunden oder als Trägerlösung für Spüllösungen in der Chirurgie.
- Die Anwendung als Inhalationslösung zur Befeuchtung der Atemwege.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die 0,9%ige Kochsalzlösung enthält 9 Gramm Natriumchlorid pro Liter destilliertem Wasser. Dies entspricht einer Konzentration von 0,9% und ist äquivalent zu 154 mmol/L Na+ und Cl-. Die Funktion dieser Wirkstoffe besteht darin, die Osmolarität der Lösung an die des menschlichen Blutplasmas anzupassen, was bedeutet, dass sie weder zu einer Schrumpfung noch zu einer Schwellung der Körperzellen führt, wenn sie intravenös verabreicht wird. Dies ist besonders wichtig, um das Gleichgewicht der Elektrolyte im Körper zu erhalten und Zellschäden zu vermeiden.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung ohne ärztliche Aufsicht
In bestimmten Situationen kann die 0,9%ige Kochsalzlösung auch ohne direkte ärztliche Aufsicht angewendet werden. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung als Nasenspülung zur Reinigung und Befeuchtung der Nasenschleimhäute oder als Augenspülung bei Reizungen durch Fremdkörper oder Staub. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die intravenöse Anwendung der Lösung ausschließlich von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden sollte. Bei der Anwendung als Spülung sollte darauf geachtet werden, dass die Lösung steril ist und die Anwendung hygienisch erfolgt.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von 0,9%iger Kochsalzlösung sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Die Lösung sollte vor der Anwendung visuell auf Partikel oder Verfärbungen überprüft werden. Nur klare, partikelfreie Lösungen sollten verwendet werden.
- Die Lösung ist ausschließlich zur einmaligen Verwendung bestimmt. Reste sollten entsorgt und nicht aufbewahrt werden, um das Risiko einer Kontamination zu vermeiden.
- Die intravenöse Verabreichung sollte nur unter sterilen Bedingungen erfolgen, um Infektionen zu verhindern.
- Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Herzinsuffizienz sollte die Anwendung von Kochsalzlösung sorgfältig überwacht werden, da es zu einer Überladung mit Flüssigkeit oder Elektrolyten kommen kann.
- Die Lagerung der Glasflaschen sollte gemäß den Herstellerangaben erfolgen, in der Regel bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
PZN | 04272994 |
EAN | 04030539004794 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 20X100 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist eine Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche und wofür wird sie verwendet?
Kochsalzlösung 0,9% in einer Glasflasche ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) in Wasser, die der Konzentration von Salzen im menschlichen Blut entspricht. Sie wird häufig als Trägerlösung für intravenöse Medikamente, zur Flüssigkeitsersatztherapie, zum Spülen von Wunden oder medizinischen Geräten sowie als Inhalationslösung verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche richtig angewendet?
Die Anwendung der Kochsalzlösung 0,9% hängt von ihrem Verwendungszweck ab. Für die intravenöse Anwendung wird sie über einen Tropf verabreicht. Zum Spülen von Wunden oder medizinischen Geräten wird sie direkt auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen. Für die Inhalation wird sie in einem Vernebler verwendet. Die genaue Anwendung sollte immer nach Anweisung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche auftreten?
Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von Kochsalzlösung 0,9% selten, da sie der natürlichen Salzkonzentration im Körper entspricht. Allerdings können bei unsachgemäßer Anwendung oder Überdosierung Elektrolytstörungen, wie Hyponatriämie oder Hypernatriämie, auftreten. Bei der Inhalation kann es zu Reizungen der Atemwege kommen. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche aufbewahrt werden?
Die Kochsalzlösung 0,9% in Glasflaschen sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direktem Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen der Flasche sollte die Lösung sofort verwendet oder gemäß den Anweisungen des Herstellers aufbewahrt werden, da die Sterilität sonst nicht gewährleistet ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Kochsalzlösung 0,9% Glasflasche mit anderen Medikamenten interagieren?
Kochsalzlösung 0,9% wird oft als Trägerlösung für andere Medikamente verwendet. Obwohl sie in der Regel gut verträglich ist, können Interaktionen mit anderen Medikamenten auftreten. Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.