Abbildung ähnlich

KOMBISTOPFEN Luer-Lock blau

  • Sichere Medikamentenverabreichung
  • Universelle Luer-Lock Kompatibilität
  • Farbkodierung minimiert Verwechslungsgefahr
Hersteller: Fresenius Kabi Deutschland GmbH
PZN: 03460392
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,40 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
0,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Bedeutung von KOMBISTOPFEN mit Luer-Lock-System in blau

1. Informationen über KOMBISTOPFEN Luer-Lock blau

Der KOMBISTOPFEN Luer-Lock blau ist ein medizinisches Verschlussstück, das für die sichere und sterile Versiegelung von intravenösen (IV) Zugängen und anderen medizinischen Verbindungsstücken verwendet wird. Das Luer-Lock-System ist ein standardisiertes Anschlusssystem in der Medizintechnik, das für eine sichere Verbindung zwischen Spritzen, Nadeln, Kathetern und anderen medizinischen Geräten sorgt. Der KOMBISTOPFEN ist typischerweise aus einem hochwertigen Kunststoff gefertigt und besitzt ein internes Gewinde, das eine dichte und sichere Verbindung ermöglicht. Die blaue Farbe dient der schnellen visuellen Identifikation und kann in manchen Einrichtungen spezifische Anwendungszwecke kennzeichnen.

2. Einsatzgebiete

KOMBISTOPFEN mit Luer-Lock-System werden in einer Vielzahl von medizinischen Bereichen eingesetzt. Sie finden Verwendung in Krankenhäusern, Arztpraxen, Laboren und anderen medizinischen Einrichtungen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, offene Zugänge an Infusionsleitungen, Kathetern oder Spritzen zu verschließen, um eine Kontamination zu verhindern und die Patientensicherheit zu gewährleisten. Sie sind auch hilfreich, um Mehrfachentnahmen oder Injektionen über denselben Zugang zu ermöglichen, ohne die Sterilität zu gefährden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der KOMBISTOPFEN Luer-Lock blau enthält in der Regel keine Wirkstoffe. Er ist ein steriles Medizinprodukt, das ausschließlich aus Kunststoffmaterial besteht und dazu dient, eine sterile Barriere zu schaffen. Seine Funktion ist mechanisch und nicht pharmakologisch, weshalb keine Wirkstoffe oder Mengenangaben zutreffen.

4. Anwendung in der medizinischen Selbstversorgung von KOMBISTOPFEN Luer-Lock blau

Obwohl der KOMBISTOPFEN Luer-Lock hauptsächlich von medizinischem Fachpersonal verwendet wird, kann er auch in der medizinischen Versorgung zu Hause eine Rolle spielen. Patienten, die beispielsweise zu Hause Infusionstherapien erhalten, könnten mit der korrekten Anwendung eines solchen Stopfens vertraut gemacht werden. Die Anwendung sollte jedoch immer unter Anleitung und Aufsicht von qualifiziertem Personal erfolgen, um sicherzustellen, dass die Sterilität gewahrt bleibt und keine unbeabsichtigten Kontaminationen stattfinden.

5. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit KOMBISTOPFEN Luer-Lock blau ist es wichtig, die Sterilität des Produkts bis zur Verwendung zu bewahren. Der Stopfen sollte nur einmal verwendet und nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden. Vor der Anwendung ist sicherzustellen, dass der Stopfen fest sitzt und keine Leckagen vorhanden sind. Es ist ebenfalls wichtig, die Kompatibilität des Stopfens mit dem jeweiligen medizinischen Gerät zu überprüfen, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. Patienten sollten über die korrekte Handhabung aufgeklärt werden und bei Unsicherheiten professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Details
PZN03460392
AnbieterFresenius Kabi Deutschland GmbH
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Kombistopfen Luer-Lock blau?

Ein Kombistopfen Luer-Lock blau ist ein medizinisches Verschlussmittel, das verwendet wird, um Luer-Lock-Anschlüsse an Spritzen, Kathetern oder Infusionsleitungen sicher zu verschließen. Der blaue Kombistopfen dient dabei der Farbcodierung und hilft, Verwechslungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wofür wird der Kombistopfen Luer-Lock blau eingesetzt?

Der Kombistopfen Luer-Lock blau wird eingesetzt, um sterile Verbindungen zu gewährleisten und das Risiko von Kontaminationen zu minimieren. Er wird in Krankenhäusern, Arztpraxen und im Bereich der Heimtherapie verwendet, um offene Luer-Lock-Verbindungen sicher zu verschließen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der Kombistopfen Luer-Lock blau richtig angewendet?

Um den Kombistopfen Luer-Lock blau korrekt anzuwenden, muss der Anschluss zunächst desinfiziert werden. Anschließend wird der Stopfen auf den Luer-Lock-Anschluss aufgeschraubt, bis er fest sitzt und ein sicherer Verschluss gewährleistet ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Kombistopfen Luer-Lock blau wiederverwendet werden?

Kombistopfen Luer-Lock blau sind in der Regel für den Einmalgebrauch vorgesehen und sollten nach der Verwendung entsorgt werden, um das Risiko von Kreuzkontaminationen zu vermeiden. In einigen Fällen können sie nach einer entsprechenden Aufbereitung und Sterilisation wiederverwendet werden, dies hängt jedoch von den Richtlinien der jeweiligen Einrichtung ab.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Sind Kombistopfen Luer-Lock blau latexfrei?

Die meisten Kombistopfen Luer-Lock blau sind latexfrei, um Allergien und Unverträglichkeiten zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig, die Produktbeschreibung und die Packungsbeilage zu lesen, um sicherzustellen, dass der spezifische Stopfen, den Sie verwenden möchten, latexfrei ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€