







KOCHSALZLÖSUNG 0,9% i.d.100ml Freka Fl.Fres.
- Isotonische Flüssigkeitszufuhr
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Medikamentenverabreichung vereinfacht
Hersteller: | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
PZN: | 06178532 |
Menge: | 20X50 ml |
AVP² | 39,38 € |
Grundpreis: | 31,65 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 1000 ml |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Kochsalzlösung 0,9%: Anwendung und Wichtige Informationen
1. Informationen über KOCHSALZLÖSUNG 0,9% i.d.100ml Freka Fl.Fres.
Die Kochsalzlösung 0,9% in der 100ml Freka-Flasche ist eine sterile Lösung, die als isotonische Salzlösung bezeichnet wird. Diese Lösung hat die gleiche osmotische Konzentration wie das menschliche Blut, was bedeutet, dass sie einen Natriumchloridgehalt von 0,9 Gramm pro 100 Milliliter aufweist. Sie wird in der Medizin häufig als Trägerlösung für Medikamente oder als Volumenersatzmittel verwendet. Die Lösung ist klar, farblos und enthält keine Konservierungsstoffe oder Zusatzstoffe.
2. Einsatzgebiete
Die isotonische Kochsalzlösung wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Sie dient zur Flüssigkeitssubstitution bei Patienten mit Dehydratation oder Elektrolytstörungen. Zudem wird sie als Trägerlösung für die intravenöse Verabreichung von Medikamenten und als Spüllösung bei chirurgischen Eingriffen verwendet. Sie kann auch zur Inhalation bei Atemwegserkrankungen oder zur Reinigung und Befeuchtung von Wunden eingesetzt werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
In 100 Millilitern der Kochsalzlösung 0,9% sind 0,9 Gramm Natriumchlorid (NaCl) enthalten. Natriumchlorid ist ein essenzielles Elektrolyt, das für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks in den Körperflüssigkeiten, die Nervenfunktion und die Muskelkontraktion notwendig ist. Die isotonische Konzentration der Lösung gewährleistet, dass keine Wasserbewegungen zwischen den Körperzellen und dem Blut stattfinden, was bei der Anwendung wichtig ist, um das Gleichgewicht der Körperflüssigkeiten nicht zu stören.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung
Die Anwendung der Kochsalzlösung 0,9% sollte stets nach Anweisung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Sie kann intravenös verabreicht werden, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt zu stabilisieren, oder als Lösungsmittel für die Verabreichung von Medikamenten. Bei der Anwendung als Spüllösung wird sie direkt auf die zu reinigende Fläche aufgetragen oder als Inhalationslösung über einen Vernebler inhaliert.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung der Kochsalzlösung sollte überprüft werden, ob die Lösung klar und das Behältnis unbeschädigt ist. Die Lösung ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und sollte nach dem Öffnen nicht aufbewahrt werden. Bei der intravenösen Verabreichung ist auf eine korrekte Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit zu achten, um mögliche Komplikationen wie eine Volumenüberlastung zu vermeiden. Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Nierenfunktionsstörungen sollten die Lösung nur unter besonderer Vorsicht und ärztlicher Überwachung erhalten.
PZN | 06178532 |
Anbieter | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 20X50 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist eine Kochsalzlösung 0,9% und wofür wird sie verwendet?
Eine Kochsalzlösung 0,9% ist eine sterile Lösung von Natriumchlorid (Kochsalz) in Wasser, die der Konzentration von Salzen im menschlichen Blut entspricht. Sie wird häufig als Trägerlösung für intravenöse Medikamente, zur Flüssigkeitsersatztherapie bei Dehydratation oder als Spüllösung in der Medizin verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Kochsalzlösung 0,9% i.d.100ml Freka Fl.Fres. angewendet?
Die Anwendung der Kochsalzlösung 0,9% i.d.100ml Freka Fl.Fres. erfolgt in der Regel intravenös, das heißt, sie wird direkt in eine Vene infundiert. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab und sollten von einem Arzt oder einer medizinisch geschulten Person festgelegt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Nebenwirkungen bei der Verwendung von Kochsalzlösung 0,9% auftreten?
Wie bei allen medizinischen Behandlungen können auch bei der Verwendung von Kochsalzlösung 0,9% Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese meist selten sind. Mögliche Nebenwirkungen können Überwässerung, Elektrolytstörungen oder Venenreizungen sein. Bei Anzeichen von Nebenwirkungen sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die Kochsalzlösung 0,9% i.d.100ml Freka Fl.Fres. gelagert werden?
Die Kochsalzlösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen oder Anbruch sollte die Lösung sofort verwendet und nicht aufbewahrt werden, da sie keine Konservierungsstoffe enthält und somit anfällig für mikrobielle Kontamination ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte vor der Anwendung von Kochsalzlösung 0,9% i.d.100ml Freka Fl.Fres. beachtet werden?
Vor der Anwendung der Kochsalzlösung sollte der Arzt über bestehende Erkrankungen, Allergien und aktuell eingenommene Medikamente informiert werden. Besondere Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Nierenfunktionsstörungen oder Elektrolytungleichgewichten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.