















































Jodum D 12 Tabletten 80 St 80 St
- Schilddrüsenfunktionsunterstützung
- Homöopathisches Mittel
- Leichte Handhabung
Hersteller: | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
PZN: | 02631963 |
EAN: | 4150026319634 |
Menge: | 80 St |
AVP² | 13,45 € |
Grundpreis: | 0,12 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Informationen zu Jodum D 12 Tabletten: Anwendung und Wirkung
1. Informationen über JODUM D 12 Tabletten
Jodum D 12 Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel, das in der Regel zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden eingesetzt wird, die im Zusammenhang mit einer Jodstoffwechselstörung stehen könnten. Homöopathische Mittel basieren auf dem Prinzip der Ähnlichkeit, das besagt, dass ähnliche Symptome mit Substanzen behandelt werden können, die in unverdünnter Form ähnliche Symptome hervorrufen würden. Die D 12 Potenzierung bedeutet, dass der Wirkstoff in einem Verhältnis von 1:10^12 verdünnt wurde, was einer zwölfmaligen Verdünnung im Verhältnis 1:10 entspricht.
2. Einsatzgebiete
Jodum D 12 Tabletten werden traditionell in der homöopathischen Praxis bei verschiedenen Indikationen eingesetzt. Dazu gehören unter anderem Schilddrüsenfunktionsstörungen, insbesondere bei Anzeichen von Hyperthyreose, wie erhöhte Reizbarkeit, Gewichtsabnahme trotz gesteigerten Appetits oder Wärmeunverträglichkeit. Auch bei Hautproblemen, die auf eine Jodstoffwechselstörung zurückgeführt werden könnten, wird Jodum D 12 verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
In Jodum D 12 Tabletten ist der Wirkstoff Jodum (Jod) in einer homöopathisch potenzierten Form enthalten. Die genaue Menge des Wirkstoffs in einer Tablette ist aufgrund der hohen Verdünnung sehr gering und liegt im Bereich von Nanogramm. In der Homöopathie wird angenommen, dass diese potenzierten Substanzen in der Lage sind, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stimulieren und so zur Linderung der Symptome beizutragen.
4. Anwendung von JODUM D 12 Tabletten
Die Anwendung von Jodum D 12 Tabletten erfolgt in der Regel nach den Empfehlungen eines homöopathisch erfahrenen Therapeuten oder gemäß der Packungsbeilage. Die Tabletten werden üblicherweise unter die Zunge gelegt, wo sie langsam zergehen sollen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme hängen von den individuellen Symptomen und der Einschätzung des Therapeuten ab. Es ist wichtig, dass die Anwendung im Einklang mit den homöopathischen Behandlungsprinzipien erfolgt.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von Jodum D 12 Tabletten sollte eine fachkundige Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen, insbesondere wenn es um die Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen geht. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist es wichtig, medizinischen Rat einzuholen. Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme homöopathischer Mittel ebenfalls einen Arzt konsultieren. Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind die Wirkungen wissenschaftlich nicht nach den Kriterien der evidenzbasierten Medizin belegt. Die Anwendung erfolgt daher auf Basis der homöopathischen Arzneimittellehre.
PZN | 02631963 |
EAN | 4150026319634 |
Anbieter | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 80 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind JODUM D 12 Tabletten und wofür werden sie angewendet?
JODUM D 12 Tabletten sind homöopathische Arzneimittel, die hauptsächlich zur Unterstützung der Schilddrüsenfunktion eingesetzt werden. Sie werden bei verschiedenen Schilddrüsenbeschwerden wie zum Beispiel bei einer Schilddrüsenüberfunktion oder zur Vorbeugung von Jodmangel verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden JODUM D 12 Tabletten dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von JODUM D 12 Tabletten richtet sich nach den Angaben des Herstellers und sollte individuell nach Anweisung eines Arztes oder Heilpraktikers erfolgen. Üblicherweise werden die Tabletten im Mund zergehen lassen und sollten nicht während der Mahlzeiten eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von JODUM D 12 Tabletten auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch JODUM D 12 Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen sein. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion sollte das Medikament abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können JODUM D 12 Tabletten in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Die Einnahme von JODUM D 12 Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Homöopathische Mittel gelten zwar generell als sicher, jedoch ist bei Jod-haltigen Präparaten Vorsicht geboten, da Jod die Entwicklung des Kindes beeinflussen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich JODUM D 12 Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von JODUM D 12 Tabletten sollte individuell mit einem Arzt oder Heilpraktiker besprochen werden. Homöopathische Mittel werden oft über einen längeren Zeitraum eingenommen, aber die genaue Dauer hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.