Abbildung ähnlich

VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau

  • Geringes Thromboserisiko
  • Flexibles Kathetermaterial
  • Einfache Handhabung
Hersteller: B. Braun Melsungen AG
PZN: 02758801
EAN: 04022495094353
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 2,25 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
2,25 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Anwendung und Bedeutung der VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau in der medizinischen Versorgung

1. Informationen über VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau

Die VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau ist ein medizinisches Instrument, das zur Gruppe der peripheren Venenverweilkanülen gehört. Sie besteht aus einem dünnen, flexiblen Schlauch, der mit einer Stahlkanüle ummantelt ist, um die Einführung in eine Vene zu erleichtern. Die 22 G (Gauge) bezieht sich auf den Außendurchmesser der Nadel, der etwa 0,7 mm entspricht, und die Länge von 25 mm gibt die Länge des Kanülenschaftes an. Die blaue Farbkodierung steht für die Größe 22 G und ist ein internationaler Standard, um die Größe schnell identifizieren zu können. Diese Braunülen verfügen über einen integrierten Injektionsport und einen Rückschlagventil, um eine einfache Applikation von Medikamenten zu ermöglichen und das Risiko einer Blutrückfluss zu minimieren.

2. Einsatzgebiete

Die VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt. Sie dient vor allem der kurz- bis mittelfristigen intravenösen Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten, Blutprodukten und zur parenteralen Ernährung. Aufgrund ihrer Größe wird sie häufig bei Erwachsenen und älteren Kindern verwendet, wenn eine moderate Flussrate erforderlich ist. Sie ist auch geeignet für Notfallsituationen, in denen ein schneller Venenzugang benötigt wird.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die VASOFIX Braunüle selbst enthält keine Wirkstoffe. Ihre Funktion besteht darin, als Zugangsweg für die Verabreichung von Wirkstoffen zu dienen. Die Menge und Art der verabreichten Wirkstoffe hängen von der individuellen medizinischen Versorgung und den spezifischen Bedürfnissen des Patienten ab. Die Braunüle ermöglicht eine kontrollierte und präzise Verabreichung verschiedener Medikamente und Lösungen direkt in den Blutkreislauf.

4. Anwendung in der medizinischen Versorgung von VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau

Die Anwendung der VASOFIX Braunüle sollte stets von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Nach einer sorgfältigen Desinfektion der Einstichstelle wird die Nadel in eine geeignete Vene eingeführt. Nach erfolgreicher Platzierung wird die Stahlkanüle entfernt, und der flexible Schlauch bleibt in der Vene. Ein Pflaster oder eine spezielle Fixierung dient der Sicherung der Position der Braunüle. Über den Injektionsport können dann Medikamente appliziert oder Infusionen angeschlossen werden.

5. Wichtige Hinweise

Die Anwendung der VASOFIX Braunüle sollte unter sterilen Bedingungen erfolgen, um Infektionen zu vermeiden. Vor der Anwendung ist die Integrität der Verpackung zu prüfen. Nach der Anwendung ist die Braunüle als medizinischer Abfall zu entsorgen. Es ist wichtig, die Einstichstelle regelmäßig auf Anzeichen einer Infektion oder Phlebitis zu überwachen. Bei Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen sollte sofort medizinisches Personal informiert werden. Die Liegedauer einer peripheren Venenverweilkanüle sollte den Empfehlungen der jeweiligen medizinischen Richtlinien entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

Details
PZN02758801
EAN04022495094353
AnbieterB. Braun Melsungen AG
Packungsgröße1 St
DarreichungsformKanüle
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist eine VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau?

Die VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau ist eine periphere Venenverweilkanüle, die für intravenöse Zugänge verwendet wird. Sie hat einen Außendurchmesser von 22 Gauge und eine Länge von 25 mm, was sie für Erwachsene und Kinder geeignet macht. Die blaue Farbkodierung entspricht dem Standard für 22-Gauge-Kanülen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wofür wird die VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau eingesetzt?

Die VASOFIX Braunüle wird für die intravenöse Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten, Blutprodukten und für die Blutentnahme verwendet. Sie ist auch geeignet für die parenterale Ernährung und kann für Notfälle, Operationen oder für Patienten, die einen längerfristigen venösen Zugang benötigen, eingesetzt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau korrekt eingesetzt?

Die VASOFIX Braunüle sollte von medizinischem Fachpersonal unter sterilen Bedingungen eingesetzt werden. Die Einführstelle wird zuerst desinfiziert, dann wird die Nadel in eine geeignete Vene eingeführt und die Kanüle vorgeschoben. Nach erfolgreicher Platzierung wird die Nadel entfernt und die Kanüle mit einem Verband gesichert.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei der Verwendung der VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau?

Zu den Risiken und Nebenwirkungen gehören Infektionen, Venenentzündungen, Thrombosen, Blutungen und allergische Reaktionen auf das Material. Es ist wichtig, dass die Einführung und der Umgang mit der Braunüle unter aseptischen Bedingungen erfolgen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann die VASOFIX Braunüle 22 G 25 mm blau in der Vene verbleiben?

Die Verweildauer einer VASOFIX Braunüle hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Zustand der Vene, der Art der verabreichten Medikamente und der individuellen Reaktion des Patienten. Im Allgemeinen sollte die Kanüle alle 72 bis 96 Stunden überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden, um das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

NEURALGIN extra Ibu-Lysinat Filmtabletten

  • Schnelle Schmerzlinderung
  • Weniger Magenbelastung
  • Längere Wirkdauer
  • von Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
    PZN 09042974 | Gr. 20 St | Filmtabletten
    7,70 € 3
    AVP² 10,98 €
    0,38 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    Prospan Hustenliquid im Portionsbeutel 150 ml 150 ml
    -29% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    Prospan Hustenliquid im Portionsbeutel 150 ml 150 ml

    • Einfache Dosierung unterwegs
    • Hygienische Einzelverpackung
    • Schnelle Wirkstofffreisetzung
    von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
    PZN 01007470 | Gr. 30X5 ml | Beutel
    9,70 € 3
    AVP² 13,73 €
    64,67 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    DYSTICUM Pulver vet.
    -23% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    DYSTICUM Pulver vet.

    von O'ZOO GmbH
    PZN 04648761 | Gr. 150 g
    12,10 € 3
    UVP¹ 15,89 €
    80,67 € | 1 kg 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€