







JOHANNISKRAUT SALBE
- Unterstützt Hautregeneration
- Entzündungshemmende Eigenschaften
- Mildert Hautirritationen
Hersteller: | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 17443345 |
EAN: | 04015184170087 |
Menge: | 30 ml |
UVP¹ | 10,45 € |
Grundpreis: | 250,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die Anwendung von Johanniskraut Salbe zur Hautpflege und Wundheilung
1. Informationen über Johanniskraut Salbe
Johanniskraut Salbe ist ein topisches Präparat, das aus den Blüten des Johanniskrauts (Hypericum perforatum) hergestellt wird. Diese Pflanze ist seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin bekannt und wird aufgrund ihrer vielfältigen pharmakologischen Eigenschaften geschätzt. Die Salbe wird durch Extraktion der Wirkstoffe aus der Pflanze und deren Mischung mit einer Salbengrundlage hergestellt. Sie ist in Apotheken und Drogerien erhältlich und wird häufig in der komplementären und alternativen Medizin eingesetzt.
2. Einsatzgebiete
Die Johanniskraut Salbe wird traditionell zur Behandlung verschiedener Hautprobleme verwendet. Dazu gehören:
- Leichte Verbrennungen und Sonnenbrand
- Schnittwunden und Schürfwunden
- Muskelschmerzen und -verspannungen
- Nervenschmerzen wie Neuralgien
- Entzündungen der Haut
- Trockene Haut und Ekzeme
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in Johanniskraut Salbe sind:
- Hypericin: Die Konzentration variiert je nach Produkt, aber es ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antiviralen Eigenschaften.
- Hyperforin: Auch die Konzentration dieses Wirkstoffs kann unterschiedlich sein. Hyperforin ist bekannt für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Effekte.
- Flavonoide: Diese sekundären Pflanzenstoffe tragen zur allgemeinen antioxidativen Wirkung der Salbe bei.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind produktabhängig und sollten auf der Verpackung oder dem Beipackzettel des jeweiligen Produkts nachgelesen werden.
4. Anwendung
Johanniskraut Salbe kann bei Bedarf mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Die Salbe sollte in einer dünnen Schicht auf die gereinigte Haut aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis sie vollständig eingezogen ist. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Verpackung zu beachten und die Salbe nicht auf offene, stark blutende Wunden aufzutragen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Johanniskraut Salbe allgemein als sicher gilt, gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten:
- Johanniskraut kann die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen, daher ist es wichtig, direkte Sonneneinstrahlung nach der Anwendung zu vermeiden.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Johanniskraut oder anderen Inhaltsstoffen der Salbe sollte diese nicht verwendet werden.
- Die Anwendung bei Kindern und schwangeren oder stillenden Frauen sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Johanniskraut kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, insbesondere mit Antidepressiva, Antikoagulantien und einigen Antiepileptika. Es ist ratsam, vor der Anwendung der Salbe einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, wenn andere Medikamente eingenommen werden.
- Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
PZN | 17443345 |
EAN | 04015184170087 |
Anbieter | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 30 ml |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die Hauptanwendungsgebiete von Johanniskraut Salbe?
Johanniskraut Salbe wird hauptsächlich zur Linderung von Hautirritationen, leichten Verbrennungen, Prellungen und zur Pflege trockener Haut verwendet. Sie kann auch unterstützend bei der Behandlung von leichten depressiven Verstimmungen eingesetzt werden, indem sie auf die Schläfen oder andere Körperstellen aufgetragen wird.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann ich Johanniskraut Salbe anwenden?
Die Anwendungshäufigkeit kann je nach Bedarf und Anweisung des Herstellers variieren. Üblicherweise wird die Salbe zwei- bis dreimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Johanniskraut Salbe Nebenwirkungen verursachen?
Obwohl Johanniskraut Salbe im Allgemeinen gut verträglich ist, können bei manchen Personen Nebenwirkungen wie Hautirritationen, allergische Reaktionen oder Lichtempfindlichkeit auftreten. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeit sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Interagiert Johanniskraut Salbe mit anderen Medikamenten?
Johanniskraut kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen, insbesondere wenn es oral eingenommen wird. Bei äußerlicher Anwendung als Salbe sind solche Wechselwirkungen weniger wahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Anwendung von Johanniskraut Salbe beginnen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Johanniskraut Salbe für Kinder geeignet?
Die Anwendung von Johanniskraut Salbe bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern sind nicht immer gewährleistet, daher ist Vorsicht geboten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.