







RÜCKSCHLAGVENTIL Latex- u.PVC-frei
- Keine Latexallergien-Risiken
- Umweltfreundlicheres Material
- Verbesserte chemische Beständigkeit
Hersteller: | B. Braun Melsungen AG |
PZN: | 02232430 |
EAN: | 04022495285980 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 1,15 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Rückschlagventile ohne Latex und PVC: Einsatz in medizinischen Anwendungen
1. Informationen über RÜCKSCHLAGVENTIL Latex- u.PVC-frei
Rückschlagventile sind ein wesentlicher Bestandteil vieler medizinischer Geräte und Systeme, die dazu dienen, den Fluss von Flüssigkeiten oder Gasen in eine Richtung zu steuern und den Rückfluss zu verhindern. Die Bezeichnung latex- und PVC-frei weist darauf hin, dass bei der Herstellung dieser Ventile auf die Verwendung von Naturkautschuklatex und Polyvinylchlorid (PVC) verzichtet wird. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die allergisch auf Latex reagieren, sowie im Hinblick auf Umweltaspekte, da PVC bei der Entsorgung chlorhaltige Verbindungen freisetzen kann, die umweltschädlich sind.
2. Einsatzgebiete
Latex- und PVC-freie Rückschlagventile finden in verschiedenen medizinischen Bereichen Anwendung. Dazu gehören Infusionssysteme, bei denen sie verhindern, dass Blut oder Medikamente in die Infusionsflasche oder den Beutel zurückfließen. Sie werden auch in medizinischen Geräten wie Beatmungsapparaten, Anästhesiegeräten und in der Dialysetechnik eingesetzt. Darüber hinaus sind sie in Einwegspritzen und anderen Injektionssystemen zu finden, um die Kontamination der Medikamente und den Rückfluss von Körperflüssigkeiten zu vermeiden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Bei Rückschlagventilen handelt es sich nicht um Produkte, die Wirkstoffe im pharmakologischen Sinne enthalten. Stattdessen bestehen sie aus verschiedenen Materialien, die ihre mechanische Funktion gewährleisten. Die Materialien für latex- und PVC-freie Ventile können beispielsweise Silikon, Polyurethane oder andere biokompatible Kunststoffe sein. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Hersteller und Anwendungszweck. Ihre Funktion besteht darin, einen einseitigen Durchfluss zu ermöglichen und gleichzeitig die Sicherheit und Sterilität des medizinischen Systems zu gewährleisten.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung
Die Anwendung von latex- und PVC-freien Rückschlagventilen erfolgt in der Regel durch medizinisches Fachpersonal. Sie sind ein integraler Bestandteil von medizinischen Geräten und Systemen, die für die Verabreichung von Medikamenten, Flüssigkeiten oder Gasen an Patienten verwendet werden. Die korrekte Installation und Handhabung dieser Ventile ist entscheidend, um ihre Funktion zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen oder anderen Komplikationen zu minimieren.
5. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit latex- und PVC-freien Rückschlagventilen ist es wichtig, die Kompatibilität mit den verwendeten Medien zu beachten. Nicht alle Materialien sind gegenüber allen Medikamenten oder Desinfektionsmitteln resistent. Es ist zudem essentiell, die Ventile regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen und sie gemäß den Vorgaben des Herstellers zu warten oder zu ersetzen. Die Entsorgung sollte umweltgerecht erfolgen, um die Belastung für die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Patienten mit bekannter Latexallergie sollten vor der Anwendung über die latexfreie Beschaffenheit des Ventils informiert werden.
PZN | 02232430 |
EAN | 04022495285980 |
Anbieter | B. Braun Melsungen AG |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Rückflussverhinderer, der latex- und PVC-frei ist?
Ein latex- und PVC-freier Rückflussverhinderer ist ein Gerät, das in medizinischen oder industriellen Anwendungen verwendet wird, um zu verhindern, dass Flüssigkeiten oder Gase in die entgegengesetzte Richtung fließen. Diese Art von Ventil ist speziell für Personen konzipiert, die allergisch auf Latex oder Weichmacher in PVC reagieren, oder für Anwendungen, bei denen die Reinheit der Materialien von größter Bedeutung ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich latex- und PVC-freie Rückflussverhinderer kaufen?
Latex- und PVC-freie Rückflussverhinderer können in Fachgeschäften für medizinische Bedarfsartikel, bei einigen Online-Händlern oder direkt bei Herstellern, die sich auf medizinische oder industrielle Ventile spezialisiert haben, erworben werden. Es ist wichtig, beim Kauf darauf zu achten, dass das Produkt explizit als latex- und PVC-frei gekennzeichnet ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie installiere ich ein latex- und PVC-freies Rückflussverhinderer?
Die Installation eines latex- und PVC-freien Rückflussverhinderers hängt von der spezifischen Anwendung und dem Produkttyp ab. Generell sollte die Installation gemäß den Anweisungen des Herstellers erfolgen, wobei auf eine korrekte Ausrichtung und Abdichtung geachtet werden muss, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorteile bieten latex- und PVC-freie Rückflussverhinderer?
Latex- und PVC-freie Rückflussverhinderer bieten den Vorteil, dass sie für Personen mit Latexallergien oder Empfindlichkeiten gegenüber bestimmten Kunststoffen sicher sind. Außerdem sind sie oft umweltfreundlicher, da sie ohne die Verwendung von schädlichen Weichmachern hergestellt werden, die in PVC enthalten sein können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie teste ich die Funktionalität eines latex- und PVC-freien Rückflussverhinderers?
Die Funktionalität eines latex- und PVC-freien Rückflussverhinderers kann durch Überprüfung des Ventils auf korrektes Öffnen und Schließen getestet werden. Dies kann manuell oder mit speziellen Testgeräten erfolgen, je nachdem, wie das Ventil konstruiert ist. Es ist wichtig, dass das Ventil unter den spezifischen Druck- und Flussbedingungen getestet wird, für die es ausgelegt ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.