























NATRIUMHYDROGENCARBONAT B.Braun 8,4% Glas
- Reguliert Säure-Basen-Haushalt
- Reduziert metabolische Azidose
- Stabilisiert pH-Wert
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 09717685 |
EAN: | 04030539128674 |
Menge: | 5X20 ml |
AVP² | 7,93 € |
Grundpreis: | 55,50 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 100 ml |

1-2 Werktage
5X20 ml
5,55 € 4
AVP 7,93 € 2
10X250 ml
85,30 € 4
AVP 100,77 € 2
20X100 ml
148,00 € 4
AVP 174,89 € 2
100 ml
9,25 € 4
AVP 13,17 € 2
250 ml
10,05 € 4
AVP 14,07 € 2
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% in Glasampullen
1. Informationen über NATRIUMHYDROGENCARBONAT B.Braun 8,4% Glas
Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% ist eine sterile, hochkonzentrierte Lösung von Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3), die in Glasampullen abgefüllt ist. Diese Lösung wird in der Medizin als Pufferlösung verwendet, um den pH-Wert im Blut zu korrigieren, insbesondere bei Zuständen, die mit einer Azidose einhergehen, also einer Übersäuerung des Blutes. Die Lösung ist klar, farblos und enthält Natriumhydrogencarbonat in Wasser für Injektionszwecke. Die Glasampullen gewährleisten eine hohe Qualität und Stabilität des Inhalts.
2. Einsatzgebiete
Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% wird in der Medizin hauptsächlich zur Behandlung von metabolischen Azidosen eingesetzt. Eine metabolische Azidose kann durch verschiedene Ursachen wie Nierenversagen, unkontrollierten Diabetes mellitus oder schwere Durchfallerkrankungen entstehen. Es wird auch bei der Reanimation (Wiederbelebung) verwendet, um die durch eine längere Sauerstoffunterversorgung entstandene Azidose auszugleichen. Darüber hinaus kann es in der Onkologie zur Alkalisierung des Urins bei bestimmten Chemotherapien eingesetzt werden, um die Ausscheidung von Medikamenten zu erleichtern und deren Toxizität zu reduzieren.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Lösung enthält 8,4% Natriumhydrogencarbonat, was einer Konzentration von etwa 1 mol/L entspricht. In einer 10 ml Glasampulle sind somit 1 Gramm Natriumhydrogencarbonat enthalten. Natriumhydrogencarbonat wirkt als systemischer Säurepuffer. Im Blut reagiert es mit Wasserstoffionen (H+) zu Kohlensäure (H2CO3), die dann zu Wasser (H2O) und Kohlendioxid (CO2) zerfällt. Das CO2 kann über die Lunge abgeatmet werden, wodurch der pH-Wert des Blutes ansteigt und die Azidose korrigiert wird.
4. Anwendung in der Anpassung des Säure-Basen-Haushalts
Die Anwendung von Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% sollte nur nach einer genauen Diagnosestellung und unter ärztlicher Überwachung erfolgen. Die Dosierung und die Infusionsgeschwindigkeit richten sich nach dem Grad der Azidose, dem Körpergewicht des Patienten und dem klinischen Zustand. Die Lösung wird in der Regel intravenös verabreicht, und es ist wichtig, dass die Infusion langsam erfolgt, um eine schnelle Verschiebung des pH-Wertes zu vermeiden, die zu Nebenwirkungen führen könnte.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% ist Vorsicht geboten, da eine Überkorrektur zu einer Alkalose führen kann, die ebenfalls schädliche Auswirkungen auf den Organismus haben kann. Es ist wichtig, den Elektrolythaushalt, insbesondere die Serum-Kalium-Konzentration, zu überwachen, da es zu Verschiebungen kommen kann. Die Anwendung sollte nicht erfolgen, wenn eine Hyperventilation vorliegt, da dies bereits zu einer respiratorischen Alkalose führt. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Herzinsuffizienz müssen besonders sorgfältig überwacht werden, da es zu einer Volumenüberlastung und Ödemen kommen kann. Die Verwendung von Natriumhydrogencarbonat sollte immer im Kontext einer umfassenden medizinischen Betreuung und Behandlung stehen.
PZN | 09717685 |
EAN | 04030539128674 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 5X20 ml |
Darreichungsform | Infusionslösungskonzentrat |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% Glas und wofür wird es verwendet?
Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% Glas ist eine Lösung, die als Puffer bei Azidose, einer Übersäuerung des Blutes, eingesetzt wird. Es kann auch zur Korrektur von Störungen des Säure-Basen-Haushalts verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% Glas angewendet?
Die Anwendung von Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% Glas erfolgt in der Regel intravenös, also durch Injektion oder Infusion direkt in die Vene. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer wird vom behandelnden Arzt bestimmt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% Glas auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen können unter anderem eine Verschiebung des Säure-Basen-Gleichgewichts, eine Hypokaliämie (niedriger Kaliumspiegel im Blut) oder eine Hypernatriämie (hoher Natriumspiegel im Blut) sein. Es ist wichtig, dass die Anwendung unter ärztlicher Überwachung erfolgt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% Glas aufbewahrt werden?
Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% Glas sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist wichtig, das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Natriumhydrogencarbonat B.Braun 8,4% Glas mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Ja, es können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten. Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.