















































TEEBAUM ÖL VAGINALSUPPOSITORIEN
- Antibakterielle Wirkung
- Pilzinfektionen vorbeugen
- Natürliche Inhaltsstoffe
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 04191758 |
EAN: | 09009999001532 |
Menge: | 12 St |
UVP¹ | 16,50 € |
Grundpreis: | 1,09 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
6 St
7,55 € 4
UVP 9,50 € 2
12 St
13,10 € 4
UVP 16,50 € 2
24 St
23,75 € 4
UVP 29,95 € 2
Artikelinformationen
Teebaumöl Vaginalsuppositorien: Natürliche Pflege bei vaginalen Beschwerden
1. Informationen über Teebaumöl Vaginalsuppositorien
Teebaumöl Vaginalsuppositorien sind eine Form der lokalen Behandlung, die für die Anwendung im vaginalen Bereich konzipiert ist. Sie bestehen aus einer festen Substanz, die bei Körpertemperatur schmilzt und so den Wirkstoff Teebaumöl direkt an der gewünschten Stelle freisetzt. Teebaumöl, gewonnen aus den Blättern des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia), ist bekannt für seine antimikrobiellen Eigenschaften und wird traditionell zur Behandlung verschiedener Haut- und Schleimhautprobleme eingesetzt.
2. Einsatzgebiete
Die Vaginalsuppositorien mit Teebaumöl werden häufig zur Unterstützung der vaginalen Gesundheit und zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und unangenehmen Gerüchen eingesetzt. Sie können auch als adjuvante Therapie bei der Behandlung von vaginalen Infektionen, wie bakteriellen Vaginosen oder Candida-Infektionen (Hefepilzinfektionen), verwendet werden. Darüber hinaus können sie zur Vorbeugung solcher Infektionen dienen, insbesondere bei Personen, die zu wiederkehrenden vaginalen Beschwerden neigen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Mengenangabe des enthaltenen Teebaumöls kann je nach Produkt variieren, ist aber in der Regel auf der Verpackung oder dem Beipackzettel angegeben. Eine typische Konzentration könnte beispielsweise zwischen 200 und 400 Milligramm Teebaumöl pro Suppositorium liegen. Teebaumöl enthält eine Vielzahl von Komponenten, darunter Terpinen-4-ol, das für seine antimikrobielle Wirkung verantwortlich ist. Diese Komponenten wirken synergistisch, um Bakterien, Pilze und Viren zu bekämpfen, die Infektionen und Entzündungen im vaginalen Bereich verursachen können.
4. Anwendung von Teebaumöl Vaginalsuppositorien
Die Anwendung von Teebaumöl Vaginalsuppositorien sollte gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel wird ein Suppositorium tief in die Vagina eingeführt, vorzugsweise vor dem Schlafengehen, um eine optimale Einwirkzeit zu gewährleisten. Die Anwendungsdauer kann je nach Beschwerdebild und Empfehlung variieren. Es ist wichtig, während der Anwendung auf zusätzliche Hygienemaßnahmen zu achten und den Kontakt des Öls mit Schleimhäuten außerhalb des vaginalen Bereichs zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Teebaumöl Vaginalsuppositorien angewendet werden, sollte eine mögliche Überempfindlichkeit gegenüber Teebaumöl oder anderen Inhaltsstoffen des Produkts ausgeschlossen werden. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion ist die Anwendung sofort zu beenden und gegebenenfalls ein Arzt zu konsultieren. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist besondere Vorsicht geboten und die Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Mediziner erfolgen. Die Verwendung von Teebaumöl Vaginalsuppositorien ersetzt nicht die Diagnose oder Behandlung durch einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, insbesondere bei schweren oder anhaltenden Symptomen.
PZN | 04191758 |
EAN | 09009999001532 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 12 St |
Darreichungsform | Vaginalsuppositorien |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Teebaumöl Vaginalsuppositorien und wofür werden sie verwendet?
Teebaumöl Vaginalsuppositorien sind Zäpfchen, die für die vaginale Anwendung bestimmt sind und Teebaumöl enthalten. Sie werden häufig zur Unterstützung bei der Behandlung von vaginalen Infektionen, insbesondere bei Pilzinfektionen, eingesetzt. Das Teebaumöl wirkt antiseptisch und kann helfen, die Symptome zu lindern und die Heilung zu fördern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Teebaumöl Vaginalsuppositorien richtig an?
Die Anwendung von Teebaumöl Vaginalsuppositorien erfolgt in der Regel einmal täglich vor dem Schlafengehen. Das Zäpfchen wird tief in die Vagina eingeführt. Es ist wichtig, die Hände vor und nach der Anwendung gründlich zu waschen und die Anweisungen auf der Packungsbeilage genau zu befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Teebaumöl Vaginalsuppositorien auftreten?
Nebenwirkungen bei der Verwendung von Teebaumöl Vaginalsuppositorien können lokale Reizungen, Brennen, Juckreiz oder allergische Reaktionen umfassen. Wenn Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Anwendung beenden und einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Teebaumöl Vaginalsuppositorien während der Schwangerschaft verwendet werden?
Die Anwendung von Teebaumöl Vaginalsuppositorien während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl Teebaumöl natürliche Eigenschaften hat, ist es wichtig, jede Art von Medikation oder natürlichen Heilmitteln während der Schwangerschaft mit einem Gesundheitsdienstleister zu besprechen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man Teebaumöl Vaginalsuppositorien verwenden?
Die Dauer der Anwendung von Teebaumöl Vaginalsuppositorien kann je nach Art und Schwere der Infektion variieren. Es ist wichtig, die Behandlung gemäß den Anweisungen des Arztes oder den Empfehlungen auf der Packungsbeilage durchzuführen. Eine Selbstmedikation sollte nicht länger als eine Woche ohne ärztlichen Rat erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.