







KALT-WARM Kompresse 12x29 cm transparent
- Flexibel bei Temperaturen
- Mehrfach verwendbar
- Schmerzlinderung durch Temperaturtherapie
Hersteller: | Vivomed GmbH |
PZN: | 01288374 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 1,85 € |
Grundpreis: | 1,55 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
KALT-WARM Kompresse 12x29 cm transparent – Vielseitige Anwendung für Therapie und Erste Hilfe
1. Informationen über KALT-WARM Kompresse 12x29 cm transparent
Die KALT-WARM Kompresse im Format 12x29 cm ist ein flexibles, wiederverwendbares Produkt, das sowohl für Kälte- als auch Wärmebehandlungen eingesetzt werden kann. Die transparente Beschaffenheit der Kompresse ermöglicht eine einfache Überprüfung des Inhalts auf eventuelle Beschädigungen oder Verunreinigungen. Die Kompresse besteht aus einem robusten, hautfreundlichen Material, das auch bei häufigem Gebrauch seine Elastizität und Dichtigkeit bewahrt. Durch ihre Größe eignet sie sich besonders gut für die Anwendung an kleineren Körperpartien wie Handgelenken, Unterarmen oder Knöcheln.
2. Anwendung
Um die Kompresse als Kälteanwendung zu nutzen, legen Sie diese für etwa 2 Stunden in das Gefrierfach. Für eine Wärmeanwendung kann die Kompresse entweder im Wasserbad erwärmt werden oder, falls vom Hersteller freigegeben, in der Mikrowelle erhitzt werden. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Erwärmung genau zu befolgen, um eine Überhitzung und mögliche Verletzungen zu vermeiden. Nach der Vorbereitung wird die Kompresse in ein dünnes Tuch eingewickelt, um direkten Hautkontakt zu vermeiden und Verbrennungen oder Erfrierungen vorzubeugen.
3. Für welchen Einsatzweck
- Schmerzlinderung bei Muskelverletzungen und -verspannungen
- Reduzierung von Schwellungen und Entzündungen
- Unterstützung der Heilung bei Prellungen und Verstauchungen
- Wärmebehandlung bei chronischen Schmerzen wie Rückenschmerzen oder Arthrose
- Kühlung bei akuten Verletzungen oder nach Operationen
- Linderung von Kopfschmerzen oder Migräne durch Kälteanwendung
- Einsatz in der Physiotherapie und Rehabilitation
4. Wichtige Hinweise
Bevor Sie die KALT-WARM Kompresse verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass die Kompresse intakt ist und keine Leckagen aufweist. Verwenden Sie die Kompresse nicht direkt auf der Haut, um Kälte- oder Wärmeverbrennungen zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig die Haut während der Anwendung, um Reaktionen rechtzeitig zu erkennen. Die Kompresse sollte nicht bei Personen angewendet werden, die an Durchblutungsstörungen leiden oder bei denen die Sensibilität der Haut eingeschränkt ist. Bei anhaltenden Schmerzen oder Beschwerden konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Therapeuten. Bewahren Sie die Kompresse außerhalb der Reichweite von Kindern auf und verwenden Sie die Kompresse nicht, wenn Sie allergisch auf das Material reagieren.
PZN | 01288374 |
Anbieter | Vivomed GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Kompressen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wie wird eine Kalt-Warm Kompresse 12x29 cm transparent richtig angewendet?
Eine Kalt-Warm Kompresse kann je nach Bedarf entweder im Kühlschrank gekühlt oder im Wasserbad erwärmt werden. Für die Kaltanwendung sollte die Kompresse für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank gelegt werden, nicht ins Gefrierfach, um Erfrierungen zu vermeiden. Für die Warmanwendung wird die Kompresse für ca. 5 Minuten in ein 80°C heißes Wasserbad gelegt. Vor der Anwendung sollte die Kompresse in ein Tuch eingeschlagen werden, um direkten Hautkontakt zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft kann ich die Kalt-Warm Kompresse wiederverwenden?
Die Kalt-Warm Kompresse ist für die mehrfache Verwendung konzipiert. Sie kann wiederholt verwendet werden, solange sie nicht beschädigt ist. Überprüfen Sie die Kompresse vor jeder Anwendung auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen. Sollten Schäden sichtbar sein, darf die Kompresse nicht mehr verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich die Kalt-Warm Kompresse auf der betroffenen Stelle belassen?
Die Kalt-Warm Kompresse sollte nicht länger als 20 Minuten pro Anwendung auf der betroffenen Stelle belassen werden. Nach einer Anwendung sollte eine Pause von mindestens 20 Minuten eingehalten werden, bevor die Kompresse erneut angewendet wird.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Kalt-Warm Kompresse bei allen Verletzungen eingesetzt werden?
Die Kalt-Warm Kompresse ist vielseitig einsetzbar, jedoch nicht für alle Verletzungen geeignet. Kälteanwendungen eignen sich besonders bei akuten Verletzungen, Prellungen, Schwellungen und Entzündungen. Wärmeanwendungen können bei chronischen Schmerzen, Muskelverspannungen und Menstruationsbeschwerden Linderung verschaffen. Bei offenen Wunden oder bestimmten Erkrankungen wie Durchblutungsstörungen sollte auf die Anwendung verzichtet werden. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lagere ich die Kalt-Warm Kompresse korrekt, wenn ich sie nicht benutze?
Die Kalt-Warm Kompresse sollte an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Vermeiden Sie scharfe Gegenstände, um Beschädigungen der Kompresse zu verhindern. Für die Kaltanwendung kann die Kompresse im Kühlschrank aufbewahrt werden, sie sollte jedoch nicht im Gefrierfach gelagert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.