Abbildung ähnlich

RINGER LÖSUNG Plastik

  • Flexibel und bruchsicher
  • Leicht und transportabel
  • Steril und pyrogenfrei
Hersteller: DELTAMEDICA GmbH
PZN: 02044378
Menge: 10X500 ml
AVP² 46,15 €
Grundpreis: 6,87 € / 1 l 3
Netto-Menge: 5000 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
34,35 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
46,15 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Ringer-Lösung in Plastikbehältern: Anwendung und Bedeutung in der medizinischen Versorgung

1. Informationen über RINGER LÖSUNG Plastik

Die Ringer-Lösung ist eine sterile Lösung für Infusionen, die in der Medizin zur Flüssigkeits- und Elektrolytsubstitution verwendet wird. Sie ist nach dem deutschen Physiologen Sidney Ringer benannt, der die Lösung im späten 19. Jahrhundert entwickelte. Die Verpackung in Plastikbehältern bietet einige Vorteile gegenüber Glasflaschen, wie eine geringere Bruchgefahr, leichteres Gewicht und eine einfachere Handhabung. Die Lösung ist in der Regel gebrauchsfertig und wird in verschiedenen Volumina angeboten, um den Bedürfnissen verschiedener Patienten gerecht zu werden.

2. Einsatzgebiete

Ringer-Lösung wird in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt, darunter:

  • Zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts bei Patienten, die nicht in der Lage sind, ausreichend Flüssigkeit oral aufzunehmen.
  • Als Trägerlösung für die Verabreichung von Medikamenten.
  • Zur Behandlung von Dehydratation und Elektrolytungleichgewichten.
  • Als Teil der Erstversorgung bei Verbrennungen und Traumata.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die klassische Ringer-Lösung enthält die folgenden Wirkstoffe in angegebenen Mengen pro Liter:

  • Natriumchlorid (NaCl) - 8,6 g: Dient zur Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks und des Elektrolythaushalts.
  • Kaliumchlorid (KCl) - 0,3 g: Wichtig für die Zellfunktion und die Aufrechterhaltung des Membranpotentials.
  • Calciumchlorid (CaCl2) - 0,33 g: Spielt eine Rolle bei der Blutgerinnung und der Signalübertragung in den Zellen.
Die Konzentrationen dieser Elektrolyte sind so gewählt, dass sie der Zusammensetzung der Körperflüssigkeiten nahekommen und somit eine isotonische Lösung bilden.

4. Anwendung in der medizinischen Versorgung ohne ärztliche Aufsicht

Obwohl die Ringer-Lösung in der Regel unter medizinischer Aufsicht angewendet wird, gibt es Situationen, in denen Personen mit entsprechender Schulung und Kenntnis die Lösung auch ohne direkte ärztliche Anweisung anwenden können. Dazu gehören beispielsweise die Anwendung durch Rettungssanitäter oder in Notfallsituationen, wo schnelles Handeln erforderlich ist. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Anwendung von Infusionslösungen ohne entsprechende medizinische Kenntnisse und Fähigkeiten nicht empfohlen wird und potenziell gefährlich sein kann.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Anwendung der Ringer-Lösung sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Die Infusion sollte nur unter sterilen Bedingungen erfolgen, um Infektionen zu vermeiden.
  • Die Lösung ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und sollte nach dem Öffnen nicht aufbewahrt werden.
  • Die Verträglichkeit und Dosierung müssen individuell auf den Patienten abgestimmt werden, insbesondere bei Niereninsuffizienz oder Herzinsuffizienz.
  • Die Überwachung der Elektrolytwerte und des Flüssigkeitshaushalts ist während der Infusionstherapie wichtig, um Ungleichgewichte zu vermeiden.
  • Die Verwendung von Ringer-Lösung kann mit bestimmten Medikamenten interagieren und sollte daher nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Details
PZN02044378
AnbieterDELTAMEDICA GmbH
Packungsgröße10X500 ml
PackungsnormN2
DarreichungsformInfusionslösung
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Ringer-Lösung und wofür wird sie verwendet?

Ringer-Lösung ist eine sterile Lösung für medizinische Zwecke, die Elektrolyte enthält und zur Flüssigkeitszufuhr und zum Elektrolytausgleich bei Patienten verwendet wird. Sie kann bei Dehydration, bei Operationen oder zur Spülung von Wunden eingesetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist Ringer-Lösung in Plastikflaschen sicher für die Anwendung?

Ringer-Lösung in Plastikflaschen ist in der Regel sicher für die Anwendung, sofern sie von einem seriösen Hersteller stammt und korrekt gelagert und gehandhabt wird. Die Verpackung muss den medizinischen Standards für Sterilität und Sicherheit entsprechen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Ringer-Lösung in Plastikflaschen aufbewahrt?

Ringer-Lösung in Plastikflaschen sollte an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht und Hitze. Die Flaschen sollten bis zum Gebrauch versiegelt bleiben, um die Sterilität zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Nebenwirkungen bei der Verwendung von Ringer-Lösung auftreten?

Wie bei allen medizinischen Behandlungen können auch bei der Verwendung von Ringer-Lösung Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Überwässerung, Elektrolytungleichgewicht oder Infektionen an der Einstichstelle sein.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte ich bei der Entsorgung von Ringer-Lösung in Plastikflaschen beachten?

Bei der Entsorgung von Ringer-Lösung in Plastikflaschen sollte darauf geachtet werden, dass diese gemäß den lokalen Vorschriften für medizinische Abfälle entsorgt werden. Nicht verwendete oder abgelaufene Lösungen sollten nicht in den Hausmüll gegeben werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€