







THERASTICK subkut.Kanüle 28 G 8 mm 80 cm
- Minimale Injektionsschmerzen
- Lange Schlauchlänge flexibel
- Feine Kanülengröße präzise
Hersteller: | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
PZN: | 06191834 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 9,50 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Anwendung und Wissenswertes über THERASTICK subkutane Kanülen 28 G 8 mm 80 cm
1. Informationen über THERASTICK subkut.Kanüle 28 G 8 mm 80 cm
Die THERASTICK subkutane Kanüle 28 G 8 mm 80 cm ist ein medizinisches Hilfsmittel, das für die subkutane (unter die Haut) Verabreichung von Medikamenten konzipiert ist. Die Bezeichnung 28 G verweist auf den Außendurchmesser der Nadel, wobei G für Gauge steht, eine Maßeinheit, die den Nadelumfang angibt. Je höher die Zahl, desto dünner ist die Nadel. Mit einer Länge von 8 mm ist diese Kanüle kurz und daher besonders geeignet für die Injektion in das subkutane Fettgewebe. Die Länge des Schlauches beträgt 80 cm, was eine flexible Handhabung ermöglicht.
2. Einsatzgebiete
Subkutane Kanülen wie der THERASTICK werden häufig in der Verabreichung von Insulin bei Diabetespatienten eingesetzt, können aber auch für andere Medikamente, die eine subkutane Injektion erfordern, verwendet werden. Dazu gehören beispielsweise einige Hormontherapien, Antikoagulantien oder die Verabreichung von Impfstoffen. Die Kanüle ermöglicht eine kontrollierte und konstante Medikamentenzufuhr, was besonders bei Langzeittherapien von Vorteil ist.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die THERASTICK subkutane Kanüle selbst enthält keine Wirkstoffe, da sie ein Instrument zur Medikamentenverabreichung ist. Die Wirkstoffe und deren Mengen variieren je nach dem Medikament, das durch die Kanüle verabreicht wird. Die Funktion der Kanüle besteht darin, eine sichere und effiziente Übertragung des Medikaments vom Reservoir in den Körper des Patienten zu gewährleisten, wobei die genaue Dosierung durch das angeschlossene medizinische Gerät (z.B. eine Insulinpumpe) gesteuert wird.
4. Anwendung
Die Anwendung der THERASTICK subkutanen Kanüle erfolgt üblicherweise nach einer Einweisung durch medizinisches Fachpersonal. Patienten lernen, wie sie die Kanüle korrekt positionieren und einführen, um eine effektive Medikamentenabgabe zu gewährleisten. Die Handhabung umfasst das Vorbereiten der Injektionsstelle, das Einführen der Kanüle in das subkutane Gewebe und das Anschließen an das Medikamentenreservoir. Die Kanüle sollte regelmäßig gewechselt werden, um Infektionen und Hautirritationen vorzubeugen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor die THERASTICK subkutane Kanüle verwendet wird, sollten Patienten sicherstellen, dass sie die Anwendungstechnik vollständig verstehen und sich an die spezifischen Anweisungen des medizinischen Fachpersonals halten. Es ist wichtig, die Injektionsstelle zu wechseln, um Lipodystrophie (lokale Veränderungen des Fettgewebes) zu vermeiden. Die Kanüle sollte nicht verwendet werden, wenn sie beschädigt ist oder Anzeichen von Verunreinigungen aufweist. Nach der Verwendung ist die Kanüle als medizinischer Abfall zu entsorgen. Patienten sollten bei Schmerzen, Rötungen, Schwellungen oder Infektionsanzeichen umgehend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.
PZN | 06191834 |
Anbieter | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Kanüle |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist die THERASTICK subkut.Kanüle 28 G 8 mm 80 cm und wofür wird sie verwendet?
Die THERASTICK subkutane Kanüle 28 G 8 mm 80 cm ist eine dünne Nadel, die für subkutane (unter die Haut) Injektionen verwendet wird. Sie ist besonders geeignet für die Verabreichung von Medikamenten, wie Insulin oder andere subkutan zu verabreichende Therapien, bei Patienten mit Diabetes oder anderen medizinischen Bedingungen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die THERASTICK subkut.Kanüle 28 G 8 mm 80 cm korrekt angewendet?
Die Anwendung der THERASTICK subkut.Kanüle erfolgt durch Einführen der Nadel in das subkutane Gewebe, üblicherweise in den Bauchbereich, den Oberschenkel oder den Oberarm. Die Injektion sollte gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes oder der beiliegenden Anleitung durchgeführt werden. Es ist wichtig, die Einstichstelle zu wechseln, um Hautirritationen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können bei der Verwendung der THERASTICK subkut.Kanüle 28 G 8 mm 80 cm Nebenwirkungen auftreten?
Wie bei jeder Injektion können auch bei der Verwendung der THERASTICK subkut.Kanüle Nebenwirkungen wie Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen an der Injektionsstelle auftreten. Bei sachgemäßer Anwendung und Einhaltung der Hygienestandards sind diese jedoch meist minimal. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte die THERASTICK subkut.Kanüle 28 G 8 mm 80 cm aufbewahrt werden?
Die THERASTICK subkut.Kanülen sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitze. Sie sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Nach dem Gebrauch ist die Kanüle sicher zu entsorgen, um Verletzungen und Infektionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wo kann ich die THERASTICK subkut.Kanüle 28 G 8 mm 80 cm erwerben?
Die THERASTICK subkut.Kanüle kann in Apotheken oder über spezialisierte medizinische Fachhändler erworben werden. Es ist möglich, sie sowohl in stationären Apotheken als auch über Online-Apotheken zu bestellen. Eine ärztliche Verschreibung kann erforderlich sein, abhängig von den lokalen Vorschriften und dem Verwendungszweck.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.