















































KALIUMPERMANGANAT-LÖSUNG 1% SR
- Antiseptische Eigenschaften
- Behandelt Hautinfektionen
- Desinfiziert Wasser
Hersteller: | apomix AMH Niemann GmbH & Co. KG |
PZN: | 02830622 |
Menge: | 100 ml |
AVP² | 13,86 € |
Grundpreis: | 98,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR: Anwendung und Wirkung
1. Informationen über Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR
Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR ist eine verdünnte wässrige Lösung des anorganischen Salzes Kaliumpermanganat (KMnO4). Die Lösung ist durch ihre violette Farbe charakterisiert und besitzt oxidierende Eigenschaften. Kaliumpermanganat ist ein starkes Oxidationsmittel, das in der Lage ist, eine Vielzahl von organischen und anorganischen Stoffen zu oxidieren. Die 1%-ige Konzentration bedeutet, dass in 100 Millilitern der Lösung 1 Gramm Kaliumpermanganat enthalten ist. Die Abkürzung SR steht für Standardlösung und impliziert, dass die Lösung in einer standardisierten Konzentration vorliegt, die für verschiedene Anwendungen geeignet ist.
2. Einsatzgebiete
Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In der Medizin wird sie als Antiseptikum zur Behandlung von Hauterkrankungen und zur Desinfektion von Wunden verwendet. Sie findet auch Anwendung in der Dermatologie zur Behandlung von Ekzemen, Pilzinfektionen und anderen Hautinfektionen. In der Wasserbehandlung wird Kaliumpermanganat zur Oxidation von Eisen und Mangan und zur Kontrolle von Geschmack und Geruch eingesetzt. Darüber hinaus wird es in der Biologie und Chemie als Reagenz verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR ist Kaliumpermanganat (KMnO4) mit einer Konzentration von 1%. Dies entspricht 10 Gramm Kaliumpermanganat pro Liter Lösung. Kaliumpermanganat wirkt als Oxidationsmittel und kann durch Abgabe von Sauerstoff Mikroorganismen abtöten und organische Materialien oxidieren. Diese Oxidation führt zur Desinfektion und Reinigung der behandelten Oberflächen oder Materialien.
4. Anwendung
Die Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR kann für die Behandlung kleinerer Hautinfektionen oder zur Desinfektion von Wunden verwendet werden. Dabei wird die betroffene Stelle mit der Lösung gereinigt oder in ein Bad mit der verdünnten Lösung eingetaucht. Es ist wichtig, die Anweisungen eines Arztes oder einer anderen medizinischen Fachkraft zu befolgen, um die korrekte Anwendung und Verdünnung sicherzustellen. Die Lösung sollte nicht auf große Hautflächen aufgetragen oder bei schweren Verletzungen verwendet werden, ohne vorherige medizinische Beratung.
5. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Die Lösung kann Flecken auf Haut und Kleidung verursachen, daher ist beim Umgang Vorsicht geboten. Es sollte vermieden werden, die Lösung einzuatmen oder zu verschlucken, da sie reizend und gesundheitsschädlich sein kann. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen oder bei Verschlucken sollte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Die Lagerung der Lösung muss kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern erfolgen. Vor der Anwendung sollte stets das Verfallsdatum überprüft und abgelaufene Lösung entsorgt werden.
PZN | 02830622 |
Anbieter | apomix AMH Niemann GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Lösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR und wofür wird sie verwendet?
Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR ist eine antiseptische Lösung, die zur Behandlung und Desinfektion von Haut und Schleimhäuten verwendet wird. Sie wirkt gegen eine Vielzahl von Bakterien, Pilzen und Viren und wird oft bei der Behandlung von oberflächlichen Wunden, Ekzemen oder Fußpilz eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR richtig angewendet?
Die Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR wird verdünnt angewendet. Einige Tropfen der Lösung werden in Wasser gegeben, bis eine hellrosa Farbe entsteht. Die betroffenen Hautstellen oder Schleimhäute werden dann mit der verdünnten Lösung behandelt. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder Apothekers genau zu befolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen der Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR können Hautreizungen, Rötungen und bei starker Konzentration auch Verbrennungen sein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Es kann zu Wechselwirkungen kommen, wenn Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR gleichzeitig mit anderen topischen Medikamenten angewendet wird. Es ist wichtig, vor der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR aufbewahrt werden?
Kaliumpermanganat-Lösung 1% SR sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist wichtig, die Lösung außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren und sie nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum zu verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.