







RINGER LÖSUNG B.Braun Ecoflac Plus
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Volumenersatz bei Hypovolämie
- Verbesserte Handhabung Ecoflac-System
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 01471411 |
EAN: | 04030539025232 |
Menge: | 10X500 ml |
AVP² | 52,31 € |
Grundpreis: | 8,69 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 5000 ml |

1-2 Werktage
10X500 ml
43,45 € 4
AVP 52,31 € 2
10X1000 ml
75,20 € 4
AVP 88,85 € 2
500 ml
6,05 € 4
AVP 8,59 € 2
1000 ml
9,55 € 4
AVP 13,63 € 2
Artikelinformationen
Ringer-Lösung von B.Braun Ecoflac Plus: Ein vielseitiges Infusionsmittel für medizinische Anwendungen
1. Informationen über RINGER LÖSUNG B.Braun Ecoflac Plus
Die Ringer-Lösung von B.Braun Ecoflac Plus ist eine sterile, nicht pyrogene Lösung, die für die intravenöse Infusion verwendet wird. Sie ist eine isotone Elektrolytlösung, die in der Medizin zur Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution eingesetzt wird. Die Lösung ist in einem speziellen Ecoflac Plus Behältnis verpackt, das eine einfache Handhabung und sichere Anwendung ermöglicht. Die Zusammensetzung der Ringer-Lösung ist so konzipiert, dass sie der Elektrolytzusammensetzung des menschlichen Blutplasmas ähnelt, was eine schnelle und effektive Wiederherstellung des Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalts ermöglicht.
2. Einsatzgebiete
Die Ringer-Lösung von B.Braun wird in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt, unter anderem bei:
- Dehydratation (Flüssigkeitsmangel), die durch Erbrechen, Durchfall oder starkes Schwitzen verursacht wurde.
- Als Trägerlösung für kompatible Medikamente und Elektrolytkonzentrate.
- Behandlung von Hypovolämie, also einem verminderten Blutvolumen, beispielsweise nach Blutverlusten oder bei Schockzuständen.
- Ausgleich von Elektrolytstörungen, wie sie bei verschiedenen Erkrankungen oder nach Operationen auftreten können.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Ringer-Lösung von B.Braun enthält folgende Wirkstoffe und Mengen:
- Natriumchlorid (NaCl) - 8,6 g/L: Dient der Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks und der Elektrolytbalance.
- Kaliumchlorid (KCl) - 0,3 g/L: Wichtig für die Zellfunktion und die Aufrechterhaltung des Membranpotentials.
- Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl2•2h3O) - 0,33 g/L: Notwendig für die Blutgerinnung, Muskelkontraktion und Nervenfunktion.
4. Anwendung in der medizinischen Selbstversorgung
Die Anwendung der Ringer-Lösung von B.Braun sollte ausschließlich unter medizinischer Aufsicht und Anleitung erfolgen. Sie ist nicht für die eigenständige Anwendung durch Patienten vorgesehen. Die Infusion der Lösung erfolgt in der Regel durch medizinisches Fachpersonal, das die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit an den individuellen Bedarf des Patienten anpasst. Die genaue Anwendung hängt von der klinischen Situation des Patienten ab und sollte von einem Arzt oder einer qualifizierten medizinischen Fachkraft überwacht werden.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Anwendung der Ringer-Lösung von B.Braun sind einige wichtige Hinweise zu beachten:
- Die Lösung darf nur verwendet werden, wenn das Behältnis unbeschädigt ist und die Lösung klar sowie frei von Partikeln ist.
- Die Elektrolytkonzentrationen im Blut sollten vor und während der Infusion überwacht werden, um Elektrolytungleichgewichte zu vermeiden.
- Bei Patienten mit eingeschränkter Herz- oder Nierenfunktion ist besondere Vorsicht geboten, da es zu einer Überladung mit Flüssigkeit und Elektrolyten kommen kann.
- Die Anwendungsdauer und -menge ist abhängig vom klinischen Zustand des Patienten und sollte individuell angepasst werden.
PZN | 01471411 |
EAN | 04030539025232 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 10X500 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Ringer Lösung B.Braun Ecoflac Plus und wofür wird sie verwendet?
Ringer Lösung B.Braun Ecoflac Plus ist eine Elektrolytlösung, die zur Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution verwendet wird. Sie kann bei Patienten angewendet werden, die einen Flüssigkeits-, Elektrolyt- oder pH-Balance-Ausgleich benötigen, zum Beispiel bei Dehydratation oder bestimmten Formen von Azidose.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Ringer Lösung B.Braun Ecoflac Plus verabreicht?
Ringer Lösung B.Braun Ecoflac Plus wird in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, verabreicht. Die Verabreichung sollte nur unter Aufsicht eines Arztes oder medizinisch geschulten Personals erfolgen. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen vom individuellen Bedarf des Patienten ab.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in Ringer Lösung B.Braun Ecoflac Plus enthalten?
Ringer Lösung B.Braun Ecoflac Plus enthält die Elektrolyte Natrium, Kalium, Calcium und Chlorid in einer wässrigen Lösung. Diese Zusammensetzung ähnelt der Elektrolytkonzentration des menschlichen Blutplasmas und dient dazu, den Elektrolythaushalt im Körper zu stabilisieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Ringer Lösung B.Braun Ecoflac Plus?
Wie bei allen medizinischen Behandlungen können auch bei der Verwendung von Ringer Lösung B.Braun Ecoflac Plus Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen unter anderem Überempfindlichkeitsreaktionen, Infektionen am Infusionsort oder Elektrolytungleichgewichte. Es ist wichtig, dass die Anwendung unter medizinischer Überwachung stattfindet, um mögliche Nebenwirkungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Ringer Lösung B.Braun Ecoflac Plus gelagert werden?
Ringer Lösung B.Braun Ecoflac Plus sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist wichtig, die Lösung nicht zu verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist oder die Lösung Verfärbungen oder sichtbare Partikel aufweist. Die genauen Lagerungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.