























KOCHSALZLÖSUNG 0,9% Injektionslösung
- Isotonisch zur Körperflüssigkeit
- Hydratation bei Flüssigkeitsverlust
- Trägerlösung für Medikamente
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 01957154 |
EAN: | 04030539004367 |
Menge: | 20X50 ml |
AVP² | 41,15 € |
Grundpreis: | 33,05 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 1000 ml |

1-2 Werktage
20X50 ml
33,05 € 4
AVP 41,15 € 2
20X100 ml
38,45 € 4
AVP 47,77 € 2
Artikelinformationen
Kochsalzlösung 0,9%: Anwendung und Bedeutung in der medizinischen Praxis
1. Informationen über Kochsalzlösung 0,9% Injektionslösung
Die Kochsalzlösung 0,9% Injektionslösung, auch als isotonische Natriumchloridlösung bekannt, ist eine sterile Lösung, die in der Medizin vielfältig eingesetzt wird. Sie besteht aus Wasser und Natriumchlorid (NaCl), das in einer Konzentration von 0,9% enthalten ist. Diese Konzentration entspricht der physiologischen Osmolarität des menschlichen Blutes, was bedeutet, dass die Lösung isotonisch ist und somit den gleichen osmotischen Druck wie das Blut aufweist. Dadurch wird verhindert, dass es zu einem unerwünschten Flüssigkeitsaustausch zwischen den Blutgefäßen und dem umliegenden Gewebe kommt.
2. Einsatzgebiete
Kochsalzlösung 0,9% wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Sie dient als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten, als Volumenersatzmittel bei Flüssigkeitsverlusten, zur Spülung von Wunden, als Inhalationslösung in der Atemtherapie und zur Anfeuchtung von Geweben während chirurgischer Eingriffe. Darüber hinaus wird sie zur Hydratation bei Patienten verwendet, die nicht in der Lage sind, ausreichend Flüssigkeit oral aufzunehmen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Kochsalzlösung 0,9% enthält 9 Gramm Natriumchlorid pro Liter destilliertem Wasser. Natrium (Na+) und Chlorid (Cl-) sind essenzielle Elektrolyte im menschlichen Körper, die unter anderem für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks, die Regulierung des Säure-Basen-Haushalts und die Übertragung von Nervenimpulsen verantwortlich sind. Die isotonische Konzentration dieser Lösung gewährleistet, dass die Elektrolyte im Körper in einem ausgewogenen Verhältnis bleiben und keine Zellschwellung oder -schrumpfung durch osmotische Ungleichgewichte verursacht wird.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung
Obwohl die Kochsalzlösung 0,9% in der Regel von medizinischem Fachpersonal angewendet wird, gibt es Situationen, in denen Patienten angeleitet werden können, die Lösung zu Hause zu verwenden. Beispielsweise kann die Lösung für die Nasenspülung bei Erkältungen oder Allergien verwendet werden, um die Nasenschleimhäute zu befeuchten und Verstopfungen zu lindern. Ebenso kann sie für die Wundreinigung oder als Inhalationslösung bei Atemwegserkrankungen eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, dass die Anwendung gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers erfolgt, um eine korrekte und sichere Nutzung zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von Kochsalzlösung 0,9% sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Die Lösung ist ausschließlich zur äußeren Anwendung oder zur Injektion bestimmt und darf nicht oral eingenommen werden. Sterilität ist von größter Bedeutung, um Infektionen zu vermeiden; daher sollten Einmalbehältnisse nach dem Öffnen nicht wiederverwendet werden. Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Nierenfunktionsstörungen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren, da die zusätzliche Flüssigkeitszufuhr zu einer Überlastung des Kreislaufs führen kann. Zudem ist es wichtig, auf Anzeichen einer Unverträglichkeit oder allergischen Reaktion zu achten und im Falle solcher Reaktionen sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
PZN | 01957154 |
EAN | 04030539004367 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 20X50 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist eine 0,9% Kochsalzlösung Injektionslösung und wofür wird sie verwendet?
Die 0,9% Kochsalzlösung, auch als isotonische Natriumchloridlösung bekannt, ist eine sterile Lösung, die hauptsächlich aus Wasser und Natriumchlorid (Kochsalz) besteht. Sie wird verwendet, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt im Körper auszugleichen, beispielsweise bei Dehydratation oder während und nach Operationen. Sie kann auch als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten dienen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Kochsalzlösung 0,9% verabreicht?
Die Verabreichung der 0,9% Kochsalzlösung erfolgt in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, mittels einer Infusion. Die Dosis und die Infusionsgeschwindigkeit hängen vom individuellen Bedarf des Patienten ab, der durch den behandelnden Arzt festgelegt wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von 0,9% Kochsalzlösung auftreten?
Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von isotonischer Kochsalzlösung selten, können aber vorkommen. Dazu gehören Reaktionen an der Infusionsstelle wie Rötungen, Schwellungen oder Schmerzen. In seltenen Fällen kann es zu Elektrolytstörungen oder Überwässerung kommen, insbesondere wenn die Lösung zu schnell infundiert wird oder der Patient eine eingeschränkte Nierenfunktion hat.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann jeder die Kochsalzlösung 0,9% verwenden?
Die Kochsalzlösung 0,9% ist für die meisten Patienten geeignet, jedoch gibt es bestimmte Bedingungen, bei denen Vorsicht geboten ist. Dazu zählen Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz oder Störungen des Elektrolythaushalts. Der Arzt wird vor der Anwendung eine sorgfältige Bewertung vornehmen, um sicherzustellen, dass die Lösung für den Patienten geeignet ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die Kochsalzlösung 0,9% aufbewahrt werden?
Die Kochsalzlösung 0,9% sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen oder Anbruch sollte die Lösung sofort verwendet und nicht aufbewahrt werden, da sie keine Konservierungsstoffe enthält und somit anfällig für mikrobielle Kontamination ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.