







MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung
- Schnelle Magnesiumzufuhr
- Gezielte Dosierung möglich
- Umgeht Verdauungssystem
Hersteller: | Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG |
PZN: | 06167379 |
Menge: | 20X10 ml |
AVP² | 30,29 € |
Grundpreis: | 116,50 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 200 ml |

1-2 Werktage
5X10 ml
7,40 € 4
AVP 10,50 € 2
10X10 ml
13,40 € 4
AVP 18,00 € 2
20X10 ml
23,30 € 4
AVP 30,29 € 2
50X10 ml
56,60 € 4
AVP 66,84 € 2
Artikelinformationen
Magnesiumtherapie mit MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung
1. Informationen über MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung
MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung ist ein Arzneimittel, das für die intravenöse Verabreichung vorgesehen ist. Es wird verwendet, um Magnesiummangelzustände zu behandeln, die nicht allein durch diätetische Maßnahmen ausgeglichen werden können. Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das eine Schlüsselrolle in vielen physiologischen Prozessen spielt, einschließlich der Nervenfunktion, der Muskelkontraktion und des Energiestoffwechsels. Die intravenöse Verabreichung ermöglicht eine schnelle Erhöhung des Magnesiumspiegels im Blut, was besonders in akuten Fällen von Bedeutung ist.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung wird zur Behandlung von akuten und chronischen Magnesiummangelzuständen eingesetzt, die mit Symptomen wie Muskelschwäche, Krämpfen, Herzrhythmusstörungen oder neurologischen Störungen einhergehen können. Ein Magnesiummangel kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter unzureichende Aufnahme mit der Nahrung, erhöhter Bedarf (z.B. während der Schwangerschaft), Verluste durch den Darm oder die Nieren sowie bestimmte medizinische Zustände oder Medikamenteneinnahme.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung enthält als Wirkstoff Magnesium in Form von Magnesiumaspartat oder Magnesiumsulfat. Die genaue Mengenangabe des Magnesiums kann je nach Produktvariante variieren und sollte der jeweiligen Packungsbeilage entnommen werden. Magnesiumaspartat und Magnesiumsulfat sind Magnesiumsalze, die im Körper zu Magnesiumionen dissoziieren. Diese Ionen sind für zahlreiche enzymatische Reaktionen notwendig und tragen zur normalen Funktion von Nerven- und Muskelsystem bei. Durch die Zufuhr von Magnesium über die Injektionslösung wird ein Mangel rasch ausgeglichen und die damit verbundenen Symptome können effektiv behandelt werden.
4. Anwendung von MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung
Die Anwendung von MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung sollte ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die Dosierung und die Dauer der Behandlung hängen vom Schweregrad des Magnesiummangels sowie von den individuellen Patientenbedürfnissen ab. Die Injektionslösung wird in der Regel langsam intravenös verabreicht, um eine optimale Aufnahme des Magnesiums zu gewährleisten und Nebenwirkungen zu vermeiden. Patienten sollten während und nach der Verabreichung auf mögliche Reaktionen überwacht werden, um die Sicherheit der Therapie zu gewährleisten.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung sollte eine sorgfältige Anamnese und Diagnostik erfolgen, um die Ursache des Magnesiummangels zu bestimmen und andere mögliche Grunderkrankungen auszuschließen. Patienten mit Nierenfunktionsstörungen oder solche, die Medikamente einnehmen, die die Magnesiumausscheidung beeinflussen, sollten besonders sorgfältig überwacht werden. Während der Behandlung mit Magnesium ist auf Anzeichen einer Überdosierung zu achten, die sich in Form von Blutdruckabfall, Übelkeit, Erbrechen, Atemdepression oder Herzrhythmusstörungen äußern kann. Eine regelmäßige Kontrolle des Magnesiumspiegels im Blut ist erforderlich, um die Therapie entsprechend anzupassen.
PZN | 06167379 |
Anbieter | Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 20X10 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Injektionslösung |
Produktname | Magnesiocard i.v. 3mmol Injektionslösung |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Magnesiumaspartat hydrochlorid-3-Wasser |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung ist ein Arzneimittel, das Magnesium enthält und zur Behandlung und Vorbeugung von Magnesiummangelzuständen verwendet wird. Es wird direkt in die Vene injiziert und ist besonders geeignet, wenn eine schnelle Erhöhung des Magnesiumspiegels im Blut erforderlich ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung dosiert und verabreicht?
Die Dosierung von MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung hängt von der Schwere des Magnesiummangels und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab. Die Verabreichung erfolgt durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal als intravenöse Injektion oder Infusion.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung auftreten?
Wie alle Arzneimittel kann auch MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können unter anderem Hautrötungen, Wärmegefühl, Übelkeit, Erbrechen und Blutdruckabfall sein. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte sofort ein Arzt kontaktiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung aufbewahrt werden?
MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung sollte an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, vor Licht geschützt und für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Die genauen Lagerungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?
MAGNESIOCARD i.v. Injektionslösung darf während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden, da Magnesium die Plazenta passieren und in die Muttermilch übergehen kann. Der Arzt wird entscheiden, ob die Anwendung notwendig und sicher ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Durchfällen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Magnesium ist ein für unseren Körper lebensnotwendiger Mineralstoff, er wird in Form seiner Salze aus der Nahrung aufgenommen. Magnesium spielt eine wichtige Rolle zum Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Muskel- und Nervenzellen und ist an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Ein Magnesiummangel kann unter anderem zu Muskelkrämpfen, vor allem in den Waden, und Konzentrationsstörungen führen. Auch der Herzmuskel wird von Magensium in seiner Funktion unterstützt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Fehlende Urinausscheidung
- Austrocknung
- Neigung zu Calcium-Magnesium-Ammoniumphosphat-Steinen
- Langsamer Puls (Bradykardie)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Weicher Stuhl
- Durchfall
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.