







INSULINSPRITZE 1 ml U40 3tlg.Luer o.Kanüle
- Präzise Dosierung möglich
- Universelle Luer-Anschlusskompatibilität
- Kanülenfrei für individuelle Auswahl
Hersteller: | Büttner-Frank GmbH |
PZN: | 17388557 |
Menge: | 100 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,18 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: INSULINSPRITZE 1 ml U40 3tlg.Luer ohne Kanüle
1. Informationen über INSULINSPRITZE 1 ml U40 3tlg.Luer o.Kanüle
Die INSULINSPRITZE 1 ml U40 3tlg.Luer ohne Kanüle ist ein medizinisches Instrument, das speziell für die subkutane Injektion von U40-Insulin (40 Einheiten Insulin pro ml) konzipiert wurde. Diese Spritze hat ein Fassungsvermögen von 1 Milliliter und ist mit einer Luer-Lock-Schnittstelle ausgestattet, die es ermöglicht, eine Kanüle sicher anzubringen. Die 3-teilige Konstruktion besteht aus einem Zylinder, einem Kolben und einer Dichtung, die zusammen eine präzise Dosierung und eine reibungslose Verabreichung des Insulins gewährleisten.
2. Anwendung
Die Anwendung der INSULINSPRITZE erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird eine passende Insulinkanüle auf die Luer-Lock-Schnittstelle aufgesetzt und festgedreht. Anschließend wird die benötigte Menge Insulin aufgezogen. Vor der Injektion sollte die Einstichstelle desinfiziert werden. Nach der Injektion ist die Kanüle sicher zu entsorgen und die Spritze, falls sie als Einwegprodukt konzipiert ist, nicht wiederverwendet werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Subkutane Injektion von U40-Insulin bei Diabetikern
- Dosierung und Verabreichung von anderen Medikamenten, die eine präzise Messung in Einheiten von 1 ml oder weniger erfordern
- Veterinärmedizinische Anwendungen, insbesondere bei kleinen Tieren, die U40-Insulin benötigen
4. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von Insulinspritzen ist auf höchste Hygienestandards zu achten. Die Spritzen sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach der Verwendung sicher entsorgt werden, um Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass die Spritze und die Kanüle vor der Anwendung nicht beschädigt sind und die Spritze korrekt kalibriert ist, um eine genaue Dosierung zu gewährleisten. Patienten sollten stets die Anweisungen ihres Gesundheitsdienstleisters befolgen und bei Unsicherheiten bezüglich der Anwendung oder Dosierung professionellen Rat einholen.
PZN | 17388557 |
Anbieter | Büttner-Frank GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Spritzen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was bedeutet 1 ml U40 3tlg.Luer o.Kanüle bei einer Insulinspritze?
1 ml U40 bedeutet, dass die Insulinspritze ein Volumen von 1 Milliliter hat und für U40-Insulin ausgelegt ist, welches 40 Einheiten Insulin pro Milliliter enthält. 3tlg. steht für dreiteilig, was bedeutet, dass die Spritze aus drei Teilen besteht: dem Zylinder, dem Kolben und der Dichtung. Luer bezieht sich auf den Luer-Lock-Ansatz, eine verbreitete Verbindungstechnik für medizinische Geräte. o.Kanüle bedeutet, dass keine Kanüle (Nadel) im Lieferumfang enthalten ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie zieht man Insulin mit einer U40 Insulinspritze auf?
Um Insulin mit einer U40 Insulinspritze aufzuziehen, stellen Sie sicher, dass Sie U40-Insulin verwenden. Reinigen Sie die Insulinflasche mit einem Alkoholtupfer und ziehen Sie Luft in die Spritze, die der Menge des aufzuziehenden Insulins entspricht. Injizieren Sie die Luft in die Flasche, um den Druck auszugleichen, und ziehen Sie dann die benötigte Menge Insulin in die Spritze. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen in der Spritze verbleiben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man eine U40 Insulinspritze für U100-Insulin verwenden?
Nein, eine U40 Insulinspritze ist speziell für U40-Insulin konzipiert und sollte nicht für U100-Insulin verwendet werden, da die Dosierung unterschiedlich ist. U100-Insulin enthält 100 Einheiten Insulin pro Milliliter, und die Verwendung einer U40-Spritze würde zu einer falschen Dosierung führen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lagert man Insulinspritzen richtig?
Insulinspritzen sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitze. Sie sollten nicht im Badezimmer aufbewahrt werden, da die Feuchtigkeit die Spritzen beschädigen kann. Es ist auch wichtig, sie außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu halten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte man tun, wenn die Insulinspritze keine Kanüle hat?
Wenn Ihre Insulinspritze keine Kanüle hat, müssen Sie eine passende Kanüle separat erwerben. Stellen Sie sicher, dass die Kanüle kompatibel mit dem Luer-Lock-System Ihrer Spritze ist. Befolgen Sie die Anweisungen zur sicheren Befestigung der Kanüle an der Spritze, bevor Sie das Insulin aufziehen und injizieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.