







Kalt-Warm Kompresse 16x26 cm 1 St
- Flexibel einsetzbar
- Wiederverwendbar und langlebig
- Schnelle Schmerzlinderung
Hersteller: | Careliv Produkte OHG |
PZN: | 02737495 |
EAN: | 4150027374953 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 4,05 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
KALT-WARM Kompresse 16x26 cm
1. Informationen über KALT-WARM Kompresse 16x26 cm
Die KALT-WARM Kompresse im Format 16x26 cm ist ein vielseitig einsetzbares Hilfsmittel zur lokalen Anwendung von Kälte- oder Wärmetherapie. Sie besteht aus einem gelartigen Inhalt, der die Fähigkeit besitzt, sowohl Wärme als auch Kälte über einen längeren Zeitraum zu speichern und abzugeben. Die Kompresse ist in einer flexiblen und robusten Hülle eingeschlossen, die hautfreundlich und gleichzeitig strapazierfähig ist. Durch ihre Größe eignet sie sich hervorragend für die Anwendung an verschiedenen Körperregionen.
2. Anwendung
Für die Kälteanwendung wird die Kompresse für etwa zwei Stunden in das Gefrierfach oder die Tiefkühltruhe gelegt. Vor der Anwendung sollte die Kompresse in ein dünnes Tuch eingewickelt werden, um Hautverbrennungen durch die Kälte zu vermeiden. Für die Wärmeanwendung kann die Kompresse in heißem Wasser erwärmt oder bei niedriger Leistung in der Mikrowelle erhitzt werden. Auch hier ist es ratsam, die Kompresse in ein Tuch zu wickeln, um Verbrennungen zu verhindern. Die Anwendungsdauer sollte 15 bis 20 Minuten nicht überschreiten.
3. Für welchen Einsatzweck
- Linderung von Schmerzen und Schwellungen nach Verletzungen
- Reduzierung von Entzündungen und Blutergüssen
- Entspannung von verspannten Muskeln und Gelenken
- Wärmebehandlung bei Muskelkater und Steifheit
- Kälteanwendung bei Zahnschmerzen oder Fieber
- Unterstützung bei der Rehabilitation nach Operationen
4. Wichtige Hinweise
Überprüfen Sie vor jeder Anwendung die Unversehrtheit der Kompresse. Bei Anzeichen von Beschädigungen oder auslaufender Gel-Substanz sollte die Kompresse nicht mehr verwendet werden. Vermeiden Sie direkten Hautkontakt, insbesondere bei extremen Temperaturen, um Hautschäden zu vermeiden. Die Kompresse ist nicht für den dauerhaften Gebrauch gedacht; zwischen den Anwendungen sollte immer eine Pause von mindestens 20 Minuten liegen. Die Kompresse ist nicht für den oralen Gebrauch geeignet und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten bezüglich der Anwendung sollte ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden.
PZN | 02737495 |
EAN | 4150027374953 |
Anbieter | Careliv Produkte OHG |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Kompressen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wie wird eine Kalt-Warm Kompresse 16x26 cm korrekt angewendet?
Um eine Kalt-Warm Kompresse 16x26 cm zu verwenden, kühlen Sie diese für Kälteanwendungen im Gefrierfach oder erwärmen Sie sie für Wärmeanwendungen im Wasserbad oder in der Mikrowelle gemäß den Anweisungen auf der Packung. Stellen Sie sicher, dass die Kompresse in ein Tuch eingewickelt ist, um Hautverbrennungen oder Erfrierungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte eine Kalt-Warm Kompresse auf der betroffenen Stelle belassen werden?
Eine Kalt-Warm Kompresse sollte je nach Bedarf und Empfinden, jedoch nicht länger als 20 Minuten pro Anwendung, auf der betroffenen Stelle belassen werden. Es ist ratsam, die Haut während der Anwendung regelmäßig zu kontrollieren und Pausen zwischen den Anwendungen einzulegen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Kalt-Warm Kompresse wiederverwendet werden?
Ja, die Kalt-Warm Kompresse 16x26 cm ist für die mehrfache Verwendung konzipiert. Achten Sie darauf, die Kompresse nach jeder Anwendung gemäß den Reinigungshinweisen zu säubern und ordnungsgemäß zu lagern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie kann ich eine Kalt-Warm Kompresse schnell und sicher erwärmen?
Um eine Kalt-Warm Kompresse zu erwärmen, legen Sie sie in ein Wasserbad mit warmem, aber nicht kochendem Wasser oder erwärmen Sie sie für kurze Zeit in der Mikrowelle. Überprüfen Sie immer die Temperatur der Kompresse, bevor Sie sie auf die Haut auftragen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sind die Vorteile der Verwendung einer Kalt-Warm Kompresse gegenüber herkömmlichen Methoden?
Die Vorteile einer Kalt-Warm Kompresse 16x26 cm liegen in ihrer Vielseitigkeit und Wiederverwendbarkeit. Sie bietet eine schnelle und gezielte Linderung von Schmerzen und Schwellungen und kann je nach Bedarf für Kälte- oder Wärmetherapie eingesetzt werden. Zudem ist sie einfacher und sicherer in der Anwendung als herkömmliche Hausmittel wie Eiswürfel oder heiße Tücher.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.