







RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung
- Elektrolytgleichgewicht Wiederherstellung
- Flüssigkeitsverluste Ausgleich
- Isotonische Zusammensetzung
Hersteller: | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
PZN: | 00731502 |
Menge: | 10X1000 ml |
AVP² | 91,63 € |
Grundpreis: | 7,76 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 10000 ml |

1-2 Werktage
Packungsgröße
10X1000 ml
Artikelinformationen
Anwendung und Bedeutung der RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung in der medizinischen Praxis
1. Informationen über RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung
Die RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung ist eine sterile, nicht pyrogene und balancierte Elektrolytlösung, die zur intravenösen Verabreichung bestimmt ist. Sie wird verwendet, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt im Körper zu stabilisieren oder wiederherzustellen. Die Lösung ist isotonic, was bedeutet, dass sie einen ähnlichen osmotischen Druck wie das Blutplasma aufweist, und sie ist so zusammengesetzt, dass sie die wichtigsten Elektrolyte liefert, die für physiologische Körperfunktionen notwendig sind.
2. Einsatzgebiete
Die RINGER LÖSUNG wird in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt, darunter:
- Als Ersatz für Verluste von Extrazellularflüssigkeit (z.B. bei Dehydration oder während chirurgischer Eingriffe)
- Zur Behandlung von Elektrolytungleichgewichten
- Als Trägerlösung für kompatible Medikamente und Elektrolytkonzentrate
- Bei der akuten Blutvolumenexpansion
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung enthält typischerweise folgende Wirkstoffe in angegebenen Mengen pro Liter:
- Natriumchlorid (NaCl) - 8,6 g: Stellt Natrium- und Chloridionen bereit, die für die Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks und des Säure-Basen-Haushalts wichtig sind.
- Kaliumchlorid (KCl) - 0,3 g: Liefert Kalium für die Zellfunktion und hilft bei der Regulierung des Herzrhythmus.
- Calciumchlorid-Dihydrat (CaCl2•2h3O) - 0,33 g: Wichtig für Knochenstärke, Muskelkontraktion und Blutgerinnung.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung ohne ärztliche Aufsicht von RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung
Die Anwendung der RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung sollte nicht ohne ärztliche Aufsicht erfolgen. Die Verabreichung dieser Infusionslösung erfordert medizinisches Fachwissen und eine sorgfältige Überwachung des Patienten, um mögliche Komplikationen oder Nebenwirkungen zu vermeiden. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit werden individuell nach dem klinischen Zustand des Patienten, dem Flüssigkeitsbedarf und dem Elektrolytstatus bestimmt.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung der RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung sollten folgende Hinweise beachtet werden:
- Die Lösung sollte vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden.
- Die Infusion sollte unter sterilen Bedingungen erfolgen, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Die Elektrolytkonzentrationen im Blut sollten überwacht werden, um eine Über- oder Unterdosierung zu vermeiden.
- Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Herzinsuffizienz ist besondere Vorsicht geboten, da das Risiko für Flüssigkeitsüberladung oder Elektrolytstörungen besteht.
- Die Verwendung der Lösung ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannten Überempfindlichkeiten gegenüber einem der Inhaltsstoffe.
PZN | 00731502 |
Anbieter | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 10X1000 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung und wofür wird sie verwendet?
RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung ist eine Elektrolytlösung, die zur Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution verwendet wird. Sie wird eingesetzt, um den Wasser- und Elektrolythaushalt bei Patienten zu stabilisieren, beispielsweise bei Flüssigkeitsverlusten durch Erbrechen, Durchfall oder nach Operationen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung verabreicht?
Die RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung wird in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, verabreicht. Die Verabreichung sollte nur durch medizinisches Fachpersonal erfolgen. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in der RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung enthalten?
Die RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung enthält typischerweise Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid und Natriumlaktat. Diese Bestandteile helfen, den Elektrolythaushalt im Körper auszugleichen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung?
Wie bei allen medizinischen Behandlungen können auch bei der Verwendung von RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören unter anderem allergische Reaktionen, Infektionen an der Einstichstelle oder Elektrolytungleichgewichte. Es ist wichtig, dass die Infusion unter Überwachung durchgeführt wird, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung gelagert werden?
Die RINGER LÖSUNG Free Flex Infusionslösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Nach dem Öffnen oder Anbruch sollte die Lösung sofort verwendet werden, da sie keine Konservierungsstoffe enthält. Nicht verwendete Reste der Lösung müssen entsorgt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.