















































Halicar Creme 100 g 100 g
- Mildert Juckreiz und Entzündungen
- Unterstützt natürliche Hautregeneration
- Frei von Kortison
Hersteller: | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
PZN: | 07511821 |
Menge: | 100 g |
AVP² | 25,00 € |
Grundpreis: | 192,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
50 g
11,45 € 4
AVP 15,40 € 2
100 g
19,25 € 4
AVP 25,00 € 2
200 g
30,55 € 4
AVP 38,00 € 2
Artikelinformationen
Linderung von Hautirritationen mit HALICAR Creme
1. Informationen über HALICAR Creme
HALICAR Creme ist ein dermatologisches Präparat, das zur Linderung von Hautirritationen und zur Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt wird. Sie ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und juckreizlindernden Eigenschaften. Die Creme wird äußerlich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und ist für die Anwendung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen geeignet. Die Zusammensetzung von HALICAR Creme ist auf eine sanfte und effektive Behandlung ausgerichtet, um die Symptome verschiedener Hautzustände zu mildern.
2. Einsatzgebiete
HALICAR Creme wird bei einer Vielzahl von Hautbeschwerden eingesetzt. Dazu gehören insbesondere Ekzeme, Neurodermitis, Psoriasis (Schuppenflechte) und Juckreiz verschiedener Ursachen. Sie kann auch bei Hautrötungen, Entzündungen und allergischen Hautreaktionen angewendet werden, um die Symptome zu lindern und die Hautregeneration zu unterstützen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in HALICAR Creme ist Cardiospermum halicacabum (Ballonrebe) Urtinktur. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffs variiert je nach Produkt und Hersteller, ist jedoch in der Regel auf der Verpackung oder der Packungsbeilage angegeben. Cardiospermum halicacabum besitzt entzündungshemmende und juckreizlindernde Eigenschaften, die bei der Behandlung von Hauterkrankungen und -irritationen hilfreich sind. Die Pflanze wird in der Homöopathie verwendet und ist für ihre beruhigende Wirkung auf die Haut bekannt.
4. Anwendung von HALICAR Creme
Bei der Anwendung von HALICAR Creme sollte die betroffene Hautstelle zunächst gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird eine dünne Schicht der Creme auf die betroffenen Bereiche aufgetragen. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Creme sanft in die Haut einzumassieren, damit die Wirkstoffe gut aufgenommen werden können. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Symptome und sollte bei anhaltenden Beschwerden mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor HALICAR Creme angewendet wird, sollte die Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte die Creme nicht verwendet werden. Die Anwendung in der Nähe von Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Sollte es zu einer Verschlechterung der Hautsymptome oder zu keiner Besserung innerhalb eines bestimmten Zeitraums kommen, ist ein Arzt zu konsultieren. Die Creme ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren und nicht über das Verfallsdatum hinaus zu verwenden. Bei Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 07511821 |
Anbieter | DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 g |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Creme |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist HALICAR Creme und wofür wird sie angewendet?
HALICAR Creme ist ein homöopathisches Arzneimittel, das hauptsächlich zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzemen und Hautentzündungen eingesetzt wird. Sie soll dazu beitragen, Juckreiz zu lindern und die Hautregeneration zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird HALICAR Creme richtig angewendet?
HALICAR Creme wird in der Regel mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen und sich nach dem individuellen Krankheitsbild richten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von HALICAR Creme?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von HALICAR Creme Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreaktionen wie Rötungen, Brennen oder Juckreiz sein. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann HALICAR Creme auch bei Kindern angewendet werden?
HALICAR Creme kann unter ärztlicher Aufsicht auch bei Kindern angewendet werden. Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern sollte jedoch vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf HALICAR Creme angewendet werden?
Die Anwendungsdauer von HALICAR Creme ist abhängig von der Art und Schwere der Hauterkrankung. Es ist wichtig, die Creme nicht länger als empfohlen zu verwenden und die Behandlungsdauer mit einem Arzt oder Apotheker abzustimmen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.