







KOCHSALZLÖSUNG 20% DELTAMEDICA
- Hohe osmotische Wirkung
- Stabilisiert Elektrolytgleichgewicht
- Schnelle Hydratation möglich
Hersteller: | DELTAMEDICA GmbH |
PZN: | 03563778 |
Menge: | 20X100 ml |
AVP² | 39,65 € |
Grundpreis: | 14,75 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 2000 ml |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Kochsalzlösung 20% DeltaMedica: Anwendung und Wichtige Informationen
1. Informationen über Kochsalzlösung 20% DeltaMedica
Die Kochsalzlösung 20% von DeltaMedica ist eine hochkonzentrierte Natriumchloridlösung, die in der Medizin für verschiedene therapeutische Zwecke verwendet wird. Es handelt sich um eine sterile Lösung, die in der Regel für die parenterale Anwendung, das heißt für die Injektion oder Infusion, vorgesehen ist. Die Lösung wird in einem kontrollierten Umfeld hergestellt, um die Reinheit und Sterilität zu gewährleisten und das Risiko von Kontaminationen zu minimieren. Kochsalzlösungen werden häufig als Trägerlösungen für Medikamente verwendet oder um den Elektrolythaushalt im Körper zu regulieren.
2. Einsatzgebiete
Die 20%ige Kochsalzlösung wird in der Medizin für verschiedene Indikationen eingesetzt. Zu den Hauptanwendungsgebieten gehören die Behandlung von Elektrolytungleichgewichten, insbesondere bei Natriummangelzuständen (Hyponatriämie), die Volumenersatztherapie bei Patienten mit Hypovolämie und die Verwendung als Trägerlösung für bestimmte Medikamente, die intravenös verabreicht werden. Aufgrund ihrer hohen Konzentration wird sie oft verdünnt, um eine isotone Lösung zu erzeugen, die dem osmotischen Druck des menschlichen Blutes entspricht.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Kochsalzlösung 20% DeltaMedica enthält als Wirkstoff 200 Gramm Natriumchlorid pro Liter Lösung. Natriumchlorid ist ein essenzielles Salz, das im Körper zahlreiche Funktionen erfüllt. Es reguliert das Volumen und die Verteilung des Wassers im Körper, ist beteiligt an der Reizleitung in Nerven und Muskeln und spielt eine Rolle im Säure-Basen-Haushalt. Die hohe Konzentration in dieser Lösung ermöglicht es, den Natriumspiegel im Blut gezielt zu erhöhen, um Elektrolytstörungen zu korrigieren oder das Blutvolumen zu erhöhen.
4. Anwendung
Die Anwendung der Kochsalzlösung 20% DeltaMedica sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die Dosierung und die Art der Anwendung hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten, dem Schweregrad der Erkrankung und dem klinischen Zustand ab. Die Lösung kann intravenös als Bolusinjektion oder als Teil einer Infusionstherapie verabreicht werden. Es ist wichtig, dass die Anwendung unter sterilen Bedingungen erfolgt, um das Risiko von Infektionen zu vermeiden. Die Überwachung von Vitalparametern wie Blutdruck, Elektrolytwerten und Flüssigkeitsbilanz ist während der Behandlung essentiell.
5. Wichtige Hinweise
Die Verwendung von Kochsalzlösung 20% DeltaMedica erfordert sorgfältige Überwachung, da eine Überdosierung zu schwerwiegenden Komplikationen wie Hypernatriämie oder Volumenüberlastung führen kann. Patienten mit Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz oder Elektrolytstörungen müssen besonders sorgfältig überwacht werden. Vor Beginn der Therapie sollten aktuelle Elektrolytwerte und die Nierenfunktion überprüft werden. Während der Behandlung sollten regelmäßige Labortests durchgeführt werden, um den Elektrolythaushalt und die Nierenfunktion zu überwachen. Die Lösung ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt; nicht verwendete Reste müssen entsorgt werden, um das Risiko einer mikrobiellen Kontamination zu vermeiden.
PZN | 03563778 |
Anbieter | DELTAMEDICA GmbH |
Packungsgröße | 20X100 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Kochsalzlösung 20% DeltaMedica und wofür wird sie verwendet?
Kochsalzlösung 20% DeltaMedica ist eine hochkonzentrierte Natriumchlorid-Lösung, die in der Medizin für verschiedene Zwecke eingesetzt wird, unter anderem zur Korrektur von Elektrolytungleichgewichten und als Volumenersatzmittel. Sie wird oft in klinischen Situationen verwendet, in denen eine schnelle Anpassung des Natriumspiegels im Blut erforderlich ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Kochsalzlösung 20% DeltaMedica verabreicht?
Die Kochsalzlösung 20% DeltaMedica wird in der Regel intravenös, also direkt in die Vene, verabreicht. Die Dosierung und Verabreichungsgeschwindigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten, dem klinischen Zustand und den Laborwerten ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Kochsalzlösung 20% DeltaMedica auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen der Kochsalzlösung 20% DeltaMedica können unter anderem eine Überladung mit Natrium (Hypernatriämie), Flüssigkeitsretention, Hypervolämie und im schlimmsten Fall ein Lungenödem sein. Es ist wichtig, dass die Anwendung unter medizinischer Überwachung erfolgt, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Kochsalzlösung 20% DeltaMedica gelagert werden?
Die Kochsalzlösung 20% DeltaMedica sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist wichtig, die Lösung nicht einzufrieren und sie außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Kochsalzlösung 20% DeltaMedica mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, Kochsalzlösung 20% DeltaMedica kann mit anderen Medikamenten interagieren, insbesondere mit solchen, die den Elektrolythaushalt beeinflussen. Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über alle Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und pflanzliche Präparate zu informieren, die eingenommen werden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.