







RINGER LACTAT n.Hartm.B.Braun Ecofl.Plus Inf.-Lsg.
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Milde Azidosekorrektur
- Hydratation bei Flüssigkeitsverlust
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 03368462 |
EAN: | 04030539053020 |
Menge: | 1000 ml |
AVP² | 14,26 € |
Grundpreis: | 10,25 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
10X500 ml
61,95 € 4
AVP 73,19 € 2
10X1000 ml
85,30 € 4
AVP 100,77 € 2
500 ml
7,90 € 4
AVP 11,23 € 2
1000 ml
10,25 € 4
AVP 14,26 € 2
Artikelinformationen
Ringer-Laktat-Lösung: Anwendung und Bedeutung in der medizinischen Versorgung
1. Informationen über RINGER LACTAT n.Hartm.B.Braun Ecofl.Plus Inf.-Lsg.
Ringer-Laktat-Lösung, auch bekannt als Laktat-Ringer-Lösung oder Hartmann-Lösung, ist eine isotone Flüssigkeit, die in der Medizin häufig zur Flüssigkeitsersatztherapie verwendet wird. Sie dient dazu, den Verlust von Körperflüssigkeiten auszugleichen und den Elektrolythaushalt zu stabilisieren. Die Lösung wird intravenös verabreicht und ist besonders nützlich bei Patienten, die aufgrund von Operationen, Traumata, Verbrennungen oder Erkrankungen wie Dehydratation Flüssigkeitsdefizite erleiden.
2. Einsatzgebiete
Die Ringer-Laktat-Lösung wird in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt, darunter:
- Als Ersatz für verlorene Körperflüssigkeiten während und nach chirurgischen Eingriffen.
- Zur Behandlung von Dehydratation, die durch Erbrechen, Durchfall oder starkes Schwitzen verursacht wurde.
- Als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten.
- Zur Behandlung von metabolischer Azidose, einer Störung, bei der der Körper zu viel Säure produziert oder nicht genügend Bikarbonat bildet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung der Ringer-Laktat-Lösung umfasst typischerweise:
- Natriumchlorid (NaCl) - 6,0 g/L: Dient zur Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks und des Elektrolytgleichgewichts.
- Kaliumchlorid (KCl) - 0,4 g/L: Wichtig für die Zellfunktion und die Aufrechterhaltung des Membranpotentials.
- Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl2•2h3O) - 0,27 g/L: Notwendig für Knochenstärke, Blutgerinnung und Nervenimpulsübertragung.
- Natriumlaktat - 3,1 g/L: Dient als Puffer, um die Säure-Basen-Balance im Körper zu regulieren und kann zur Energiegewinnung metabolisiert werden.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung von RINGER LACTAT n.Hartm.B.Braun Ecofl.Plus Inf.-Lsg.
Die Verabreichung von Ringer-Laktat-Lösung ist ein medizinischer Eingriff, der von qualifiziertem medizinischem Personal durchgeführt werden muss. Sie wird typischerweise in einer klinischen Umgebung wie einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis angewendet. Die Dosierung und Infusionsrate hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Alters, des Gewichts des Patienten, des Schweregrads des Flüssigkeitsverlusts und der zugrunde liegenden Erkrankung.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung von Ringer-Laktat-Lösung sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Die Lösung sollte vor der Verwendung auf Klarheit und Partikelfreiheit überprüft werden.
- Überwachung der Vitalzeichen, des Elektrolythaushalts und des Säure-Basen-Status des Patienten während der Infusion.
- Vorsicht bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz oder Elektrolytstörungen, da das Risiko einer Flüssigkeitsüberladung oder Elektrolytungleichgewichte besteht.
- Die Verwendung von Ringer-Laktat-Lösung kann bei Patienten mit Laktatazidose kontraindiziert sein.
- Die Infusionsgeschwindigkeit sollte individuell angepasst werden, um eine Überwässerung oder zu schnelle Elektrolytveränderungen zu vermeiden.
PZN | 03368462 |
EAN | 04030539053020 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 1000 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist RINGER LACTAT n.Hartm.B.Braun Ecofl.Plus Inf.-Lsg. und wofür wird es verwendet?
RINGER LACTAT n.Hartm.B.Braun Ecofl.Plus Infusionslösung ist eine Elektrolytlösung, die zur Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution verwendet wird. Sie kann bei Flüssigkeitsverlusten, wie sie zum Beispiel durch starkes Schwitzen, Erbrechen oder Durchfall entstehen, eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird RINGER LACTAT n.Hartm.B.Braun Ecofl.Plus Inf.-Lsg. verabreicht?
Die Infusionslösung wird in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, verabreicht. Die Dosierung und die Infusionsgeschwindigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten, seinem Zustand und den spezifischen Behandlungszielen ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in RINGER LACTAT n.Hartm.B.Braun Ecofl.Plus Inf.-Lsg. enthalten?
Die Lösung enthält Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Calcium und Chlorid sowie Lactat, das als Puffer dient. Diese Bestandteile sind in einer sterilen und balancierten Konzentration vorhanden, um eine effektive Rehydratation und Elektrolytersatz zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von RINGER LACTAT n.Hartm.B.Braun Ecofl.Plus Inf.-Lsg.?
Wie bei allen medizinischen Behandlungen können auch bei der Verwendung von RINGER LACTAT n.Hartm.B.Braun Ecofl.Plus Infusionslösung Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören unter anderem Reaktionen an der Infusionsstelle, Elektrolytungleichgewichte und Überwässerung. Es ist wichtig, dass die Anwendung unter medizinischer Überwachung erfolgt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte RINGER LACTAT n.Hartm.B.Braun Ecofl.Plus Inf.-Lsg. gelagert werden?
Die Infusionslösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist wichtig, dass die Lösung nicht verwendet wird, wenn sie Partikel enthält oder die Verpackung beschädigt ist. Die genauen Lagerungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.