























Folsäure Injektopas 5 mg Injektionslösung 100 St 100 St
- Reduziert Geburtsdefekte Risiko
- Verbessert Zellteilung und Wachstum
- Behandelt Folsäuremangelzustände effektiv
Hersteller: | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
PZN: | 11155786 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 88,39 € |
Grundpreis: | 0,75 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
10 St
8,90 € 4
AVP 12,69 € 2
100 St
74,80 € 4
AVP 88,39 € 2
Artikelinformationen
Folsäure-Injektionen: Anwendung und Wirkung von FOLSÄURE INJEKTOPAS 5 mg
1. Informationen über FOLSÄURE INJEKTOPAS 5 mg Injektionslösung
FOLSÄURE INJEKTOPAS 5 mg Injektionslösung ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Folsäuremangelzuständen eingesetzt wird. Folsäure, auch bekannt als Vitamin B9, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für viele Körperfunktionen essentiell ist, einschließlich der DNA-Synthese, der Zellteilung und des Wachstums. Da der menschliche Körper Folsäure nicht selbst herstellen kann, muss sie über die Nahrung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden. In einigen Fällen, wie bei einem ausgeprägten Mangel oder bei gestörter Aufnahme im Darm, kann eine direkte Verabreichung durch Injektion notwendig sein.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Folsäuremangel kann zu einer Vielzahl von Beschwerden führen, darunter Müdigkeit, Schwäche, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Verdauungsprobleme. Ein schwerwiegender Mangel kann zu megaloblastärer Anämie führen, einer Erkrankung, bei der die roten Blutkörperchen vergrößert und ihre Funktion beeinträchtigt ist. Folsäuremangel ist auch ein Risikofaktor für die Entwicklung von Neuralrohrdefekten bei Neugeborenen, weshalb eine ausreichende Versorgung während der Schwangerschaft besonders wichtig ist.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Injektionslösung enthält 5 mg Folsäure pro Milliliter als aktiven Wirkstoff. Folsäure spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel von Aminosäuren und Nukleotiden und ist daher unerlässlich für die Zellteilung und -reifung. Insbesondere die Bildung von roten Blutkörperchen im Knochenmark ist stark von der Verfügbarkeit von Folsäure abhängig. Die direkte Injektion des Vitamins ermöglicht eine schnelle Erhöhung des Folsäurespiegels im Blut, was besonders bei schweren Mangelzuständen oder Resorptionsstörungen im Darm von Vorteil ist.
4. Anwendung von FOLSÄURE INJEKTOPAS 5 mg Injektionslösung
Die Anwendung von FOLSÄURE INJEKTOPAS 5 mg Injektionslösung sollte nur nach Anweisung und unter Aufsicht eines Arztes erfolgen. Die Injektion kann intramuskulär, intravenös oder subkutan verabreicht werden, abhängig von der individuellen Situation des Patienten und der Empfehlung des behandelnden Arztes. Die Dosierung und die Häufigkeit der Anwendung richten sich nach dem Schweregrad des Folsäuremangels und den individuellen Bedürfnissen des Patienten.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von FOLSÄURE INJEKTOPAS 5 mg Injektionslösung sollte eine genaue Diagnose des Folsäuremangels durch einen Arzt erfolgen. Es ist wichtig, die Ursache des Mangels zu ermitteln, da dieser auch ein Symptom einer zugrundeliegenden Erkrankung sein kann. Patienten mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Folsäure oder einem der sonstigen Bestandteile des Präparats sollten dieses nicht verwenden. Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen. Zudem sollte beachtet werden, dass eine Langzeittherapie mit Folsäure einen Vitamin B12-Mangel maskieren kann, was zu neurologischen Schäden führen könnte.
PZN | 11155786 |
Anbieter | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Produktname | FOLSÄURE Injektopas 5mg |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Folsäure |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Folsäure Injektopas 5 mg Injektionslösung und wofür wird es angewendet?
Folsäure Injektopas 5 mg Injektionslösung ist ein Arzneimittel, das Folsäure enthält, eine Form von Vitamin B9. Es wird zur Behandlung von Folsäuremangelzuständen verwendet, die durch Ernährungsmängel, bestimmte Krankheiten oder während der Schwangerschaft entstehen können. Es kann auch bei bestimmten Arten von Anämie eingesetzt werden, die durch Folsäuremangel verursacht werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Folsäure Injektopas 5 mg verabreicht?
Folsäure Injektopas 5 mg wird in der Regel durch eine Injektion in einen Muskel (intramuskulär) oder direkt in eine Vene (intravenös) verabreicht. Die genaue Dosierung und die Häufigkeit der Anwendung werden vom Arzt bestimmt, abhängig vom Grad des Folsäuremangels und dem individuellen Bedarf des Patienten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Folsäure Injektopas 5 mg auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von Folsäure Injektopas 5 mg können allergische Reaktionen, Unwohlsein, Schlafstörungen, Erregung oder Depressionen sein. Es ist wichtig, dass Patienten ihren Arzt informieren, wenn sie ungewöhnliche Symptome nach der Injektion bemerken.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange dauert die Behandlung mit Folsäure Injektopas 5 mg?
Die Dauer der Behandlung mit Folsäure Injektopas 5 mg hängt von der Schwere des Folsäuremangels und der Reaktion des Patienten auf die Therapie ab. Der behandelnde Arzt wird die Behandlungsdauer individuell festlegen und regelmäßige Bluttests durchführen, um den Folsäurespiegel zu überwachen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Folsäure Injektopas 5 mg während der Schwangerschaft verwendet werden?
Folsäure Injektopas 5 mg kann während der Schwangerschaft verwendet werden, wenn ein Folsäuremangel vorliegt und eine orale Supplementierung nicht ausreichend ist. Es ist jedoch wichtig, dass die Anwendung unter ärztlicher Aufsicht erfolgt, da die Dosierung genau angepasst werden muss, um den Bedürfnissen der Schwangeren und des ungeborenen Kindes gerecht zu werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu bitterem Geschmack, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Blähungen, Alpträumen, Erregung und Depressionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Folsäure gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine und ist somit für den Körper lebensnotwenig. Sie ist an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper, am Aufbau der Zelle und der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutarmut mit vergrößerten roten Blutkörperchen (hyperchrome Anämie), vor Behandlungsbeginn sollte die Ursache durch den Arzt abgeklärt werden
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Allergische Reaktion
- Entzündliche Hautrötung (Erythem)
- Juckreiz (Pruritus)
- Verkrampfung der Bronchien
- Übelkeit
- Kreislaufversagen durch eine allergische Reaktion (Anaphylaktischer Schock)
- Schlafstörungen
- Erregung
- Depression
- Störung im Magen-Darm-Trakt
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.